Cora Stephan / 31.05.2025 / 14:00 / Foto: Vic Brincat (bearbeitet) / 19 / Seite ausdrucken

Zur Sprechblase verkommen: „historische Verantwortung“

Keine Waffenlieferungen mehr nach Israel? SPD-Politiker, die sich berufen fühlen, Israel „von einem Irrweg abzubringen“? Wenn die „historische Verantwortung“ nur noch in Sprechblasen schillert, wehret Deutschland den Anfängen nimmer.

Mehr und mehr beschleicht einen das Gefühl, dass unsere Politiker in einem Schattenreich leben. Klar: Wir bekommen demnächst die größte europäische Armee! Deutschland wieder vorn! Unklar ist nur, wann. Und mit wem: Ehemalige Soldaten und militärische Zivilisten sollen eine große Rolle bei der personellen Aufstockung der Bundeswehr spielen. Doch wegen der Datenschutzgesetze kann offenbar ein großer Teil dieser Personen gar nicht kontaktiert werden, sagt der Reservistenverband. Aber Hauptsache, gute Laune.

Doch was immer geht: gute Ratschläge an Israel. Dazu gehört nicht viel. Den höchsten aller Gipfel politischer Blauäugigkeit hat der ehemalige SPD-Vorsitzende Walter-Borjans erklommen. Zunächst das übliche: Israels Regierung verfolge eine „unverhohlene Strategie“, die „Bevölkerung auszuhungern und systematisch zu vertreiben“. (Aushungern? Neuerdings hindert man lediglich die Hamas daran, Hilfslieferungen zu stehlen.) Das habe „mit der aus seiner historischen Verantwortung Deutschlands resultierenden Staatsräson, das Existenzrecht Israels zu garantieren, nichts mehr zu tun“, sagte Walter-Borjans. „Im Gegenteil, diese Staatsräson würde erfordern, Israel von seinem Irrweg abzubringen. Die Einstellung von Waffenlieferungen für völkerrechtswidrige Zwecke gehörte zwingend dazu.“

Man fasst sich an den Kopf und hält die Luft an. Nein, Israel braucht „die historische Verantwortung“ Deutschlands nicht, die offenbar nur bei Wohlverhalten gegeben ist. Es braucht Unterstützung bei dem in der Tat für beide Seiten leidvollen Versuch, die ständige Bedrohung seiner Existenz durch eine zu Verhandlungen nicht bereiten Terrororganisation zu beenden. Meinen unsere Politiker etwa, Israel solle seine Bewohner weiterhin dem Bombardement und den Terrorangriffen aus Gaza aussetzen, ohne sich zu wehren? Die Zweistaatenlösung ist längst vom Tisch, die der deutsche Außenminister soeben noch empfiehlt.

Und übrigens: Völkerrechtswidrig handeln Terroristen, die sich nicht als Kombattanten zu erkennen geben und Zivilbevölkerung als Schutzschilde missbrauchen. Wenn sie Hilfslieferungen und Hilfsgelder abgreifen, um ihr Waffenarsenal aufzufüllen. Wenn sie seit Jahren nichts, aber auch gar nichts für die Lebensqualität der Bevölkerung tun.

Das Geschwätz von der „historischen Verantwortung“ für Israel, weshalb man es völkerrechtsmäßig erziehen müsse, mögen sich unsere deutschen Politiker endlich abgewöhnen. Israel braucht uns weniger, als Europa Israel braucht. Das kleine, wohlhabende, kreative Land ist der Westen im Nahen Osten, das sollte uns verbinden. Und es steht noch immer zu hoffen, dass die arabischen Nachbarstaaten endlich begreifen, wie groß der Vorteil wäre, mit Israel zu kooperieren. Warum fordert niemand von unseren Politikern die arabischen Nachbarn auf, beim Problem Gazastreifen, Hamas und „Palästinenser“ mitzuhelfen? Weil sie wissen, was man sich mit seit Jahrzehnten auf Hass gedrillten Menschen antut? Gewiss. Doch nur so wird es eine Lösung geben.

Der Gazastreifen muss zurück an Israel gehen.

