“Aber Überfremdungsängste wie die vor einer Islamisierung Deutschlands oder gar der Einführung der (strafrechtlichen) Scharia in Deutschland sind vollkommen abwegig.” Ja, sehr abwegig, wenn der “Tag der deutschen Einheit” zum “Tag der offenen Moschee” wird; wenn Gerichte in Deutschland Scharia-Recht in Familienangelegenheiten anwenden und z.B. polygame “Ehen” anerkennen oder Sorgerechte schariakonform und gesetzeswidrig nur an die Väter vergebeb; wenn der Innenminister offen über mohammedanische Feiertage nachdenkt; wenn Imame in christlichen Kirche predigen dürfen; wenn der “Zentralrat der Muslime” immer neue Forderungen stellt, und die “Politiker” dem ZdM den A…. küssen; wenn islamischer Bekenntnisunterricht in Schulen eingeführt wird, aber christlicher Religionsunterricht zu “Werte und Normen” degradiert wird; wenn Moscheebesuche für Schüler zur Pflicht werden; wenn schon Grundschulkinder im Tschador zur Schule kommen; wenn Mädchen von ihrem Frend zur Bekehrung gezwungen werden, von der es kein Zurück mehr gibt; wenn Kinder in Deutschland zwangsverheiratet werden; wenn Ehrenmorde zu “Familientragödien” umgewidmet werden; wenn “halal” der neue Lebensmittelstandard wird und z.B. Hackfleisch halb&halb; aus Rind und Pute statt aus Rind&Schwein; besteht; wenn die negative Religionsfreiheit zur Verfolgung der Apostaten führt, in Deutschland, wohlgemerkt; wenn Mohammedaner schariakonform keine Achtung vor Lehrerinnen, Rettungssanitäterinnen, Polizistinnen, Amtspersonen ... haben; wenn Moscheen mit öffentlichen Mitteln gefördert werden; usw… Nach meiner Erfahrung wird dieser Kommentar ohnehin zensiert werden, aber gesagt werden muß das mal. Und noch was: gilt für These 2 noch das Dublin-Abkommen? Oder sind Gesetze und Regelungen gar nichts mehr wert? Werden sie bei Bedarf einfach ausgehebelt? So wie Merkel das seit 2005 vormacht?
“a) Asylsuchende und Flüchtlinge gemäß Genfer Konvention. Sie sind individuell verfolgt aufgrund ihrer Ethnie, Religion, Nationalität, politischen Überzeugung oder der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe;” Daraus folgt logischerweise, dasss sunnitische, heterosexuelle, junge Männer nicht zu den Verfolgten, sondern zu den Verfolgern zu zählen sind!
In der jüngsten Vergangenheit haben die höchsten Repräsentanten der beiden deutschen Kirchen sehr einseitig Nächstenliebe, Barmherzigkeit und uneingeschränkte Hilfe für Flüchtlinge jeder Art gepredigt. Es ist ein gutes Zeichen, wenn jetzt zwei Theologen in differenzierter Art, 10 Thesen für ein “weltoffenes Deutschland"formulieren. Man muß nicht mit allen Thesen einverstanden sein ( z.B. These 9 betrifft das altbekannte AfD -bashing), aber die Thesen eröffnen eine Diskussion und freien Meinungsaustausch zwischen den verschiedenen Ansichten. Wenn die Politiker im Parlament und öffentlich dazu Stellung nehmen würden, wäre schon viel gekonnrt.
Ein wunderbar sachlicher, fundierter Text, der Weltoffenheit pragmatisch-realistisch und zukunftstauglich buchstabiert. Möge diesen Thesen ein hoher Bekanntheitsgrad beschieden sein und vor allem den heutigen Angehörigen der Parteien der Unterzeichner beim Nachdenken helfen.
Haaach, kann man daraus nicht eine Petition machen oder Ähnliches? Sowas gehört ins Bewusstsein in der Gesellschaft im Allgemeinen.
