News-Redaktion / 09.06.2022 / 16:30 / / Seite ausdrucken

Wissing gegen Verbot des Verbrennungsmotors

Bundesverkehrsminister stellt sich damit gegen die bisherige deutsche Regierungslinie.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat sich gegen ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 ausgesprochen, meldet deutschlandfunk.de, Damit widerspreche der FDP-Politiker der bisher von anderen Mitgliedern der Bundesregierung vertretenen Politik.

An dieser Antriebsart hingen viele Arbeitsplätze, habe Wissing gesagt. Er wolle, dass künftig auch Fahrzeuge zugelassen werden könnten, wenn sie nachweisbar nur mit E-Fuels betankt würden. Dabei handele es sich um synthetische Kraftstoffe, die klimaneutral hergestellt werden können. Ähnlich habe sich auch der FDP-Vorsitzende Christian Lindner geäußert. Die gesamte Bundesregierung müsse nun Änderungen der EU-Pläne anstreben, sonst sei eine Zustimmung Deutschlands nicht vorstellbar, so Lindner weiter. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hatte sich hingegen im Namen der Bundesregierung bereits hinter das Verbrennerverbot gestellt.

Der Verkehrsklub ADAC, der Verband der Automobilindustrie und der Maschinenbauverband VDMA hätten die beschlossene Forderung des EU-Parlaments ebenfalls kritisiert. Allein mit Elektromobilität ließen sich die ambitionierten Klimaschutzziele im Verkehr nicht erreichen, habe es geheißen. Die Gewerkschaft IG Metall poche auf Unterstützung für Mitarbeiter in der Autoindustrie, sollte das Verkaufsverbot für Verbrennungsmotoren kommen.

Nach dem gestrigen Beschluss des EU-Parlaments sollen ab 2035 bekanntlich nur noch Autos und leichte Nutzfahreuge zugelassen werden dürfen, die keine „klimaschädlichen Treibhausgase“ ausstoßen würden. Über eine endgültige Regelung müsse das Parlament nun mit den EU-Staaten verhandeln.

 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 09.07.2025 / 13:30 / 0

Berliner Oberverwaltungsgericht erlaubt Umbenennung der Mohrenstrasse

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies eine Klage eines Anwohners gegen die Umbenennung der Mohrenstraße in der Berliner Innenstadt in Anton-Wilhelm-Amo-Straße zurück. Damit bestätigte das Gericht ein…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 11:30 / 0

Messerangriff bei der Tour de France

Während der vierten Etappe der Tour de France in der nordfränzösischen Stadt Rouen bedrohte ein junger Mann erst Zuschauer mit einem Messer und griff dann…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 10:15 / 0

Gericht: Kein betreutes Lesen in der Stadtbücherei

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat entschieden, dass die Stadtbücherei Münster Bücher mit kontroversen Inhalten nicht mit Einordnungshinweisen versehen darf, die Leser vor bestimmten Ansichten warnen.…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 07:25 / 0

Razzia gegen Islamisten

Spezialeinheiten der Polizei durchsuchten heute Morgen Wohnungen in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens, um einen mutmaßlich geplanten islamistischen Terroranschlag zu verhindern. Ein Mann aus Bosnien-Herzegowina wurde festgenommen.…/ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 15:00 / 0

Anklage gegen weitere Linksextremisten

Sie gehören der berüchtigten „Hammerbande“ an, die mit brutaler Gewalt bis hin zu Mordversuch gegen Andersdenkende vorging. Wie die Bundesanwaltschaft heute mtteilte, hat sie am…/ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 12:30 / 0

„Turbo-Einbürgerung“ in den Großstädten

Nach der erleichterten Einbürgerung durch die Ampel-Koalition erreichte die Zahl der Migranten mit deutschem Pass in Deutschland 2024 mit rund 292.000 Menschen einen neuen Höchstwert.…/ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 11:00 / 0

Gericht: „Ortskräfte“ haben Recht auf Einreise

Das Berliner Verwaltungsgericht entschied in einem Eilverfahren, dass Afghanen, denen eine Aufnahmezusage erteilt wurde, von der Bundesregierung Einreisevisa erteilt werden müssen. Die 8. Kammer des…/ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 10:30 / 0

Deutsche Exporte gehen im Mai weiter zurück

Im Mai gingen im Vergleich zum Vormonat April 2025 die Exporte um 1,4 Prozent zurück, die Importe sogar um 3,8 Prozent. Besonders auffällig war der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com