T.@ Weidner, was ist denn an einer „Durchseuchung“ der Bevölkerung schlecht, wenn man von der Vokabel einmal absieht? Durchseuchung bedeutet lediglich, daß Sie nachweislich Kontakt mit dem Virus hatten. Das ist begrüßenswert, denn so entsteht die menschliche Immunisierung. Eine Gefahr besteht nur, so zum tausendsten Male, für Risikogruppen. Die Virulenz ist abgeflaut, Krankenhäuser stehen leer. Wer jetzt den Kontakt zwischen den Menschen mit GEWALT unterbindet, zum Beispiel mit gesetzlichen MASSNAHMEN, verhindert eine natürliche Grundimmunisierung der Bürger, schafft Raum für Impfungen, die letztendlich an UNS getestet werden. Über 90% der Träger weisen keine oder nur geringfügige Symptome auf. WO IST IHR PROBLEM???
Stefan Rascher sagt es ganz gut - zumindest für mich, aber es kommt noch was dazu. Seit mehr oder weniger 30 Jahren sind die Meisten ja total blödgehämmert durch Medien, TV vor allem. Selber denken? Selber mal das Hinterteil heben? Schwierig zumal in der medialen Weichklopferei ja Methode steckt. Paart sich all das dann noch mit dem typisch sehr deutsche Harmoniebedarf wird es schwierig. Das was Demokratie ausmacht - der gute Streit ! - ist in D verpönt. Zu anstrengend? Man möchte nicht auffallen. Wenn die, die ich mir so ansehe, lesen, es geht um eine Schicksalswahl - oder, wenn es etwa 2 oder mehr Bewerber für ein politisches Amt gibt, von Kampf sprechen und sich nicht entblöden die Tatsache, dass es nur einen Bewerber gibt, für eine "Wahl" zu halten - was muss man denn da mehr in puncto Oberstübchen wissen? Sechs oder 7 ? Parteien spielen ein wenig Demokratie, dann gibts noch 1-2 zusätzliche, da ist ja schon der Verfassungsschutz dran - über 30 000 Tote, die in Krankenhäusern alle Jahr über den InfektionsJordan wuppen - und zwar ohne allseitigen Aufschrei! - ja was will man denn da noch sagen? Seit bald 20 Jahren kann man Warnungen lesen, wonach Antibiotka-Therapien kippen und alsbald nicht mehr funktionieren. Aufschrei? Man heult um Eisbären herum und schaut der Massentierhaltung zu? Kein Aufschrei? Die Mehrheit der Leute ist völlig besoffengeschrieben und -bebildert worden. Mit Moralinpillen vergiftet, denn die Moral ist alles andere als ethisch, die da verkauft wird. Nein nein, es geht um Geschlossenheit. Das ist des Deutschen wichtigstes Anliegen. Geschlossen verdummt werden? Geht doch.
@ Neil Hodgsen. Die Regierung hat sich selbst entlarvt. Nur leider halten die meisten Deutschen das Ergebnis für einen Schmetterling.
@ Sabine Schönfelder: bravo! so ist es. Mit der Klimahysterie hat es nicht geklappt, mit Corona läuft das prima. Der ehemalige Leiter des Potsdam Institut hat bereits vor 2010 gesagt, dass es bei der Klimadiskussion weder um Umwelt noch um Klima gehe, sondern um das Umverteilen des Weltvermögens. Frau Merkel kündigt die große Transformation an und zeitgleich ruft die WHO eine Pandemie aus. Die Umverteilung des Weltvermögens läuft bereits.Wer hat für dieses "neuartige" Virus eigentlich so schnell "TESTS" entwickelt, die sogar in der hintersten Ecke von Peru zum Einsatz kommen? Jede, ausnahmslos jede Regierung profitiert in der einen oder anderen Weise vom Virus und wirft mit Zahlen um sich, um Geld zum Wiederaufbau (von was, bitte ??) zu erhalten. Unsere Regierung hält die Zahlen schön unterhalb des Siedepunktes, nach dem Motto "die Sache ist sehr ernst, aber wir sind die einzige Regierung, die eine solche Krise meistern kann (im Gegensatz zu den beiden Blonden). Die Zahlen-Bazooka erinnert dabei an Kriegspropaganda. Und immer schon den Maulkorb tragen und anderen Leuten aus dem Weg gehen bzw. zu Hause bleiben (Isolationshaft). Versteht sich von selbst, dass Meinungen im Internet verhindert werden müssen (NetzDG).