Meinen herzlichen Dank, Ihnen Herr Maxeiner. Wenn nur die Hälfte davon täglich in Parlament und reale Praxis gewürdigt wäre würde ich nicht mehr bei dem blossen Wort Demokratie nicht Resignation oder Wut geraten. Ich schäme mich erst jetzt vor meinen Besuchern aus anderen Ländern, anders als noch vor Jahren, vor der GROKO und den Grünsenilen.
Ganz genau das sind die eigentlichen Themen. Krass, dass eigentlich auch alles so in den Gesetzen verankert ist und man nur danach zu handeln bräuchte. Dem Bericht und den Argumenten gibt es nichts hinzuzufügen. Wenn eine Diskussion endlich stattfinden würde und wenn die Teilnehmenden an dieser Diskussion die hier dargelegte Sachkenntnis und die nötige Distanz zum beurteilen des Themas hätten, dann spielt nicht einmal die Parteizugehörigkeit eine Rolle. Es braucht nur Respekt und auch die Anerkennung einer anderen Position oder Meinung. Um Lösungen zu finden für ein Problem muss man eben die Dinge die da sind, neutral auf den Tisch legen können. Erst dann kann man unwichtiges ausscheiden und wichtiges drauf lassen und so dann zu einer gangbaren Lösung finden. Gangbare Lösungen haben nichts mit “rechts oder links” zu tun, sondern alleine mit der aktuellen Situation und der Erfassung aller relevanten Auswirkungen. Danke für diese klare Darlegung. Kompliment! b.schaller
Zitat: “Überfremdungsängste wie die vor einer Islamisierung Deutschlands oder gar der Einführung der (strafrechtlichen) Scharia in Deutschland sind vollkommen abwegig.” Steile These. Schon 2012 las man in der WELT (Barbara Schneider, 01.02.2012) “Scharia hält Einzug in deutsche Gerichtssäle” und 2015 erschien “Scharia in Deutschland: Wenn die Gesetze des Islam das Recht brechen” von der unter permanentem Polizeischutz (und dennoch zu regelmäßigem Umzug gezwungenen) Autorin pakistanischer herkunft, die unter dem Pseudonym Sabatina James bekannt wurde. Besondere Auskunft über die Islamisierung des öffentlichen Raums können alle Frauen geben, die schon einmal belästigt wurden oder sich, ganz simpel, abends kaum noch vor die Türe wagen. Das geht am ehesten noch auf dem Lande.
“Diese beiden Gruppen sollten in Europa für die Dauer der Gefahr Schutz finden” - FÜR DIE DAUER DER GEFAHR!!! Und keinen Tag länger. “Bei Muslimen treten leider besonders häufig Integrationsprobleme auf. Das hat verschiedene Gründe.” Nein, das hat nur einen Grund: der Islam hat einen Hegemonie- und Alleinstellungsanspruch, den er sich selbst auch mit Gewalt durchzusetzen gestattet. Der Islam steht für Unterdrückung und Verfolgung aller (!) Andersdenkender. Der Islam ist nicht kompatibel mit einer freiheitlichen, gar demokratischen Grundordnung.
Zitat aus der 2. These: “Für Einwanderer könnte man eine Obergrenze festlegen. Das wäre derzeit aber sinnlos, da trotz der vielen Flüchtlinge qualifizierte Einwanderer fehlen.” Diesen Satz verstehe ich einfach nicht, er ist ungeschickt formuliert. Zudem müsste zumindest angesprochen werden, ob es für uns als relativ reiches Land moralisch zulässig ist, ärmeren Ländern qualifizierte Menschen abzuwerben. Gerade in diesen Ländern werden ja Ärzte, Ingenieure, Lehrer,... dringend gebraucht. Warum soll es ausgerechnet für Deutschland nicht möglich sein, die benötigten “Fachkräfte” im Lande auszubilden?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.