Was merkwürdig ist: wieso wird ständig von Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit der Tötung von Zivilisten gesprochen wenn zugleich berichtet wird wie die ukrainische Regierung Zivilisten mit Waffen ausstattet und die zudem organisiert Molotow-Cocktails für den Straßenkampf herstellen. Ist die Unterscheidung zwischen Zivilisten und Soldaten in der Ukraine noch so eindeutig zu treffen? Warum wird die Darstellung der Ereignisse durch die Gegenseite zensiert und russia-today verboten? Warum beginnen wir einen Wirtschaftskrieg gegen Putin? Hat die Bevölkerung irgendetwas von einer NATO-Osterweiterung ? Hat insbesondere die deutsche Bevölkerung irgendetwas davon wenn die Ukraine deren brutto Sozialprodukt noch deutlich unter den Rumänien liegt in die EU aufgenommen wird? Wohin wandern die Ukrainer dann? Eventuell rein ins deutsche Sozialsystem? Warum müssen die Kriegsflüchtlinge deutsch lernen und integriert werden wenn durch der Krieg in der Ukraine möglicherweise nur einige Wochen oder Monate dauert? Warum bittet die Ukraine nicht sondern stellt Forderungen? Offensichtlich befindet sich in einer Position aus der heraus sie Forderungen an die Nato und Europa stellen kann .Was wird uns verschwiegen? Sicher ist auf jeden Fall dass der Wirtschaftskrieg wieder Putin noch die Mitglieder der Bundesregierung groß schädigen wird. Darunter leiden wird die die russische Bevölkerung und unsere eigene und dort wie immer die schwächsten! Ja Friedrich Merz hat Recht wenn er sagt dass wir alle ärmer werden nur handelt sich es dabei nicht um eine Naturkatastrophe oder irgendetwas was man als alternativlos bezeichnen könnt. Es ist schlicht die Folge eines sinnlosen und unnötigen Wirtschafts Krieges der von der NATO und der USA zusammen mit der EU angezettelt wurde!
“... das Grauen eines unprovozierten [sic!] Krieges.”? Werter Herr Sarrazin, das kann doch bitte nicht wirklich Ihr Ernst sein. “Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.” (N. Macchiavelli)
Herr Katz, Sie schreiben: “Aber die gestrigen Wahlen in Frankreich zeigen ganz deutlich, dass die politischen Gruppierungen, die Putin zumindest wohlwollend gegenüber standen, die erheblichen Wählerrückgang zu verzeichnen hatten. “ Was sagen Sie dazu: Bei den Wahlen erhielt Rechtskandidatin Marine Le Pen 23,41 Prozent. Der Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon kam mit 21,95 Prozent der Stimmen auf Platz drei. Rechtspopulist Eric Zemmour kam auf sieben Prozent. Die drei lehnen Sanktionen gegen Russland ab,
Vielen Dank, Thilo Sarrazin , für Ihre kluge Einschätzung der Lage. Als Ex - “DDR"ler hätte ich nicht für möglich gehalten, wie stark sich die “antiamerikanische Muttermilch” vergiftend in vor allem (dumm)linken Zeitgenossen ausgewirkt hat. Der Überfall des spätbolschewistischen Kremlherren ist (leider) auch eine Stunde der Wahrheit. Jeder halbwegs denkende Deutsche sollte die Führungsmacht USA mit all ihren Schwächen und Egoismen anerkennen ! Spätestens jetzt zeigt sich, dass wir gar keine Wahl haben. Die 660 Mrd. Dollar an Guthaben der russischen Zentralbank, die der Westen eingefroren hat, sind wenigstens e i n e Genugtuung, wenn diese einmal für den Wiederaufbau der geschundenen Ukraine verwendet werden können.
@ Thomas Baader, aber Sie haben Ahnung von Finanzen und Wirtschaft. Ach ich rate Ihnen mal eine Fahrt nach Russland(wenn es geht). Sie müssen dabei auf Waren aus dem Westen verzichten, Russland braucht den Westen nicht“ zwingend, Europa braucht aber die Rohstoffe. Und was das BIP betrifft, freilich haben Sie recht, aber setzen Sie es mal ins Verhältnis mit den Goldreserven, da liegt Russland deutlich vorn, China und USA in etwa gleich, jedoch hat China viel Rohstoffe gehortet. Bald wird es viele Dollar geben, zu viele, wozu das führt, ist ja bekannt. Machen Sie sich um die Russen keine Sorgen, die hatten jetzt 8 Jahre Zeit sich darauf einzustellen und viel wichtiger, sich umzustellen.
