News-Redaktion / 15.04.2025 / 07:30 / / Seite ausdrucken

Zölle: Neue Hoffnung für Autobauer

Donald Trump deutet an, dass die Einfuhrzölle auf Autos fürs erste ausgesetzt werden könnten.

US-Präsident Donald Trump gibt den Autoherstellern Hoffnung, indem er Ausnahmen von den hohen Zöllen in Aussicht stellt, meldet Bild. Er räumte ein, dass die Unternehmen mehr Zeit benötigen, um ihre Lieferketten in die USA zu verlagern. Die genauen Maßnahmen sind jedoch noch unklar.

Während die 25-Prozent-Zölle auf importierte Autos bereits gelten, sollen bald auch Zölle auf importierte Autoteile folgen. Fahrzeuge aus Mexiko und Kanada sind ausgenommen, was positiv auf die Aktien von General Motors und Ford wirkte. Die Aktienmärkte in Asien reagierten positiv auf die Nachricht.

Erst kürzlich kam von Trump die Ankündigung, dass Elektronik-Produkte wie Smartphones und Laptops, die in China produziert werden, von den zusätzlichen 125-Prozent-Zöllen befreit sind. Apple profitiert davon, betont jedoch, dass diese Ausnahme nicht dauerhaft ist. Zudem plant Trump Zölle auf pharmazeutische Produkte, um die Produktion von Medikamenten in die USA zu locken. Diese sind bislang nicht von den Zöllen betroffen, Trump strebt jedoch an, die heimische Produktion zu stärken.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 17.04.2025 / 15:00 / 0

EZB senkt Leitzinsen, Fed bleibt hart

Wie erwartet hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen von 2,5 auf 2,25 Prozent gesenkt. In den USA gibt es dagegen erstmal keine Zinssenkung, was…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 11:30 / 0

Grundsatzurteil: Nur biologische Frauen sind Frauen

Großbritanniens Oberstes Gericht hat entschieden: Im Sinne der Gleichbehandlungsgesetze sind nur biologische Frauen wirklich Frauen. Die Entscheidung war einstimmig. Der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs hat…/ mehr

News-Redaktion / 16.04.2025 / 16:30 / 0

JD Vance: Liebeserklärung an Europa

Der amerikanische Vizepräsident JD Vance erklärt, er wünsche sich ein starkes Europa, das kein Vasall der USA sein solle. JD Vance‘ Rede bei der Münchner…/ mehr

News-Redaktion / 16.04.2025 / 15:00 / 0

Terror-Angriffe auf Gefängnisse in Frankreich

So etwas kannte man in Europa bisher nicht: Gewaltsame Angriffe auf Gefängnisse. Vermutlich steht dies im Zusammenhang mit dem Kampf der Behörden gegen die arabische Drogenmafia.…/ mehr

News-Redaktion / 16.04.2025 / 14:30 / 0

EU gibt 1,6 Milliarden an Palästinensische Autonomiebehörde

Damit wird eine korrupte und demokratisch nicht legitimierte Obrigkeit unterstützt in der Hoffnung, mit mehr Geld würde alles besser. Die Europäische Union hat ein Finanzhilfepaket…/ mehr

News-Redaktion / 16.04.2025 / 11:30 / 0

16.000 Bundesbrücken sind marode

Es ist noch schlimmer als angenommen: Etwa 16.000 Brücken in Bundeshand sind baufällig.  Dieses Problem könnte bis zu 100 Milliarden Euro kosten. Laut der Organisation…/ mehr

News-Redaktion / 16.04.2025 / 08:15 / 0

Der WHO-Pandemievertrag ist fertig

Kommt bald überall der Ausnahmezustand, wenn die WHO eine Pandemie ausruft? Fünf Jahre nach Beginn der entmündigenden Corona-Restriktionen in vielen Ländern der Welt haben sich…/ mehr

News-Redaktion / 16.04.2025 / 07:30 / 0

Harvard könnte Steuerprivilegien verlieren

Präsident Donald Trump will, dass die Harvard-Universität ihren steuerbefreiten Status verlieren und als „politische Entität" betrachtet werden sollte. Trump äußerte auf seiner Medienplattform Truth Social,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com