Claudio Casula / 14.09.2022 / 14:00 / Foto: Heptagon / 52 / Seite ausdrucken

„Wollt Ihr den totalen Umbau?“ Nein!

Klimaschutz bedeutet „grünes Schrumpfen“, wie es eine grüne Journalistin schon vor Monaten offen formulierte. Wohlstand ade! Immer mehr Menschen ahnen, wohin die Reise geht. Eine Gruppe von Unternehmern aus kleinen und mittleren Betrieben gibt dazu ein Statement ab. 

Grünes Wachstum wird es nicht geben, wie die grüne taz-Redakteurin Ulrike Herrmann in diesem Statement vom Januar dieses Jahres überraschend freimütig einräumt. Ökoenergie bleibe – anders als die fossile – grundsätzlich knapp und teuer. Was wir laut Herrmann haben werden, ist „grünes Schrumpfen“. Klimaschutz bedeute „den totalen Umbau. Da bleibt kein Stein auf dem anderen“. Der Kapitalismus müsse weg. Für Flug- oder motorisierten Individualverkehr werde die Ökoenergie nicht reichen, aber man könne „ja auch Bus fahren“. Ganze Branchen würden beim Großen Sprung zurück ins Mittelalter zwar untergehen, viele Menschen ihre Arbeit verlieren, aber irgendwie andere Jobs bekommen, nur leider viel schlechter bezahlt. Das war’s dann mit dem Wohlstand der Massen. Der Preis für die Rettung des Planeten, wie sie den totalitär denkenden Ideologen vorschwebt.

Und sie sind eifrig dabei, den „totalen Umbau“ ins Werk zu setzen. Haben bereits die diversen Langzeit-Lockdowns der deutschen Wirtschaft schweren Schaden zugefügt, so treiben jetzt die politisch gewollten hohen Energiepreise zahllose Betriebe in den Ruin. Die Deindustrialisierung nimmt Fahrt auf. Besonders stark betroffen sind Autozulieferer, Stahl- und Aluminiumhersteller, Halbleiterproduzenten, Papierfabriken, Zinkhütten, Glasproduzenten, Zement- und Fliesenhersteller, Bäckereibetriebe, Dachziegelwerke, Porzellanproduzenten. Vor allem die Düngemittelindustrie erwischt es hart, und da ihre Produktion wegen der hohen Energiepreise gedrosselt wurde, fehlt der Getränkeindustrie das dabei entstehende Nebenprodukt CO2 zur Herstellung von Kohlensäure, also reißt es auch Brauereien und Limonadenhersteller in den Abgrund. Eine unvollständige Liste des Grauens mit Beispielen können Sie hier einsehen.

Alles hängt mit allem zusammen, hat der Fußballtrainer Dettmar Cramer mal gesagt. Wenn man sich am Hintern ein Haar ausreißt, dann tränt das Auge. Klar, was passiert, wenn die Getränkeindustrie ihre Produktion einstellt oder zumindest stark drosselt. Dann muss man nicht lange rätseln, wer als Nächster dran ist. Immer mehr Betriebe reißen die Hufe hoch oder verlagern die Produktion ins Ausland. Deutschland schafft sich ab.

Zu lange hat der Mittelstand sich den Zumutungen der vergangenen Jahre nicht widersetzt. Angesichts der sich verschärfenden Lage trafen sich aber kürzlich Unternehmer aus dem deutschsprachigen Raum. Sie kommen allesamt aus den unterschiedlichsten Branchen, aus Produktion, Handel und Dienstleistung und aus kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen mit unter hundert Mitarbeitern. Einige sind ehemalige Unternehmer oder Einzelunternehmer, mehrere haben recht alte Familienbetriebe, die seit mehreren Generationen existieren und die nun vor dem Aus stehen.

Dieser informelle Kreis, der sich zu einer tatkräftigen Initiative auswachsen soll, formulierte am 3. September 2022 ein Kommuniqué, die Konstanzer Erklärung. Hier kann sie eingesehen und unterzeichnet werden. Das Statement lautet wie folgt:

„Wir Unternehmer haben das Vertrauen verloren, dass die staatlichen Akteure die notwendigen Rahmenbedingungen für unser unternehmerisches Schaffen gewährleisten.

