Tja, "unser" Ex-Bundespräsi sagte ja, der Islam gehöre zu D. Damit meinte er sicherlich auch, dass der Personenschutz für den mutigen, von mir sehr hoch geschätzten Herrn Abdel-Samad wohl auch zu D gehört? So viel zu diesem sog. freien Land,..
HAMED-SAMAD tut das aus Angst ! Nicht um uns, sondern "seine" Muslime. Nicht, dass wirklich mal ein abgedrehter Ayatollah die ganz große Fackel wirft ! Das bisschen Arabien, entlang der Levante, kann in wenigen Kriegsmonaten ausglöscht werden. Was ist denn der Syrien-Krieg wirklich ? Nichts als das Rum-geballere mit Handwaffen, Panzerabwehrraketen, einige wenige Panzer, fast ohne Flieger, 2.000 islamistischen Gruppen und Massenmord an all den Unbewaf-fneten. Einer kampferprobten US-Division mit Luftunterstützung haben die Schwarzkittel gar nichts entgegenzusetzen. Bereits die kurdischen Peschmerga sind denen weit überlegen. Der ISIS kann nur Terror und Massenmord. Und es ist ganz erstaunlich, dass man dessen Frauen und Kinder "heimholt", damit das deutsche Volk gleiche Schäden erlebt wie Syrer und Iraker ?
Sehr geehrter Herr Abdel-Samad, ich biete Ihnen mein Haus hier in der Nähe von Düsseldorf als Zufluchtsort an.Ich lege mich mich auch persönlich auf die Türschwelle um Sie zu verteidigen .Das ist mein vollkommener Ernst.Die Meinungsfreiheit ist in Deutschland leider nicht mehr garantiert.Und “schade” ist dafür ein schwaches Wort. Mit freundlichen Grüßen Regina Reiling Meerbusch
Ich kann ihren Kanal auf Youtube aber aufrufen?
Ich kann Hamed TV normal auf Youtube aufrufen..evtl. Shadowban bei Ihnen?
Machen Sie bitte weiter in Zeiten, die sich mehr und mehr der Weimarer Republik ähneln, in welcher die Meinungsäusserungsfreiheit immer weiter beschnitten und die Demokratie durch absolutistische Methoden zugrundegerichtet wird, ohne dass sich das Volk erhebt. Es werden finstere Zeiten auf uns zukommen. und hinterher ist es wieder niemand gewesen. Geschichte wiederholt sich eben doch mit einem dummen dummen Volk.
So wie es ausschaut ist hamed.tv wieder offen! Sehr erfreulich, offenbar hatte die Aktion Erfolg. Trotzdem wird es wohl sinnvoll sein, einen zweiten Kanal parallel auf einer anderen Plattform zu starten, um sich solcher Willkür nicht mehr auszusetzen. Diese wichtige Stimme sollte unbedingt zugänglich bleiben!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.