 

Cora Stephan ist Publizistin und Schriftstellerin. Viele ihrer Romane und Sachbücher wurden Bestseller. Ihr aktueller Roman heißt „Über alle Gräben hinweg. Roman einer Freundschaft“.

Die in diesem Text enthaltenen Links zu Bezugsquellen für Bücher sind teilweise sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Sollten Sie über einen solchen Link ein Buch kaufen, erhält Achgut.com eine kleine Provision. Damit unterstützen Sie Achgut.com. Unsere Berichterstattung beeinflusst das nicht.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Marcel Seiler / 31.05.2025

Frau Cora Stephan hat mal wieder meine volle Zustimmung. Vielen Dank, dass sie meine Auffassungen öffentlich macht! –– Zur “historischen Verantwortung” noch folgendes: Das Berufen darauf hängt mir inzwischen so was zum Hals raus. Erstens war ich z.Zt. des Holokausts noch nicht geboren; ich identifiziere mich nicht damit und dass man so etwas erbt, ist doch arg zweifelhaft. Zweitens dient die “historische Verantwortung” den Hochmoralischen nur noch dazu, sich heuchelnd über andere zu erheben; viele von Ihnen treten daraufhin, ebenfalls Hochmoral vortäuschend, Israel in den Hintern. Drittens muss wirkliche Moral, d.h. Verantwortungsethik, sich an Gegenwart und Zukunft orientieren; wer immer mit dem Blick in den Rückspiegel fährt, ist ein krimineller Autofahrer. Also, bleibt mir weg mit der “historischen Verantwortung”, um es freundlich auszudrücken. –– Israel gehört unsere Unterstützung, mit Worten und Waffen, und zwar aus unserem eigenen Interesse und weil man Menschen/Organisationen, die nichts tun, als was der Vernichtung anderer dient, bekämpfen muss. Man kann z.B. spenden an ... (Anm. d. Red.: Links sind hier nicht zugelassen. Bitte googeln nach »Keren Hayesod«) .

Sam Lowry / 31.05.2025

@Pavel Hoffmann:Wer will schon Terroristen im Land haben? Gaza = Hamas. Komplett…

Karsten Dörre / 31.05.2025

Man kann auch Terroristen eine historische Verantwortung zumuten. Oder Neonazis und Kommunisten. Oder Weihnachtsmann und Osterhase.

Else Schrammen / 31.05.2025

Die deutschen “Politiker - wie auch der EU - sollten aufhören etwas von “Historischer Verantwortung” zu faseln, sonden diese Verantwortung ernst zu nehmen und alles daran setzen, dass Israel die Terroristen von Hamas, Hisbollah und Huthi (sprich Iran) vernichtenn kann. Diese “Kämpfer” werden NIE den Versuch, Israel von der Landkarte zu löschen, aufgeben. Und wenn ich von der Zivilbevölkerung als “Schutzschild” höre, kommen mir doch Zweifel. Ich erinnere mich an einen Bericht - kurz nach dem unsäglichen Hamas-Überfall und der Geiselnahme nicht nur israelischer Staatsbürger. Eine der männlichen Geiseln konnte den Verbrechern entkommen, hatte sich aber bei dem Versuch, nach Israel zu gelangen, verirrt. Einige der sog. zivilem Schutzschilde haben ihn gefangen und der Hamas übergeben! Tolle “Schutzschilde”! Frage an unseren neuen Außenminister, der Israel lieber keine Waffen mehr zukommen lassen will: Wie, zum Teufel, soll Israel mit diesen Terroristen umgehen? Sich ergebendst vor denen niederknien? Sich, wie verlangt (From the river ...), selbst ins Meer stürzen? Ich hatte gehofft, dass wenigstens der neue AM die grüne Außenpolitik begraben würde. Weit gefeklt!

