Susanne Baumstark, Diplom-Sozialpädagogin und Redakteurin mit Erfahrung in der Behindertenpolitik und Weiterbildung in der Menschenrechtspolitik, heute in der Seniorensozialarbeit tätig. Wohnhaft in Pinneberg.
Die Attribute „harmlos“, „lästig“ oder nicht ernst zu nehmend reichen für eine Charakterisierung eines Narren nicht aus. Der Narr ist scheinbar oft tölpelhaft, hat aber auch einen unverstellten Blick von außen, der stets geschätzt wurde. / mehr
Während man sich hierzulande darauf konzentriert die Bürger zu beschimpfen, arbeiten andere EU-Länder an der Eindämmung der illegallen Migration. Deutschlands einzig verbliebener Bündnispartner in der EU scheint nur noch Frankreich zu sein./ mehr
Die Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ will mit ihrer aktuellen Unterschriftenaktion „Den Kopf frei haben!“ ein Verbot der Mädchenverschleierung im öffentlichen Raum erreichen. Zu den Erstunterzeichnern der Petition gehören neben Frauenrechtlerinnen wie Seyran Ates auch Boris Palmer und Ahmad Mansour. Die Unterschriften werden im Oktober 2018 dem Bundesjustizministerium übergeben./ mehr
Diese Urteilsbegründung des Bundesverfassungsgerichts(BVG) lässt keine Ausflüchte zu: Zur zurückgewiesenen Verfassungsbeschwerde bezüglich Vereinsverbote unter anderem des „Vereins Internationale Humanitäre Hilfsorganisation e.V.“ stellt das BVG klar: Auch mittelbare Hamas-Unterstützung ist verboten/ mehr
Die Katholische Uni Eichstätt-Ingolstadt hat sich mit „Vorahnungen des Totalitarismus“ befasst. Interessant ist insbesondere der Abschnitt über Fedor Dostojewski: „Das von Dostojewski in den Teufeln konzipierte ‚Paradies‘ ist vor allem eine nivellierte Gesellschaft, ein Reich des Egalitarismus“. / mehr
Nachdem die üblichen Medien fast unisono hinaus posaunten: „Schon mehr als 700 Angriffe auf Flüchtlinge“ im ersten Halbjahr 2018, allesamt „rechts motiviert“, liegt die Bundestagsdrucksache nun vor, auf die sich das Schreckensszenario bezieht. Hier lesen Sie was tatsächlich drin steht./ mehr
Es wird immer irrer: Das BKA evakuierte zwei gefährliche IS-Frauen aus dem Irak – die düpierten Iraker erließen darauf hin eine Einreisesperre für deutsche Ermittler. Man holt lieber Verbrecher zurück ins Land als sie abzuschieben. Warum? Der „übereifrige Bürokrat“ und „unbeirrbar Funktionierende“, den schon Hannah Arendt beschrieben hat, feiert ein absurdes Revival. / mehr
Die Folgen einer verheerenden Migrationspolitik treffen vor allem Bürger und Verantwortliche in Städten und Gemeinden. Viele lassen sich nicht mehr den Mund verbieten und sprechen die entstandenen Probleme offen an. Aktueller Anlass: Der Missbrauch der Kindergeld-Regelungen. Die offizielle Politik ignoriert die Probleme vor Ort so gut sie kann./ mehr
Wenn Ihnen ein Artikel gefällt, können Sie ihn als Favoriten speichern. Ihre persönliche Auswahl finden SieHier
Favoriten
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier