Warum fühlt man sich bei der AfD immer versucht, “fragwürdig” dazuzuschreiben? “fragwürdig” dazuzusagen? Ist Nahles nicht “fragwürdig”? Ist Nahles nicht “umstritten”? Wäre damit nicht die ganze SPD “fragwürdig”? Wäre damit nicht die ganze SPD “umstritten”? Ist Schulz nicht “fragwürdig” oder “umstritten”? Nein - die AfD ist eben nicht “fragwürdig”! Es gibt dort genauso Staatsmänner wie Idioten in anderen Parteien. Machen wir endlich Schluss mit diesen polemischen Beiwörtern wie “fragwürdig”, “umstritten”, “rechts”, “rechtsradikal”. Was anderes als “rechts” soll ich denn sein, wenn ich nicht “links” bin? Das Wort von der “Mitte” kann doch nur einem gedankenlosen Menschen einfallen. Die Mitte ist bei 2 Linken jedenfalls links vom weniger radikalen Linken. “Die Mitte” impliziert “vernünftig” ist aber für jeden Menschen, der die Grundrechnungsarten beherrscht, nur ein Terminus für “... ich habe mir über die Lösungen keinen Gedanken gemacht ...”.
Leider sind die Artikel auf dieser Plattform auch nicht frei vom Mainstream-Speech vieler Medien. Wer andere Menschen oder sein Hab und Gut angreift, ist kein Linksextremer oder noch verharmlosender linker Aktivist, sondern dem Gesetz nach ein Krimineller. Ich bitte darum, dieses auch in den Artikeln zu berücksichtigen. gerne kann die Bezeichnung mit weiteren Adjektiven versehen werden. Also ein der rechten Szene zuzurechnender Krimineller. Ein linksextremer Krimineller, usw.
Lieber Herr Jäckel, als Liberaler sollten Sie Ihren fragwürdigen Unterton lassen. Es gibt auch in den anderen Parteien genügend „Gestalten“. Eine Aufzählung erspare ich mir. Da werde ich nicht fertig,
Sehr schöner Beitrag Herr Grimm. Mit dem Auftreten des Herrn Dietel wird das Gerede von “rechts, Pegida und AfD-Nähe” entlarvt. Ich vermute, dass der MDR als gebührenfinanziertes Qualitätsmedium solch einen Beitrag selbst nicht zustande bringt und auf die hier vorliegenden Aussagen auch nicht zurückgreift. Mit Blick auf die im Forum geäußerten Meinungen stelle ich fest, dass solches bürgerschaftliches Engagement viel wichtiger ist, als die Meckerei hinter vorgehaltener Hand; zugleich werden damit die Probleme unseres Staates nicht gelöst. Aber egal, ob vereinnahmen oder nicht - die Leute, die sich hinter dieses Neue Forum stellen, wissen am Ende wem sie bei der nächsten Wahl ihre Stimmen geben. Und wenn die Altparteien nichts begreifen (wonach es ja aussieht) wählen sie eben den Leibhaftigen. Schöne Grüße aus Dresden nach Wurzen. Ich glaube an Euren Erfolg, auch wenn er “nur” kommunale Bedeutung erlangt.
Also die Art, wie versucht wird, sich einerseits von der AfD oder Pegida zu distanzieren, andererseits aber nahezu exakt deren Fragen gestellt und Inhalte übernommen werden, nimmt ja schon fast komische Züge an. Die in dem Filmbeitrag aufgeworfenen Fragen bzw. Problembeschreibungen werden von allen (!!) anderen Parteien leider als Rassismus und rechtsextremes Denken abgestempelt und in einem “Einheitsbündnis für Demokratie und Meinungsvielfalt” niedergemacht - siehe u. a. die genannten Sachbeschädigungen. Und auf das Argument, keine andere Partei habe persönlich die Scheiben eingeschlagen kann ich nur antworten: Wer genehmigt denn die Gelder, aus denen die Linksextremen “Durchsetzer der Meinungsfreiheit und Demokratie” bezahlt werden. Die Antwort darauf lautet bekanntermaßen: Alle anderen Parteien im Bundestag bzw. den Landtagen. Bei welcher anderen Partei außer der AfD (und ich bin kein Parteimitglied) werden die im Filmbeitrag genannten Inhalte und Probleme denn überhaupt noch thematisiert? Und dass der MDR in seinen Beiträgen eine Linksaktivistin von Rassismus faseln lässt, spricht auch für sich…
Bis die Menschen begreifen, dass alles, was sie an Foren oder Vereine oder sonst was gründen um sich gegen die linksgrüne Politik zu stellen, ausnahmslos als Rechte, Braune oder Nazis benannt, behandelt und verfolgt wird, wird noch einige Zeit vergehen, noch mehr Einschnitte in Freiheit und Demokratie folgen und dieses Land weiter geflutet mit allem, was das Deutsch sein kaputt macht. Dann erst entsteht die Einheitsfront.
Nun, ich bin mit den „Wurzener Verhältnissen“ nicht vertraut, macht aber auch überhaupt nichts. – „Abgrenzung zur AfD, aber von den Linken eindeutig als „Feind“ fixiert“? Was soll das werden? SPD/Grüne im Neuen Forum und keine klaren Vorstellungen, was konkret gefordert wird? Ich habe immer mehr den Eindruck, je mehr dem System die Realität um die Ohren fliegt, desto mehr heißt es: „Die Reihen fest geschlossen!“ Analogie: der Tscheka waren die Trotzkisten, die ja „zu ca. 97 %“ am Stalinismus schon sehr dicht dran waren, die größten Feinde. Also, liebes „Neue Forum 2.0“: entweder Ihr seid/werdet „System“, oder Ihr könnt auch die Identitären und auch alle anderen „fragwürdigen AfD-Gestalten“ (@D. Jäckel)mit ins Boot holen. Da bin ich völlig bei @ A. Ludwig. „Bunkt!“
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.