Beschämend! 90% der Kommentare bestehen aus eindimensional-statischen Plattitüden, die beweisen, dass ihre Verfasser Geschichtsbücher nicht lesen, sondern mit dem Hammer bearbeiten. Beispiele gefällig? 1914 als Beispiel für einen unprovozierten Kriegseintritt. Der einzige unprovozierte Kriegseintritt war der Rußlands, die im panslawistischen Größenwahn Serbien zur Seite springen mußten, der Rest passierte dann von allein. Nebenbei meine größte Sorge, dass ach so benachteiligte kleine Russen ohne Sicherheitsgarantien vom Westen wieder einen großen Krieg vom Zaun brechen. 1939 war es die Molotow-Ribbentrop-Nummer mit der totalen Verkennung, dass das Sowjetmonster eine Antwort verlangte, die es auch bekam. Zum zweiten mal totale Zerstörung in Teilen Europas. Jetzt droht das fünfte oder sechste Mal, nach 1962, 1969 und 1983 (ohne Details). Wäre der Westen nicht zutiefst pazifistisch, wäre der Koreakrieg gewonnen worden, der Vietnamkrieg ebenso, und es gäbe einfach keine Taliban mehr. ++ Richtig übel wird mir vom Geschwafel vom “völkerrechtswidrigen Krieg” in Jugoslawien 1999. Richtig wäre die Jahreszahl 1991, als wieder Serbien über seine Nachbarländer herfiel, wirklich völkerrechtswidrig. ++ Hiermit kündige ich an, der AfD meine Unterstützung zu entziehen, und zwar weitestgehend wegen der unerträglichen Kommentare ihrer Anhänger hier auf der Achse. Die Alternative zur linksgrünen Transformation ist eben GENAU NICHT das geschichtsklitternde Trollen für Russen und ihren ex-sowjetischen Großkotzmachthaber. ++ Sehr gut, Herr Sarrrazin, die von Ihnen beschriebene Welt muß wieder her, wenn möglich aber ohne Democrats, SPD und Grüne, vor allem aber ohne Putin. Den braucht wirklich keiner!!!!
Guter Artikel von einem Mann, der wie so oft weiß wovon er spricht. Genau wie die Kollegen Hr. Heinsohn und Hr. Broder besitzt er sowohl gute Geschichtskenntnisse als auch Weisheit aus Lebenserfahrung und kann die Geschehnisse deshalb rational analysieren. Im Gegensatz zu der Mehrheit der Kommentierenden. Dort fragt man sich tatsächlich auf welchem Kontinent sie leben und in wessen Auftrag sie schreiben. Vermutlich sind viele davon arbeitslos und haben auch in der Schule schlecht aufgepasst.
@Helmut Driesel: Charles Puigdemont. Böse, böse. Wer kennt den noch? Doppelte Standards und Heuchelei, wohin man schaut. Irgendwo hatte ich auch den Hinweis darauf gelesen, wo ein Großteil der britischen Atombomben aufgestellt sind: In Schottland! Die überlegen ja auch schon länger auszuscheren aus ihrer jahrhundertealten Union. Die EU dürfte sich dann auch aus diesem Grund in die Hände klatschen. Und was macht dann Johnson? Zur Zeit liefert er fleißig Waffen an die Ukraine um zu verhindern, daß sich der Donbass abspaltet. Was werden eigentlich die ukrainischen Männer, die das Land nicht verlassen dürfen und an die Front müssen, denken, wenn sie merken, wie und wofür sie verheizt werden?
@Holger Lundstrom:”.... Also mich wundert es, dass die Achse letztlich nur mehr zu einer westlichen Propagandaseite verkommen ist. Putin hier, Putin da. Nur mehr Artikel darüber, was Russland falsch macht und wieso sie dem Untergang geweiht sind. ...” Aber Herr Lundstrom, das ist doch gelebte Meinungsfreiheit! - oder etwa doch westliche Propaganda? Nun, ich für meinen Teil gebe hier meinen Senf dazu, so wie ich die Dinge sehe. Und das ist mit Sicherheit nicht mainstream- gemäß! Genau das erkenne ich hier auch bei einigen anderen Kommentaren. Beim Verhältnis “Pro und Kontra” zu den Themen liegen wir mMn noch in einer akzeptablen Verteilung, zumal eine zahlenmäßige “Meinungs- Mehrheit” nicht zwingend ein Grant für Richtigkeit ist - besonders dann, wenn “Haltung” meinungsprägend wirkt. MfG
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.