Ach, Herr @Nesher! Sie schreiben: "Es wäre schon längst vorbei, wenn man frühzeitig konsequent gehandelt hätte." WAS wäre schon längst vorbei? Und ab WANN wäre dieses "was" schon längst vorbei gewesen? Darf ich fragen, in welchem Wolkenkuckucksheim Sie eingeflogen sind? Ich erkläre meiner fünfjährigen Tochter im Moment wirklich alles, weil sie mir Löcher in den Bauch fragt. Ich fürchte, man müsste bei Ihnen auch von vorne anfangen. Wissen Sie, wieviele Viren (vom Stamme der Corona und der Grippe) hier kursieren, auch in Ihrem Heim? Denken Sie, wir sind grippe und/oder coronavirenfrei? Oder könnten es eines Tages sein? Nie wieder Covid19? Alle Covid19 Viren für immer weg? Auch niemals Covid20?.....Ja? Und: Wir haben pro Jahr über 3000 Verkehrstote, viele Kinder und Jugendliche darunter!! Es wäre schon längst vorbei damit, wenn wir nicht Autofahren würden! Warum setzen Sie, Herr Nesher, sich nicht für diese Kinder und Jugendliche ein, die zu Hunderten jedes Jahr jämmerlich und qualvoll auf den Straßen sterben? Ihnen sind diese Kinder wohl letztlich egal. Mir aber nicht! Ich breche schon innerlich zusammen, wenn ich in der Zeitung über solch einen Tod erfahre! Aber ich fordere trotzdem nicht den sofortigen Ausstieg aus dem Autofahren. Aber ich fordere auch nicht den totalen Infektionsschutz. Wissen Sie Herr @Nesher: Wenn Sie die Coronathematik in das gesamte Leben, meinetwegen in Ihr gesamtes Leben kohärent einstellen würden, also z. B. auch das todbringende Autofahren (und so manches mehr) verbieten wollten, dann könnte ich mit Ihrer Einstellung und Ansicht noch etwas "anfangen".....So aber ist es wie bei meiner Tochter, deren Blick nicht über den Sandhaufen im Sandkasten hinausgeht, wofür sie aber nichts kann, weil sie eben erst Fünf ist.....So langsam aber sicher habe ich immer mehr Verständnis für die "harten", aber immer klugen Einwürfe, die Frau@Schönfelder an Sie richtet.Und, fast vergessen: Dem Autor ein großes Dankeschön für die brillante Zusammenfassung!
Für die Einordnung von "I want you to panic": "In der Bundesrepublik Deutschland gab es im Winterhalbjahr 1969/70 den schwersten Ausbruch der Hongkong-Grippe – eine Epidemie. Genaue Fallzahlen sind damals im Gewirr der föderalen Zuständigkeiten (Anm.: Blöd ist Tradition in diesem Lande.) nicht erhoben worden, allerdings wurde im Nachhinein eine Übersterblichkeit von rund 40.000 Toten für die Bundesrepublik festgestellt." (Wiki) Ich habe damals nicht nur schon gelebt, ich war 12 und auf dem Gymnasium in NRW. Ich habe keine Erinnerung an diese Epidemie, an Maßnahmen wie Masken, Abstandsregeln schon gar nicht. Kein Lockdown.... Nicht mal das Händewaschen wurde uns erklärt. ;) (Tipp: Flintenuschis "So wäscht man sich die Patscherchen"-Video) Die Schulen waren definitiv nicht geschlossen. Nicht einen Tag. Dazu und ob sie sich überhaupt jemand an diese Epidemie erinnern, habe ich alte Schulkollegen befragt. Niemand nochmal NIEMAND erinnert sich daran. Gut wir waren jung, ich befrage meinen 11 Jahre älteren Schwager, damals beim Zoll und wirklich mit gutem Gedächtnis gesegnet. Antwort: "Was? Nein. Da erinnere ich mich überhaupt nicht dran. Die Grenzen waren ganz sicher nicht zu. Nicht einen Tag. 40.000 Tote? Ehrlich?" Kann man sich ja leicht einen Reim darauf machen. 10.000 Tote "im Zusammenhang" (Heißt: nicht mal vernünftig belegt): Pandemie, 40.000 Tote: Epidemie. Deutschland: Königreich der Angst. Aber nicht vor Migration aka Umvolkung , Islam, Clans, Messerstechern, Vergewaltigung oder anderen realen Gefahren.
@ Alexandra Klabuter: Etwas wäre schon gewonnen, wenna) die positiven Ergebnisse des ohnehin nicht unproblematischen PCR-Tests als das publiziert würden, was sie sind: Nachweis, dass bestimmte Virusbestandteile vorhanden zu sein scheinen, undb) der wegen der Nachweisgrenze des Tests immer in Ansatz zu bringende Anteil falsch positiver sofort abgezogen würde.Dann würde langsam auch den Dümmsten klar, dass der Test auch bei null vorhandenen Viren immer noch „Neuinfektionen“ anzeigen wird.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.