Wir arbeiten jeden Tag dafür, gesunde Lebensgrundlagen, Stabilität und Sicherheit und damit Wohlstand für alle zu schaffen. Wenn man uns lässt.

Überbordende Bürokratie, Überregulierung, Zwangsmaßnahmen und Übergriffe bis ins Private machen unternehmerisches Handeln unmöglich.

Wer Unternehmen zerstört, zerstört die Gesellschaft.

Wir wissen allerdings, und die Geschichte gibt uns recht: 

Der unternehmerische Geist, der aus der individuellen Freiheit entspringt, lässt sich nicht bezwingen.“

 

Erstunterzeichner:

Degen, Sina, Konstanz 

Fritsche, André, Weikersheim 

Gorus, Oliver, Moos

Heiler, Stephan, Waghäusel

Kleger, Alexander, Rorschach

Köhler, Achim, Stuttgart

Köhler, Claudius B., Stuttgart

Köllmann, Carsten, Zürich

Lenkeit, Wolf, Orsingen-Nenzingen

Märklin, Adrian, Rheineck

Niesig, Eva, Hürth 

Niesig, Hermann, Hürth

Pursche, Tobias, Radolfzell

Reinberger, Yvette, Rorschach

Salewski, Britt, Köln

Schmidt, Michael G., Hünfelden

Vieira dos Santos, Christian, Linz

Volz, Andreas, Waghäusel 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Fred Burig / 14.09.2022

@Armin Reichert:”... Die Schwätzer sollten besser zur Wahl der AfD aufrufen.” Genau! Nur so ist derzeit eine grundlegende Änderung zu bewerkstelligen! Wovon Frau Dr. Weidel bei der letzten Bundestagsdebatte gesprochen hat, muss als “Sofortprogramm” umgesetzt werden! MfG

Thomas Szabó / 14.09.2022

Der Kapitalismus ist konstruktiv, der Antikapitalismus ist destruktiv. Der Kapitalismus schafft Güter, bis alle über ein “Mindestreichtum” verfügen. (Alle sind wohlhabend, viele sind reich, manche sind sehr reich, wenige sind sehrsehrsehr reich.) Der Antikapitalismus verteilt um, bis alle gleich arm sind. (Abgesehen von der sozialistischen Führerkaste.) UMVERTEILUNG SCHAFFT KEINEN WOHLSTAND!

Thomas Szabó / 14.09.2022

Die Linken nützen die “Klimakrise” um die Wirtschaft zu zerstören, um den Sozialismus zu errichten. Sie reden von “sozialer Gerechtigkeit”. Damit meinen sie, dass alle Menschen gleich viel haben sollen. Demokratie & Kapitalismus bedingen eine Nivellierung nach OBEN und erschaffen mit der Zeit die geforderte “soziale Gerechtigkeit”. Sozialismus & Antikapitalismus gehen den umgekehrten Weg der Nivellierung nach UNTEN. Initiative, Investition, Innovation werden mittels negativer Stimulation abgebaut. Die Fähigen & Fleißigen werden als “Ausbeuter” denunziert und ihr erarbeitetes Vermögen an die Faulen & Unfähigen umverteilt. Kapitalismus & freier Ideen-Wettbewerb schaffen materielle & geistige Werte. Demokratie & Kapitalismus sind konstruktiv. Sozialismus & Antikapitalismus sind destruktiv; materiell & intellektuell! Der Kapitalismus baut auf, der Antikapitalismus baut ab. Sie demontieren & umverteilen alles, bis am Ende nichts bleibt. Die Errichtung des Sozialismus ist aber die einzige Chance der Existenzsicherung der überflüssigen Kaste der Linken. Der Sozialismus handelt nicht vom Wohlstand für alle, sondern vom Wohlstand der führenden Sozialisten. Das sozialistische Gedankengut ist ein gewaltiger Betrug & Selbstbetrug. Die Unfähigen bekämpfen die Fähigen, indem sie diese als “Ausbeuter” diffamieren und sich als Kämpfer für “sozialer Gerechtigkeit” verklären. “Parasiten aller Länder vereinigt euch!” Ulrike Herrmann ist eine destruktive Persönlichkeit.

