Doch, auch Falschmeldungen müssen erlaubt sein, weil es keine Instanz geben kann, die richtig von falsch unterscheidet. Gratulation zu Ihren Erfolgen, aber klar ist auch, das nützt wenig. 10 Milliarden Strafe wäre wirksam. Aber eigentlich ist YT sofort Zu zerschlagen, dafür gibt es Gründe genug- von Kartellüberlegungen bis zur Auflösung einer terroristischen Vereinigung, von der YT ein Teil ist. Alzhüte tragen übrigens vor allem Mainstream Journalisten und Politiker, die überall Antisemiten und rechte Verschwörung sehen.
Facebook, youtube, Google, miteinander verwoben, beherrschen den digitalen Meinungssektor. Dazu Amazon, was Bücher betrifft. Ein stramm ausgerichteter ÖRR, Zeitungen, die an Meinungsversorgern wie RND hängen. Der Rest Unabhängigkeit wird abgegeben an die Bill & Melinda Gates Foundation, dafür gibt es Millionen für “Projekte “. Milliardärssozialisten wie Soros sorgen dafür, dass linke Globalideologie und Migrationspropagana ausreichend gefüttert werden. Ja, so siehts aus. Aufzählung unvollständig.
Toll, toll, toll. Jede Spende für Meinungsfreiheit im Netz und für Achgut.com ist eine wichtige Unterstützung für die (noch mögliche) freie Meinungsäußerung wie sie unsere Verfassung vorsieht.
“Die Vereinten Nationen sind ein wichtiges Organ” Das würde ich nach meinen eigenen Recherchen bezweifeln. Ich gewinne immer mehr den Eindruck dass sich gewisse Leute und Kräfte gezielt dieser Einrichtung annehmen um sie in das Gegenteil zu verwandeln als das für was sie ursprünglich konzipiert wurde, nämlich einen 2. Holocaust u. 3. Weltkrieg zu verhindern. Die 17 SDGs deren Ursprung ich im Hause Merkel wähne (1) halte ich mit der ursprünglichen Charta der UN nicht vereinbar. Die 17 SDGs sollen, wenn ichs richtig las, bis 2030 verwirklicht werden. Hier handelt es sich um eine ans kommunistische Manifest erinnernde Utopie die auf friedlichem Wege ohne Aufgabe der Freiheit nicht zu verwirklichen sind, schon gar nicht bis 2030. Es ist blanke Ironie, wenn nach 2 von Deutschland angezettelten Weltkriegen sich dieses Land mit einer Regierenden, die in der DDR sozialisiert wurde u. deren Verhältnis zur Verfassung der BRD u. zum Westen überhaupt mehr als fragwürdig scheint. zu einem der wichtigsten Tonangeber (2) in just jener Einrichtung aufschwingt die einst vom Westen gegründet wurde um eine Wiederholung des Leids zu verhindern das zweimal von Deutschland (einschl. d. DDR) ausgeing. Durch einen Atomsperrvertrag gelähmt ists das dümmste isicherlich nicht, wenn gewisse AGITPROP Experten ein solches undemokratisches bürokratisches Monster erobern um die Welt gezielt zu spalten und anschließend möglichst zu beherrschen. Interessant dabei, wie wenig wir die UN “Anregungen” die immer dreister daherkommen auf ihre eigentlichen Urheber zurückverfolgen können . Wie bei Hitlers Euthanasiemorden auch bleiben die Befehlsgeber stets im Verborgenen. (Bis auf jene Ausnahme wo wir sie am Ende, ei wer hätts gedacht, doch tatsächlich beim UN “Untertan”, dem deutschen auswärtigen Amt ausmachen konnten , dem doch nichts andres blieb , als den Weisungen d. UN (nicht d.von Frau Dr. Merkel) zu folgen….. (Stichwort Migrationspakt)
Für mich ergibt das Alles keinen Sinn. Die big Player unter den sozialen Netzwerken veranstalten teils wahre Löschorgien und berufen sich dabei immer auf dieses wibbel-wabbel Hass- und Hetze- Gesetz. Das Netz DG, welches mit ganz heisser Nadel gestrickt, in den letzten Tagen der vorigen Regierung durchgepeitscht worden war, hält also hinten und vorne nicht einer gerichtlichen Überprüfung stand. Sicher sind jetzt die 100 k € für Alphabet nicht der finanzielle Gau. Aber die Reputation dürfte langsam aber sicher den Einen oder Anderen Kratzer bekommen. Also sollten doch vielleicht mal die Netzwerke, auch im Interesse der eigenen Glaubwürdigkeit, ihre Hausaufgaben machen. Auf, auf, schickt eure Justitiare ins BMJV, die sollen mal was für ihre dicken Honorare, und vor allem für die Rede- und Pressefreiheit machen.
Herrlich, dämlich für Youtube. So muss das sein.
Das wichtigste an der Sache sind nicht die 100.000 Euro allein, sondern dass sie überhaupt getroffen werden, ihre Praktiken bundesweit bekannt werden und dass sie merken, so ein autoritäres, sich über das Gesetz stellendes Gehabe geht nicht durch. Auch Nadelstiche tun weh wenn es tausende werden, sehr gut Herr Steinhöfel.
Es wird wohl nichts daran ändern, dass die Zensur auch weiterhin Einzug in unsere Medienlandschaft hält. Ich glaube, der einzige Weg das zu verhindern, ist die Schaffung neuer, freier Plattformen zur freien Meinungsäußerung. Mit den alten ist eine Reform ausgeschlossen.
Ein erfreulicher Erfolg vor Gericht im Kampf um die Meinungsfreiheit! Für mich waren im Beitrag auch die Ausführungen darüber wesentlich, dass die WHO nur eine (von vielen) “Koordinationsbehörden” ist, die zudem im Dienst einer undemokratischen UN Weltorganisation steht und keinesfalls die irdische Kommandozentrale des lieben Gottes und seines Stellvertreters Bill Gates! Die Typen können die Welt anhalten und Globalisten liegen ihnen zu Füßen! Das Ordnungsgeld von 100.000 € ist ein schönes Zeichen. Es dürfte den Welt-Meinungsreinigungs- und Datensammel-Superkonzern des Oligarchen Marc Zuckerberg zwar materiell nicht jucken, ernüchtern aber schon! Dachte er doch, die deutsche Legislative und die deutsche Judikative und damit auch die Zensur schon sicher in der Tasche zu haben. Er wurde eines Besseren belehrt! Danke für die gute Arbeit, Herr Steinhöfel! Möge sich diese Erfahrung auch niederschlagen auf die unentwegten Kanalarbeiter von Anette Kahane, die eifrigen Zensursoldatinnen, die Bertelsmänner in ihren Zensurkellern und die freischaffenden Denunzianten und “Beitragsmelder”.
Glückwunsch, Herr Steinhöfel! Leider kommen ja Ordnungsgelder nicht dem Geschädigten zugute. Ich habe keine konkrete Idee wie es funktionieren soll, aber sollten Publizisten, die bisher ausschließlich in den sozialen Medien präsent und von den Werbeeinnahmen dort abhängig sind, nicht doch nach und nach andere Finanzierungsmöglichkeiten ihrer Arbeit und auch des eigenen Lebensunterhaltes suchen? Diese Erpressbarkeit durch YT, fb u.a. ist doch mittlerweile unerträglich geworden!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.