Uta Böttcher

Uta Böttcher ist Diplom-Geologin mit dem Fachbereich angewandte Geologie, speziell Hydrogeologie.

Archiv:
Uta Böttcher, Gastautor / 20.05.2025 / 06:15 / 45

Trinkwassermangel wegen Klima. Stimmt das?

Die Angst vor Wasserknappheit ist nicht unbegründet – allerdings nicht wegen des Klimawandels, sondern wegen maroder Wasserleitungen. 800 Milliarden Euro würde die Sanierung kosten./ mehr

Uta Böttcher, Gastautor / 09.04.2025 / 06:00 / 99

Nein, Erdbeben sind nicht „Klima“!

Auch das noch! Erdbeben durch die Erderwärmung. Und wir sind schuld. So der neuste Hype nach dem Erdbeben in Myanmar. Dies ist eine neue Eskalationsstufe auf der Klima-Alarmisten-Richterskala. Und eine Fehlanzeige./ mehr

Uta Böttcher, Gastautor / 17.03.2025 / 06:10 / 104

Hurra, wir retten die Eiszeit!

Deutschlands voraussichtlicher neuer Kanzler will mit 100 Milliarden Euro Schulden ein Klima retten, das mitten in einer Eiszeit liegt. Denn wir Menschen leben im Eiszeitalter und zwar in einer etwas wärmeren Zwischenperiode, Holozän genannt.  / mehr

Uta Böttcher, Gastautor / 25.12.2024 / 06:15 / 44

O Tannenbaum: Warum macht der Klimawandel an Bayerns Grenze halt?

Ein Besuch des Dreisesselbergs zwischen Deutschland, Tschechien und Österreich wirft die Frage auf: Warum sieht der Wald auf der tschechischen Seite aus wie aus einem Endzeit-Film, und auf der bayerischen Seite ist er grün und putzmunter?/ mehr

Uta Böttcher, Gastautor / 04.11.2024 / 06:00 / 80

Warum ist die Ex-DDR so trocken?

Es gibt vier Gründe, warum der Boden der ehemaligen DDR so trocken ist. Drei von vier sind menschengemacht. Einer ist klimabedingt, aber nicht menschengemacht. Drei sind menschengemacht, aber nicht klimabedingt. Und der CO2-Gehalt der Luft ist es nicht./ mehr

Uta Böttcher, Gastautor / 07.09.2024 / 06:00 / 56

Kohleausstieg gefährdet Trinkwasserversorgung Berlins

Weniger mit dem Klimawandel als mit den unbeabsichtigten Nebenwirkungen des Kohleausstiegs hat es zu tun, dass in Berlin bald das Trinkwasser knapp werden könnte. Eine Analyse aus hydrogeologischer Sicht./ mehr

Uta Böttcher, Gastautor / 12.08.2024 / 06:00 / 66

In Deutschland herrscht kein Wassermangel

In den Medien wird insbesondere im Sommer täglich vor Wasserknappheit gewarnt, doch kann uns das Wasser überhaupt ausgehen? Wasser wird in Millionen Jahren noch da sein. Der Mensch eher nicht.​​​​​​​/ mehr

Uta Böttcher, Gastautor / 19.06.2024 / 10:00 / 53

Fleischlos für den Meeresspiegel?

Mancherorts will man den Meerespiegel der Nordsee durch Fleischverzicht am Anstieg hindern. Vielleicht sollte man sich erst einmal kundig machen, wo der Meeresspiegel steigt, wo er sinkt und warum. Geologen können da helfen./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com