“Den Autritt der beiden Spitzengrünen „peinlich“ zu nennen, wäre ein Kompliment. Jeder Auftritt von Günter Oettinger ist dagegen eine Sternstunde der Rhetorik.” DAS ist ein echter Broder, so wie ich ihn liebe. Oettinger und Rhetorik, ich liege vor lachen noch immer unterm Tisch. Gut, daß es Sie gibt Herr Broder, die Welt wäre ärmer ohne Sie. . Sie sehen, ich habe gelernt, nicht nur D. sondern die Welt muß es sein. Gert Köppe, schön, daß Sie jetzt wieder öfter mit an Bord sind, ich habe ihre scharfen Kommentare vermißt. Vor allem, weil Sie als Ossi mit wirklichen Erfahrungen aufwarten können. Gute Nacht, schlaft alle gut. Oh, hier schüttet es schon wieder.
“Tut nichts zur Sache, die Grüne wird gewählt.” Lessing hätte seine Freude mit diesem Volk.
2 Witzfigurdrinnen fürs Witzfigurenkabinett von Madame Jux-autsch Über Italien lacht die Sonne, über das grüne Deutschland lacht die ganze Welt
@Zdenek Wagner : Der seelenlose kalte-Fisch-Charakter ist wiederum Rohstoff für Produkte wie Feine Sahne Fischfilet.
Ich stand mal mit meiner großen Liebe vor einigen Jahren auf dem Kaiser-Friedrich-Turm in Vallendar, als ein Gewitter heranzog. Ich sagte zu ihr: “Lass uns bitte gehen, ich möchte Dich noch eine zeitlang lieben.” Gerade zieht eine Gewitterfront heran und ich würde jetzt nichts lieber tun, als auf diesen Metallturm zu steigen… diese Welt kann ich nicht mehr lieb haben. (Dieser Kommentar passt ja eigentlich unter alles). Also mal schnell kopieren…
Man sollte neben dem Blöden auch das Ernste sehen. Im Verlauf der Debatte um die schriftlichen Zeugnisse Baerbockscher Arbeit gab es Bilder von Herrn Habeck mit Helm und Splitterschutzweste aus der Ukraine. Das hat aber kaum jemanden interessiert. Man nimmt die Grünen als harmlose Truppe war über die man Witze macht. Ich darf daran erinnern das es die Grünen und die SPD waren die auf die Idee gekommen waren die Bundeswehr außerhalb des NATO-Gebietes tätig werden zu lassen.
@ S. Schönfelder. “Und ganz OBEN, lieber Volker K., sitzen und saßen immer Männer” Mein reden. Sollte Frau zu denken geben. Immerhin Sie gehören zu den Frauen, die das geschnallt haben. Dazu herzlichen Glückwunsch. Und das meine ich nicht ironisch. Ansonsten bleibe ich natürlich dabei: Feminismus ist der Krebs der westlichen Gesellschaft. Die erste Spaltaxt. PS.: Ich habe keinen Absolutheitsanspruch und nie behauptet das es keine männlichen Idioten gibt, aber Frau kann eben einfach alles besser. ;) Noch ein kleiner Aufreger zur Nacht: Männergesellschaft, Leistungsprinzip, ca. 10 % aller Frauen die Besten halten mit, Aufwärtsspirale für alle. (Dass es geheime Männerbünde gibt, die Frau am Aufstieg hindern, eine von vielen Lügen.) Aber weiter: Matriarchat, weil Frau es rein inhaltlich nicht schafft Quote, damit das dann nicht so auffällt bei den Männer mögliche Konkurrenten “Besserwisser” durch Fiffis ersetzen. Abwärtsspirale für Alle. PS.: Ich identifiziere mich eher nicht mit Bud Spencer und Terrence Hill, deren Filme ich als Kind witzig fand. Aber zu meiner “Männlichkeit”: ich hoffe Sie sind so sehr Frau geschätzte Frau Schönfelder wie ich Mann. PS.: Zu Schönfelder und Schönfeld und dann zweimal Sabine. Da kann man schon mal durch einander kommen. Ist ja fast schon versuchte Desinformation. Sorry dafür. Natürlich weiß ich welche Sabine die Erste war. PS.2: So dumm wie Baerbock ist nicht mal Habeck, was man schon daran erkennt, als er sich mehrmals übel vertwitterte, hat er sich da abgemeldet. Baerbock bringt nach dem Lebenslaufdesaster noch ein Buch raus, von dem sie ja genau weiß, dass sie es nicht geschrieben hat.
