Sebastian Biehl

Sebastian Biehl, Jahrgang 1974, arbeitet als Nachrichtenredakteur für die Achse des Guten und lebt, nach vielen Jahren im Ausland, seit 2019 mit seiner Familie in Berlin.

Archiv:
Sebastian Biehl, Gastautor / 11.11.2024 / 15:00 / 38

Superstars waren Fehlinvestition für Demokraten

Das Großaufgebot von Hollywood-Stars und anderen weltbekannten Prominenten hat nicht nur wenig geholfen, einen Sieg von Donald Trump zu verhindern, es erwies sich anscheinend sogar als Rohrkrepierer für die Demokraten./ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 06.11.2024 / 15:00 / 31

Vorwärts mit Kamala

Im "Vorwärts", dem Parteiblatt der SPD, scheint der Wunsch der Vater des Gedanken zu sein. Einen Sieg Trumps kann es nicht geben, weil es ihn nicht geben darf./ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 19.10.2024 / 12:00 / 26

Nobelpreise: Weltformel für eine erfolgreiche Gesellschaft?

Die drei diesjährigen Gewinner des Wirtschaftsnobelpreis widmensich der Frage warum sich Nationen schnell und vorteilhaft entwickeln und andere gar nicht./ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 09.10.2024 / 12:00 / 10

Die vertane Chance des Brexit

2016 hätte ein entscheidendes Jahr werden können, um die immer weiter ausufernde Macht und Übergriffigkeit der Europäischen Kommission und der EU-Gesetze zurückzudrängen und zu zeigen, dass eine „immer größere, immer engere EU“ kein Naturgesetz ist./ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 08.10.2024 / 06:00 / 102

Der Verfassungsschutz beobachtet seine Kritiker

Die Journalistin Aya Velazquez fragte beim Verfassungsschutz nach, warum sie beobachtet werde. Der musste schließlich mit der Wahrheit rausrücken. Der Verfassungsschutz befürchtete nicht etwa die Delegitimierung des Staates, sondern seine eigene./ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 26.09.2024 / 15:00 / 19

Grüne: Ein Allerwelts-Produkt hat sich zu Tode gesiegt

Liegt die Talfahrt der Grünen vielleicht auch daran, dass sie ihre Ideologie allgemein durchgesetzt haben – und die Menschen wieder zu ihren konkreten  Sorgen zurückkehren?/ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 12.09.2024 / 13:00 / 18

Das Außenamt blamiert sich wieder

Ein schnippischer Tweet gegen Trump mag bei Grünwählern ankommen, mit Diplomatie hat es nichts zu tun./ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 12.09.2024 / 06:15 / 83

Antiauto-Tyrannei: Anwohnerparken 500 Prozent teurer!

Per "Ermächtigungsverordnung" und auf Empfehlung der NGO "Agora-Verkehrswende" erhöht Göttingen, eine Stadt im VW-Land Niedersachsen, die Anwohnerparkgebühren von 30 auf 90 Euro im Jahr, demnächst sollen es 180 Euro werden. Die gleichen Leute wundern sich, warum VW keine Autos mehr verkauft./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com