Martina Binnig

Martina Binnig lebt in Köln und arbeitet u.a. als Musikwissenschaftlerin (Historische Musikwissenschaft). Außerdem ist sie als freie Journalistin tätig.

Archiv:
Martina Binnig, Gastautor / 26.09.2022 / 06:00 / 94

Die EU-Kommission greift die Pressefreiheit an

Im Rahmen ihrer „Digitalen Strategie“ hat die EU-Kommission am 16. September ein „Medienfreiheitsgesetz“ zur „Überwachung der Freiheit“ veröffentlicht. Es schafft die Voraussetzungen dafür, dass die Pressefreiheit massiv eingeschränkt werden kann./ mehr

Martina Binnig, Gastautor / 23.09.2022 / 06:15 / 75

Brauchen unsere Kinder Ortungschips?

Das World Economic Forum warb kürzlich für Chip-Implantate, die unser aller Gesundheit und Lebensqualität verbessern sollen – ob als Hilfsmittel für Gehörlose und Depressive oder zum Orten von Kindern. Manche Vorschläge klingen vernünftig, andere haarsträubend./ mehr

Martina Binnig, Gastautor / 19.09.2022 / 16:00 / 13

Skepsis: Die Verhöhnung einer Tugend

Es ist eine irritierende Erfahrung, wegen kritischer Ansichten plötzlich als irrational zu gelten. Diese Erfahrung wird allerdings von immer mehr Menschen geteilt, und es stellt sich die Frage: Ist nicht gerade Skepsis rational?/ mehr

Martina Binnig, Gastautor / 03.09.2022 / 10:00 / 25

Die biometrische Vermessung der Menschheit

Das Europäische Reise-Informations- und -Genehmigungssystem ETIAS ist ein weiteres Puzzleteil einer EU-Mega-Datenbank und Daten-Suchmaschine. Dabei spielen biometrische Daten eine immer größere Rolle./ mehr

Martina Binnig, Gastautor / 27.08.2022 / 12:00 / 10

Edith Stein: Nicht nur Heilige, sondern Suchende

Vor 80 Jahren, am 9. August 1942, wurde Edith Stein in Auschwitz ermordet. Klaus-Rüdiger Mai gelingt mit seiner Biographie Edith Steins ein facettenreiches und lebendiges Bild der Philosophin, Frauenrechtlerin, Jüdin und Katholikin./ mehr

Martina Binnig, Gastautor / 25.08.2022 / 06:15 / 45

Ein Anwalt über den „Corona-Staat“

In seinem Buch „Corona-Staat“ versucht der Anwalt Alexander Christ, dem individuellen Menschen gerecht zu werden, der sich seit März 2020 unvermittelt einer Flut von widersprüchlichen, teils sogar verfassungswidrigen Verordnungen ausgesetzt sah. / mehr

Martina Binnig, Gastautor / 24.08.2022 / 14:00 / 63

WHO: „Die globale Durchimpfung erreichen“

Die WHO hat Ende Juli dieses Jahres ein Update ihrer globalen Covid-19-Impfstrategie von Oktober 2021 herausgegeben. Wer wissen möchte, wie es im Herbst weitergeht, sollte es lesen./ mehr

Martina Binnig, Gastautor / 10.08.2022 / 06:00 / 99

Die EU will dem ländlichen Raum an den Kragen

Deutschland hat sich gegenüber der EU verpflichtet, Städte unter dem Vorwand der Nachhaltigkeit mit umfassender digitaler Überwachung und Regulierung auszustatten. Die EU hat auch schon einen ähnlichen Plan für ländliche Gebiete parat./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com