@ G. Köppe Mein Opa starb als ich 16 Jahre alt war. Ich habe vor einiger Zeit mal eine kleine Würdigung geschrieben. Mein Großvater – der Mann der Alles konnte - Mein Großvater wurde heute vor 120 Jahren geboren, am 1.8. 1899. Er war ein einfacher Mann, “Hilfsarbeiter” würde man heute sagen, aber konnte alles, sowohl auf dem Bau, als auch malen, musizieren, schustern, nähen. Nur Kochen war nicht sein Ding. Und erzählen konnte er. Als Kind fand ich nichts schöner als auf seinem Schoß zu sitzen und mir, was Oma “Räuberpistölchen” nannte, anzuhören. Obwohl ein unglaublicher Skatspieler spielte er nie um Geld. Noch mit über 70 konnte er 10 einarmige Klimmzüge. Pfaffen und Politiker hielt er für Verbrecher. Mit 16 fuhr ich das erste Mal allein auf Tramptour nach England. Um mich von ihm zu verabschieden, überredete ich unsere Nachbarin, mich kurz zu ihm zu fahren. Da kletterte ich durch das Stubenfenster, um ihn zu überraschen. Und er hat sich so gefreut. Wir haben uns innig umarmt, er war neugierig, was ich wohl aus England erzählen würde, das er ja nur als Kriegsgefangener kannte. Ein dicker Abschiedskuss. Es war unser “letztes Mal”. Als ich 4 Wochen später aus England zurückkam, war er bereits beerdigt. (Für die Nachgeborenen: Es war 1973, es gab noch kein Handy und sonst keine Möglichkeit für meine Eltern mich zu erreichen.) Im Schlaf gestorben, mit 74 Jahren. Für einen Teilnehmer beider “Weltkriege” ein ungewöhnlich sanfter letzter Gang. An unsere letzte Begegnung hat einen Ehrenplatz in meinem Herzen und ich bin immer noch glücklich, dass es sie gab. Ich denke jeden Tag an ihn. In Regal neben mir stehen vier Bilder von ihm. Er wird immer mein Held sein.
Oh mei. Dieser “Esfand” erklärt also: “Ich bin Esfand, gebürtig aus Teheran, als Flüchtling nach Deutschland gekommen,... Also alles, was ich über den Iran wusste, bis vor wenigen Jahren, hat sich als falsch herausgestellt…” Fällt der Völkerrechtskoryphäe oder dem Schweinemelker an dem Geschwafel etwas auf? Stellen sich da gewisse Fragen? Etwa, wovor “Esfand” eigentlich geflohen ist? Wie er bis zu seiner Flucht in dem Land leben konnte, ohne über dieses mehr zu wissen, als das, was sich in Bildzeitung und Co findet, sich aber dann wohl offenbar erst, nachdem er es hier und nicht dort gelernt hat, anschließend auf nicht weiter ausgeführte Weise als Lüge herausgestellt habe? Ich brauche keine Iran-Expertise, um mich von “Esfand” verarscht zu fühlen, allerdings auf eine im Gegensatz zu Baerbock und Habeck dann doch etwas zu billige Weise. Die disqualifizieren sich schon wegen intellektueller Tranfunseligkeit.
Platon hat diese Sorte Mensch schon vorausgesagt : „Wohlan, mein lieber Freund, wie steht es mit der Diktatur? Ist es nicht so, dass sich die Demokratie selber auflöst durch eine gewisse Unersättlichkeit in der Freiheit? Wenn sich die Väter daran gewöhnen, ihre Kinder einfach gewähren und laufen zu lassen, wie sie wollen und sich vor ihren erwachsenen Kindern geradezu fürchten, ein Wort zu reden, oder wenn die Söhne schon sein wollen wie die Väter, also ihre Eltern weder scheuen noch sich um ihre Worte kümmern, sich nichts mehr sagen lassen wollen, um ja recht erwachsen und selbständig zu erscheinen. Und auch die Lehrer zittern bei solchen Verhältnissen vor ihren Schülern und schmeicheln ihnen lieber, statt sie sicher mit starker Hand auf einen geraden Wege zu führen, so dass die Schüler sich nichts mehr aus solchen Lehrern machen. Überhaupt sind wir schon so weit, dass sich die Jüngeren den Älteren gleichstellen, ja gegen sie auftreten in Wort und Tat. Die Alten aber setzen sich unter die Jungen und suchen sich ihnen gefällig zu machen, indem sie ihre Albernheiten und Ungehörigkeiten übersehen oder gar daran teilnehmen, damit sie ja nicht den Anschein erwecken, als seien sie Spielverderber oder auf Autorität versessen. Auf diese Weise werden die Seele und die Widerstandskraft aller Jungen allmählich mürbe. Sie werden aufsässig und können es schließlich nicht mehr vertragen, wenn man nur ein klein wenig Unterordnung von ihnen verlangt. Am Ende verachten sie dann auch die Gesetze, weil sie niemand und nichts mehr als Herr über sich anerkennen wollen. Und das ist der schöne, jugendfrohe Anfang der Tyrannei.“
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.