Holger Kammel / 31.05.2025

Ich nehme den Begriff historische Verantwortung ernst. Deswegen gehört eine Partei, die auf Geheiß Stalins gegründet wurde, genannt die Linke, bekämpft, gleichfalls der politische Arm der RAF, die unter dem zweitübelsten Populisten der deutschen Geschichte, Joschka Fischer, zu der Kriegstreiberpartei Europas mutiert ist. Die korrupte Oligarchie in diesem Land gehört bekämpft und damit meine ich genau die Partnerschaft zwischen sogenannten Linken und Milliardären und Millionären.

Franz Klar / 31.05.2025

“Wenn sie Hilfslieferungen und Hilfsgelder abgreifen, um ihr Waffenarsenal aufzufüllen” . Aus Linsen , Milchpulver und Babypuder fertigen die Araber Qassam-Raketen , wo Jesus nur Wasser zu Wein veredeln konnte . Ist das etwa ein Indiz für die Überlegenheit des Islam ?  Frage als Ungläubiger .

Gert Lange / 31.05.2025

Das europäische Geld, die bedingungslose Alimentation der arabischen Bevölkerung, der Palästinenser, hat ja erst die antiisraelische Gefahr, die Hamas und die Fatah grob ermöglicht und stark gemacht. Unsere kollektivistischen Linken, im Prinzip die heutigen Blockparteien, sprechen seit Jahrzehnten mit gepaltener Zunge, Heuchler, Dummköpfe, oder?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Cora Stephan / 12.06.2025 / 06:15 / 23

Toxische Weis(s)heit: Georgia Meloni und die Linke

Ihre programmatischen Vorstellungen zeigen, warum viele konservative Positionen heute attraktiv sind im Unterschied zum moralisierenden Tugendterror der Linken. Weil sie sich an der Realität orientieren…/ mehr

Cora Stephan / 05.06.2025 / 14:00 / 16

Toxische Weis(s)heit: Wie sich die Frauenfrage von selbst erledigt

... und welche Rolle die bedeutenden Politikerinnen Ursula von der Leyen und Annalena Baerbock dabei spielen. Schon klar: Die meisten der männlichen Politiker sind auch…/ mehr

Cora Stephan / 22.05.2025 / 06:15 / 30

Toxische Weis(s)heit: Neue Laufzeit für Vernunft?

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche tastet sich vorsichtig voran auf dem verminten Terrain zurück zu einer vernunftgesteuerten Energiepolitik.  Was hat die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche eigentlich…/ mehr

Cora Stephan / 15.05.2025 / 10:00 / 41

Toxische Weis(s)heit: Von wegen Hitzetod!

Unsere Klimasensiblen haben es derzeit schwer. Es will nicht so recht klappen mit dem Hitzetod, ständig kommt was dazwischen. Und das ist schlecht für alle, die…/ mehr

Cora Stephan / 08.05.2025 / 10:00 / 35

Toxische Weis(s)heit: Neues Kabinett – Trümmerfrauen wieder gefragt!

Man soll ja nicht sofort mit Steinen werfen. Im neuen Kabinett des Kanzlers Friedrich Merz sind recht zahlreich Frauen vertreten. Wofür stehen sie?  Es gibt…/ mehr

Cora Stephan / 01.05.2025 / 12:00 / 17

 Toxische Weis(s)heit: Der Mensch stammt nicht vom Affen ab

Meine Zweifel an der Evolutionstheorie erwachen jeden Morgen mit sanften drei Stupsern auf meinem Arm, was „Aufwachen“ heißt. Affen sind intelligenter, als viele Menschen glauben.…/ mehr

Cora Stephan / 01.08.2024 / 14:00 / 22

Toxische Weis(s)heit: Wir brauchen Erdbeerpflücker

Bei der Erdbeerernte werden dringend Helfer benötig. Diese Maßnahme hätte zwei Vorteile: frische Erdbeeren im Laden und Arbeitsbeschaffung für all jene, die nicht arbeiten. Doch…/ mehr

Cora Stephan / 11.07.2024 / 10:00 / 31

Toxische Weis(s)heit: Auf dem Mars

Nach über einem Jahr in einer Mars-Simulation sind die Teilnehmer der Versuchs-Anordnung wieder ins Leben zurückgekehrt. Aus diesem Anlass ein paar distanzierte Blicke auf das irdische…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com