Sara Stern / 14.09.2022

Sieht aus als wäre das Problem noch nicht existenz gefährdend, wenn die Kritik so zaghaft geäußert wird. Eventuell wirds dann nach dem Winter etwas Gehaltvoller.  Insolvent wird ja keiner gehen, aber in manchen Grundbüchern wird ein Bank drinstehen und manche werden Kredite aufnehmen müssen und ein bis zwei Dekaden länger abzahlen dürfen. Ansonsten gibts ja immer noch das Bürgergeld. Da dürfte dann die Zeit da sein, Kritik mal etwas “fester” zu formulieren. So wird das jedenfalls nix.

Stefan Hofmeister / 14.09.2022

Der deutsche Wähler will es so, also soll er hungern, frieren und im Dunkeln sitzen. Kein Mitleid.

Harald Unger / 14.09.2022

Stefan Zweig, ‘Die Welt von Gestern’: “beharrlich waren unsere Väter durchdrungen von dem Vertrauen auf die unfehlbar bindende Kraft von Toleranz und Konzilianz. … banal scheint uns grausam Belehrten jener voreilige Optimismus angesichts einer Katastrophe, die mit einem einzigen Stoß uns um tausend Jahre humaner Bemühungen zurückgeworfen hat.” - - - Die grotesken Schranzen des amtierenden Merkelregimes sind angetreten, das allumfassende Zerstörungswerk der gelernten DDR-Marxistin zu vollenden. Die in ihrer Machtzentrale in Jonestown, Unter den Linden 71, kauert & lauert, den Untergang abzusichern. Als Herrin der Betriebskampfgrupp-äh der Zivilgesellschaft, sprich der Bot-Armeen der ‘Sozialen’ Medien und der Nazifa auf den Straßen. Begeistert unterstützt von einer bis ins Mark infantilisierten Maskenschaft. - - - Im Unterschied zur Welt von Gestern allerdings, stehen bei diesem 4. Staatlichen Totalzusammenbruch der Zeitgeschichte, keine Sieger aus dem gleichen Kulturraum bereit, zu übernehmen. Wir wurden gewogen und für zu leicht befunden.

Claudius Pappe / 14.09.2022

Heizöl vor 2 Jahren : 700 Euro, Letztes Jahr : 1400 Euro, Dieses Jahr 2800 Euro. Erdgas : Vor zwei Jahren :  7 cent, Im Januar : 13 cent, Ab November : 23 cent…................aber bei der Wahl in Niedersachsen werden die Blockparteien siegen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Claudio Casula / 31.12.2024 / 06:25 / 103

Chronik des Irrsinns – der Dezember 2024

Der zwölfte Monat des Jahres 2024 geht zu Ende, also das letzte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist…/ mehr

Claudio Casula / 02.12.2024 / 06:15 / 75

Chronik des Irrsinns – der November 2024

Der elfte Monat des Jahres 2024 ist zu Ende gegangen, also das elfte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der…/ mehr

Claudio Casula / 31.10.2024 / 06:15 / 65

Chronik des Irrsinns – der Oktober 2024

Der zehnte Monat des Jahres 2024 geht zu Ende, also das zehnte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist…/ mehr

Claudio Casula / 30.09.2024 / 06:25 / 69

Chronik des Irrsinns – der September 2024

Der neunte Monat des Jahres 2024 geht zu Ende, also das neunte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist…/ mehr

Claudio Casula / 31.08.2024 / 06:00 / 74

Chronik des Irrsinns – der August 2024

Der achte Monat des Jahres 2024 geht zu Ende, also das achte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist…/ mehr

Claudio Casula / 01.08.2024 / 06:00 / 77

Chronik des Irrsinns – der Juli 2024

Der siebte Monat des Jahres 2024 ist zu Ende gegangen, also das siebte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der…/ mehr

Claudio Casula / 01.07.2024 / 06:00 / 105

Chronik des Irrsinns – der Juni 2024

Der sechste Monat des Jahres 2024 ist zu Ende gegangen, also das sechste Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist kommt kaum hinterher. Lesen Sie, staunen…/ mehr

Claudio Casula / 01.06.2024 / 06:00 / 73

Chronik des Irrsinns – der Mai 2024

Der fünfte Monat des Jahres 2024 ist zu Ende gegangen, also das fünfte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com