Orit Arfa

Orit Arfa, geb. in Los Angeles, schreibt regelmäßig für die Jerusalem Post, das Jewish Journal of Los Angeles und den Jewish News Service. Ihr zweites Buch, Underskin, handelt von einer deutsch-jüdischen Liebesgeschichte.

Weiterführende Links:
http://oritarfa.net/about/
https://twitter.com/oritar?lang=de
https://de.wikipedia.org/wiki/Orit_Arfa
https://www.amazon.de/Underskin-German-Israeli-Love-Story-ebook/dp/B0752QTCBQ/

Archiv:
Orit Arfa, Gastautor / 17.08.2021 / 14:34 / 25

Britney Spears: Lockdown seit 13 Jahren

Vor 13 Jahren wurde Britney Spears die Lebenskraft genommen. Nach ihrem Zusammenbruch übernahm ihr Vater ihr Vermögen im Rahmen einer sogenannten „Vormundschaft“. Dank Lockdown geht es uns heute allen wie Britney Spears./ mehr

Orit Arfa, Gastautor / 21.07.2021 / 12:00 / 42

Miami: Das letzte Refugium des freien Amerikas?

Der Gouverneur von Florida erklärte im Mai die Pandemie inklusive Maßnahmen für beendet, verbot Impfpässe und Maskenpflicht. Jetzt ziehen täglich 1.000 Amerikaner nach Florida. Orit Arfa war für Achgut.com in Miami. / mehr

Orit Arfa, Gastautor / 07.06.2021 / 10:00 / 20

Mut zum Unbekannten: Politischer Umbruch in Israel

Israel bekommt voraussichtlich eine historische Allparteienregierung, bestehend aus acht bunt gemischten Parteien. Die einen schlagen ob dieses scheinbaren Chaos' die Hände über dem Kopf zusammen, die anderen freuen sich über frischen Wind nach insgesamt fast 15 Jahren Netanyahu. Ich betrachte die Regierungsbildung – zu der erstmals eine arabische Partei gehört – vor allem als Chance zur Einigung der israelischen Bevölkerung./ mehr

Orit Arfa, Gastautor / 16.05.2021 / 16:00 / 20

Die Gaza Girls sind wieder da!

Mittlerweile verstehe ich, warum die Hamas immer wieder ihre verrückten, aus Judenhass motivierten Raketen-Angriffe gegen Israel startet. Der wahre Grund ist ein 2 Minuten und 46 Sekunden dauerndes Video, das von der Dschihad-Bonbon-Pop-Girlband „Gaza Girls“ erstellt wurde. Ich weiß, wovon ich rede./ mehr

Orit Arfa, Gastautor / 13.05.2021 / 14:00 / 24

Israel: Wann fängt „Nie wieder“ endlich an?

Ich wollte immer für Israel und sein Volk kämpfen. Und natürlich tue ich das immer noch. „Nie wieder“ war 2006, 2008, 2012, 2014, aber während wir die Phrase immer wieder gerne mit Hashtags versehen, tun wir nie wirklich etwas, um #NeverAgain zu verhindern./ mehr

Orit Arfa, Gastautor / 02.05.2021 / 16:00 / 7

Orit und der Challah-Prinz

Kriegen Sie langsam den Lockdown-Drehwurm und wissen kaum noch etwas Sinnvolles mit sich anzufangen? Dann lassen Sie sich von Orit Arfa aufmuntern. Sie zeigt Ihnen in diesem Video, wie Sie ein jüdisches Zopfbrot backen – genannt „Challah“. Dafür hat sie sich mit keinem Geringeren als dem israelischen Blogger Idan Chabasov getroffen, der als „Challah“-Prinz bekannt ist. Heute gibt er einen Kurs für Achgut.com-Leser./ mehr

Orit Arfa, Gastautor / 28.04.2021 / 06:00 / 117

Zeit für die Deutschen, das Undenkbare zu tun

Mein allererster Beitrag für Achgut.com ist fünf Jahre her, als der Terror plötzlich Deutschland heimsuchte. Es war ein Liebesbrief an Deutschland. Aber ich kann keinen Liebesbrief mehr an Deutschland schreiben. Zu viel Liebe und Respekt sind verloren gegangen. Deutschland scheint immer nach Wegen zu suchen, die Sünden der Vergangenheit zu korrigieren. Gerade im Moment gäbe es eine Chance für eine Art von Korrektur – für die berüchtigte Mentalität des Gehorsams./ mehr

Orit Arfa, Gastautor / 16.04.2021 / 16:00 / 6

„Niemand will über die gelebte Koexistenz sprechen“

Gestern feierte Israel seinen Unabhängigkeitstag. Yishai Fleischer ist ein ehemaliger Journalist, der 2005 mit mir über den Abzug aus dem Gazastreifen berichtete. Jetzt arbeitet er als internationaler Sprecher für die jüdische Gemeinde von Hebron. Sein Blick vermittelt neue Perspektiven auf die Region: "Ein jüdischer Staat auf seinem Land mit Arabern um uns herum in ihrem Land, die in Kooperation zusammenarbeiten. Das ist es, was den Frieden ausmacht."/ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com