Warum benutzen Sie das ideologische Plastikwort “Geflüchtete”? Sicherlich nicht ironisch. Richtig ist: Einwanderer.
WELT-Interview vom 31.12.2015 mit dem Präsidenten der Bundesärztekammer, Prof. Frank Ulrich Montgomery: Die Welt: “Kommunen, Länder und Bundesbehörden haben Probleme, den Zustrom von mehr als einer Million Flüchtlingen in diesem Jahr zu bewältigen. Wie kommt das deutsche Gesundheitswesen mit dieser Herausforderung zurecht?” - Frank Ulrich Montgomery: “Wir schaffen das. Das Krankheitsbild der Flüchtlinge ist auch nicht so schlimm, wie wir anfangs befürchtet haben. Sie schleppen keine Infektionskrankheiten ein, und es kommen auch keine chronisch Kranken.” - Von wegen, das war schlicht die Unwahrheit, eine polit-korrekte Beruhigungspille. Montgomerys Feigheit empört mich bis heute, ebenso diese WELT-Redaktion, die zum Artikel keine Leserkommentare zuließ.
Mir fiel vor einigen Wochen eine Meldung vom Dez. 2015 auf, wo im Focus eine Nachricht des UNHCR verbreitet wurde. Das UNHCR veröffentlichte auf dem Höhepunkt der offenen Grenzen die frohe Botschaft, das 86% der syrischen Flüchtlinge hochgebildet seien. Das sei das Ergebnis einer Umfrage unter 1200 Flüchtlingen. Misstrauisch geworden suchte ich in einer Statistik des Bamf und siehe da - die dort ermittelten Zahlen waren weniger hübsch. 18,2% mit HA, 24% Gymmi, der Rest kann nicht als hochgebildet bezeichnet werden. Ich schickte diese Erhebung ans UNHCR Büro in Berlin mit der Bitte um Aufklärung. Hier die Antwort: “Sie haben Recht, die Zahlen in dem gut drei Jahre alten “Focus”-Video stimmen mit unseren Angaben nicht überein. Offenbar handelt es sich um einen Übersetzungsfehler. Anscheinend wurde da aus dem englischen „secondary school“ eine „Oberschule“ gemacht und dass dann verstanden wie in einigen Teilen Deutschlands als Gymnasium. Tatsächlich ähnelt es eher dem alten deutschen Begriff Oberschule, der ja auch noch in der DDR bis zuletzt Anwendung fand (die Polytechnische Oberschule verließ man ja auch nicht mit dem Abitur, sondern mit dem Standardabschluss nach zehn Jahren). Tatsächlich müsste die Überschrift also lauten, dass 86 Prozent der syrischen Flüchtlinge mindestens einen (Real-)Schulabschluss haben. Ich war übrigens selbst mehrfach in Syrien und war immer wieder angetan, wie gut die meisten Menschen ausgebildet sind und wie fließend die meisten (zumindest die Generation unter 50) Englisch sprechen.” So einfach und dilettantisch wird hierzulande Politik gemacht. Etliche große Blätter übernahmen damals freudestrahlend die 86% und wer das anzweifelte, war fremdenfeindlich usw. Muss wegen so einem kleinen Lapsus irgendeiner zurücktreten? Verantwortung übernehmen? In der Zwischenzeit ist sicher noch viel gleichgelagertes passiert und die Relotiusse decken sich gegenseitig.
Sie treffen erneut den Nagel auf den Kopf, Herr Sarrazin! Danke! Leider kommt Ihre Botschaft bei Wirrköpfen, wie bspw. Herrn (?) Salochin nicht an. Es werden einige der 7 Plagen aufgezählt und zu Wundern stilisiert. Warum, zum Kuckuck, soll ich ein paar Generationen warten, um herauszufinden, dass etwas garantiert nicht funktioniert, obschon ich das schon VORHER gewußt habe??? Exakt dafür ist das Gehirn des homo sapiens sapiens größer als das seiner Vorgängerspezies geworden, um sich vorstellen zu können, was die Konsequenzen des eigenen Handelns sind. Am Abgrund stehen und NICHT den nächsten Schritt in immer dieselbe Richtung machen, insbesindere NICHT, wenn er von anderen als “alternativlos” bezeichnet wird, die ansonsten durch fortgesetztes Scheitern glänzen. Eins muß ich doch an Ihren Ausführungen kritisieren, Herr Sarrazin, und zwar die kritiklose Verwendung des Begriffes “Schutzsuchende”. Wer es, z.B. von Syrien bereits in die Türkei geschafft hatte, sucht in Deutschland keinen Schutz sondern Geld. Ergo befinden sich ca. 1,88 Millionen Geldsuchende in Deutschland und ein paar tausend mit Aufenthaltsstatus nach tatsächlichem Asylrecht!
Ich sage nur eines: Danke Herr Sarrazin und bleiben Sie uns um alles in der verrückten Welt erhalten! Dazu alles Gute für Sie und Gesundheit!
Hallo Herr Sarrazin, Ihr Buch Deutschland schafft sich ab habe ich auch gekauft. Frau Künast wollte dieses Exemplar (über 300 Seiten) auf der Fahrt von Hannover nach Berlin so nebenbei gelesen haben! Jedoch kann ich nicht nachvollziehen, dass Sie dieser Partei noch nicht den Rücken gekehrt haben. Alles Gute für Sie und bleiben Sie uns noch lange erhalten.
Vielen Dank an @ S. Salochin für “die foranschreitende Entmilitarisierung Deutschlands”. Das nenne ich Galgenhumor comme il faut!
Ich kann´s mir nicht verkneifen, zumal der Arbeitgeberpräsident auch noch folgendes gesagt hat: “Flüchtlinge sind Stütze der Wirtschaft”. Würde der Arbeitgeberpräsident mal die Arbeitsmarkstatistik mit der Kriminalitätsstatistik vergleichen, würde er schnell erkennen, wo die Flüchtlinge erfolgreicher sind. Also liebe schon länger hier Lebenden, nehmt Euch mal ein Beispiel an den Flüchtlingen. Da geht noch was.
Herr SARRAZIN ist zu nüchtern für die meisten Deutschen. Ich möchte ihn—genau deswegen— gern als meinen Wertpapierberater engagieren.
“Menasse sah offenbar seine Geschichtsfälschung durch den höheren moralischen Zweck gerechtfertigt.” Relotius und Menasse, WIEVIEL (Wahrheitsverdreher, Lügner oder WIE soll man dies Typen bezeichnen??) kommen nach und nach noch ans Tageslicht ?? “Die große Masse der Geflüchteten verharrt also in Sozialtransfers, und die Zahl der jährlich neu hinzukommenden Asylbewerber ist höher als der Beschäftigungszuwachs. Der deutsche Arbeitgeberpräsident hat Fake-News verbreitet, und niemand in Medien oder Politik rechnet ihm das vor, weil er eine politisch gewünschte Erzählung bedient.” Ich glaube WEDER einem POLITIKER der Altparteien, noch einer anderen INSTITUTION noch irgend ein Wort !! Wir ( jedenfalls viele) wurden in der DDR nach Strich und Faden beschissen und die meisten dieser Menschen, auch ich, hören GANZ genau hin. Darum sind sie auch viel “aufmüpfiger” im “Dunklen Deutschland. ” Anfangs habe ich mich gefragt, warum Herr Sarrazin die SPD nicht verläßt aber jetzt freue ich mich, daß er es nicht getan hat, denn er ist ja der Stachel im Fleisch der SPD.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.