News-Redaktion / 09.05.2025 / 16:00 / Foto: Montage achgut.com / / Seite ausdrucken

Wird das AfD-Verfassungsschutz-Gutachten veröffentlicht?

Bahnbrechend Neues ist vom Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD nicht zu erwarten. Es wurde zum größten Teil aus öffentlichen Quellen bestritten, es sind überwiegend Interpretationen von Zitaten. Die Methode beschrieb Achgut.com schon vor 2 Jahren.

Innenminister Alexander Dobrindt erwägt, das noch unter Verschluss stehende Gutachten zur AfD-Einstufung als „gesichert rechtsextremistisch“ zu veröffentlichen, nachdem dieses geprüft wurde, meldet welt.de. Das Dokument wurde zum Großteil aus offen zugänglichen Quellen erstellt, für die es keinen Geheimhaltungsgrund gibt. Ein Teil wurde mit nachrichtendienstlichen Mitteln erstellt und dürfte wohl unter Verschluss bleiben. Die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ wurde vom Verfassungsschutz allerdings erstmal ausgesetzt. Die Gerichte müssen nun über das Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz zur AfD entscheiden und die AfD hatte gegen die Einstufung geklagt und eine Zurücknahme gefordert (Achgut hatte berichtet).

Medienberichte (etwa bild.de) zitieren aus dem umfangreichen Gutachten von über 1100 Seiten, dass über drei Jahre erstellt wurde. Dabei beruft man sich auf Aussagen von AfD-Politikern, die die Einstufung stützen sollen. Im Wesentlichen ist der Anklagepunkt gegen die AfD, dass sie mit abwertenden Aussagen gegenüber Personen, die nicht von deutscher Herkunft sind, einem ethnisch definiertem Volksbegriff Vorschub leiste und damit die freiheitlich-demokratische Grundordnung bedrohe. Gemäß Verfassungsschutz macht die AfD deutliche Unterschiede zwischen „Deutschen“ und „Passdeutschen“ (dies bezieht sich allerdings nicht auf das Parteiprogramm, welches keinen solchen Unterschied macht, sondern auf Aussagen von AfD-Politikern) und werden besonders Personen aus dem islamischen Kulturkreis mit abwertenden und rassistischen Ausdrücken und Sätzen beleidigt. 

Dies beziehe sich besonders auf die Verbindung von Herkunft und Kriminalitätsneigung. Obwohl die Häufung von Personen aus islamischen Ländern in der polizeilichen Kriminalstatistik unbestreitbar ist, wird von offizieller Seite argumentiert, die Herkunft spiele keine Rolle, eher die Tatsache, dass diese Personen jung, männlich, in Problemgegenden wohnhaft, arm und durch Krieg und Gewalt traumatisiert seien und deshalb häufiger mit dem Gesetz in Konflikt geraten.

Die in AfD-Kreisen gehörte Argumentation, der Islam mit seinem Menschenbild sowie eine rückständige Kultur spielten eine wesentliche Rolle bei der Kriminalitätsneigung solcher Täter, werden als rassistisch und stereotypierend verworfen. Auch wird der AfD Antisemitismus unterstellt. Da die AfD sehr pro-israelisch ist und auch etliche Juden in ihren Reihen hat (wie auch viele Personen mit ausländischen Wurzeln) wird Antisemitismus an einer Ablehnung von Globalismus und Personen wie George Soros (ein ungarischer Jude) festgemacht. Allerdings verwendet auch die Linke den Begriff Globalismus und Globalisierung im negativen Sinne und ist gegenüber „Kapitalisten“, einschließlich solchen jüdischen Glaubens, kritisch eingestellt.

Außerdem gäbe es strukturelle Verbindungen der AfD mit rechtsextremistischen Gruppen. Immer wieder ist Björn Höcke und sein Flügel dabei der Kronzeuge, wie auch die Junge Alternative (JA). Dass Höcke keine Position in der Bundes-AfD hat (sein Thüringer Landesverband ist bereits seit geraumer Zeit als gesichert rechtsextremistisch eingestuft), der Flügel und die JA längst aufgelöst sind, wird als eine Art Täuschungsmanöver abgetan.

Auch wenn nur Teile des Berichtes zur AfD bekannt sind, verdichtet sich die Vermutung, es handele sich um eine Art induktive Beweisführung: Also eine Aufstapelung von Zitaten, die eine bereits beschlossene Hypothese nur noch bestätigen sollen, wobei keine Gegenthese und gegenteilige Beweise akzeptiert werden. Schon bei den Landesverfassungsschutzberichten zur AfD-Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt liegt die Vermutung nahe, hier seien nur möglichst viele entsprechende Zitate und Halbsätze „zusammengegoogelt“.

Felix Perrefort hatte dies schon vor zwei Jahren ausführlich auf Achgut.com beschrieben, siehe hier:  "Was ist gesichert rechtsextrem"

Foto: Montage achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 13.06.2025 / 15:00 / 0

Grüne bestätigen offiziell Intrige gegen Gelbhaar

Der einzige Profiteur der Intrige soll mit selbiger aber nichts zu tun haben. Der Grünen-Abgeordnete Stefan Gelbhaar erlebte Ende vorigen Jahres nach falschen Vorwürfen sexueller…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 13:15 / 0

Zweite Angriffswelle auf Iran

In einer zweiten Welle von Luftangriffen hat Israel weitere atomare und militärische Ziele im Iran angegriffen. Laut bild.de hat Israel erneut Angriffe auf den Iran…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 12:15 / 0

Festnahme nach tödlichem Messerangriff

Ein 19-Jähriger tötete am Donnerstag eine Frau im ländlichen Rheinland-Pfalz. Nach einer intensiven Suche wurde er in der Nacht zum Freitag festgenommen. Die Hintergründe sind…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 11:00 / 0

Israel fing alle iranischen Drohnen ab

Die als Vergeltung für den Angriff Israels von Iran gesendeten Kampfdrohnen wurden anscheinend alle unschädlich gemacht. Sämtliche 100 von Iran geschickten Drohnen seien demnach vor…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 07:30 / 0

Israel greift Irans Atomanlagen an

Die israelischen Streitkräfte haben durch Luftangriffe einen Teil der iranischen Atominfrastruktur zerstört. Auch der Befehlshaber der terroristischen Revolutionsgarden wurde ausgeschaltet. Am frühen Freitagmorgen führten über…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 15:00 / 0

Urteil: Corona-Maßnahmen teilweise verfassungswidrig

Der Verfassungsgerichtshof von Sachsen hat entschieden, dass einige Maßnahmen der sächsischen Staatsregierung im Zuge des Corona-Ausnahmezustandes nicht verfassungskonform waren. Geklagt hatte die AfD-Fraktion im Landtag. Die…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 13:00 / 0

Gaddafi-Sohn will Asyl in der Schweiz

Der Sohn des ehemaligen libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi, der ohne Anklage im Libanon inhaftiert ist, bittet die Schweiz um Asyl. Wie blick.ch berichtet, will Hannibal…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 11:30 / 0

Erzeugerpreise teilweise deutlich gestiegen

Die Preissteigerungen bei landwirtschaftlichen Produkten lagen im April deutlich über der allgemeinen Inflation. Besonders stark stiegen die Preise für Rindfleisch (+38 Prozent) und Milch (+18…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com