Herzlichen Dank, dass der Link über Seite 36 hinaus publiziert wurde. Es ist einfach nur erschreckend, was eine Elite mit uns vorhat. Weltwirtschaftsforum Agenda 2030 “besitzlos, aber glücklich”. Das “besitzlos” gilt natürlich nicht für die Elite. Annalena Baerbock ist “Global Young Leader” des Weltwirtschaftsforums. Sie wird zur Elite gehören. Alle woken Linksjournalisten und ÖRR-Haltungsvertreter, die sie als Erlöserin hochschreiben, nicht. Das wissen sie nur noch nicht. PS: Eure Kinder und Enkelkinder werden auch nicht dazu gehören. Fangt bitte an, nachzudenken. Obwohl ich nicht mehr dran glaube. Ideologie ist eine Persönlichkeitsstörung und ein Gift.
@ Fridolin Kiesewetter: Nein, das Grundgesetz hat ausgedient. Die Bundesrepublik Deutschland ist am 22. April 2021 nach langer schwerer Krankheit im 72. Lebensjahr verstorben. Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht haben ihr gemeinschaftliches Werk vollendet. Der Bundespräsident hat am 23. April 2021 den Totenschein ausgestellt. Der Weg zur Aufhebung bürgerlicher Grundrechte und zur Haftung für alle EU-Schulden ist frei. Zurück bleiben ratlose, traurige, illusionsbefreite, ahnungslose und obrigkeitsgläubige Bürger.—- Ab jetzt können sich die Bürger faktisch nicht mehr auf das Grundgesetz berufen. Ihnen bleibt nur, auf ihre absolut unveräußerlichen Menschenrechte und die vormals im Grundgesetz für ewig bestimmten bürgerlichen Grundrechte zu pochen.—- Keine staatliche Institution verfügt über die legale Kompetenz, elementare unveräußerliche Menschenrechte einzuschränken oder gar vollständig abzuschaffen.—- Die Wirklichkeit in Deutschland sieht momentan anders aus: Das illegitime Merkel-Regime herrscht postdemokratisch. Angela Merkel & Co. haben dieses autoritäre System nach jahrelanger Vorarbeit putschartig vollendet. Merkel hatte das Paket bereits am 16. Juni 2005 in ihrer Rede zur 60-Jahr-Feier der CDU angekündigt und den Inhalt in üblicher Manier in Watte verhüllt: “Wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit. Unsere Werte müssen sich auch im Zeitalter von Globalisierung und Wissensgesellschaft behaupten.”
Diesen Smartcities fehlen noch die rosaroten Wälder, wo die rosaroten Einhörnchen mit fliegenden rosaroten Elephanten tanzen. Für ein bißchen mehr Realitätsgefühl und ein bißchen weniger Fantansie.
Meiner 16-jährigen Tochter ist aufgefallen, dass in der Werbung die Begriffe „smart“ und „intelligent“ permanent in Verbindung mit Technik Anwendung finden. Das Framing beginnt also schon. Zu dumm, dass das schon 16-Jährigen auffällt.
Das Wesen der Fama („das Gerücht“) und ihre Wohnstätte; von Ovid (43 v.Chr-17 n. Chr.) / Leichtes Gesindel erfüllt die Hallen: ein Kommen und Gehen! / Tausend Gerüchte durchschwärmen die Räume; es mischen erfundene / Sich mit den wahren; es schwirrt ein verwirrtes Gemengsel von Worten! / Diese durchdringen die Lüfte, die leeren, mit Schwätzen, und jene / Tragen Erzähltes davon: es wächst das Maß des Erlogenen. / Irgendein Neuer erfindet noch anderes zu dem, was er hörte. / Dort ist verwegener Irrtum zu Hause und gläubiger Leichtsinn, / Nichtige Lust wohnt dort und entsetzlich erschütternde Ängste, / Jählings erregter Tumult und Geflüster, man weiß nicht, von wannen. / Sie, die Herrin, erblickt, was im Himmel, im Meer und auf Erden / Irgend geschieht: ihr Forschen durchdringt das gewaltige Weltall. / Ovid war nach eigenem Bekenntnis trotz seiner Verbannung der meistgelesene Dichter seiner Zeit und, wie sollte es anderes sein, auch der späteren. Vielleicht, um dem Ganzen die Spitze zu nehmen?
Das sollten Sie aber doch wissen: Der Verfassungsschutz ist eine untergeordnete Behörde der Bundesregierung.
“Das steht nicht in einem Querdenker-Pamphlet, sondern in einer Broschüre der Bundesregierung! Wo bleibt der Verfassungsschutz?” Liebe Frau Lengsfeld, wenn es keine Verfassung mehr gibt - mit Grundrechten und so - und der Staat in eine Impf-Apartheit stolpert, dann braucht es auch keine Verfassungsschutz! Wandern wir aus!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.