@Gabriele Klein: Das, was man aufs Papiertuch schnäuzt, ist Abfall, ist tot. In der Nase geht man an “Leben”, das muß nicht nur weh tun, sondern soll sogar weh tun. Da gehts an die Nerven (= Schmerz), Muskel und Blut…
Es gibt nicht nur Schlangen vor den Testzentren, sondern auch vor den Touristeninfoschaltern der Urlaubsorte, wo sich die Nichtgeimpften über die mitunter mit öffentl. Verkehrsmitteln (Stichwort Bahnstreik) schwer zu erreichenden Teststellen und deren Öffnungszeiten und Vorbuchungsmöglichkeiten aufklären lassen. Fazit: die Stimmung dort ist schlecht. Man kommt aber prima ins Gespräch.
@Mike Höpp: Sie sind ein wunderbarer Mensch, das meine ich ehrlich und aufrichtig.
Vielleicht eine Gelegenheit kritische Flugblätter zu verteilen. Man hat ja Zeit zum lesen.
@ Rosemarie Richter - Mich als Arzt befällt eine unbändige Wut, wenn ich von Ihnen höre, welchem Irrsinn ärztliche Kollegen Folge leisten, nur weil die Einschüchterungs-Propaganda der Globalistenmafia das so will. Merkel weiß genau, dass die Feigen in der Mehrheit sind. Das macht sie, ihre etablierte Einheitspartei und das schlafende Parlament so stark. Ich wünsche Ihnen menschliche Ärzte und den Mut, die einzige Partei zu wählen, die glaubhaft Opposition will. Ich habe großes Vertrauen in die Wähler, die erkannt haben, dass keine “etablierte” Partei die Probleme lösen wird, die sie selbst geschaffen hat. Alles Gute für Sie!
Nur mal ins Unreine gedacht: Vor den Testzentren stehen doch überwiegend die Ungeimpften, sonst bräuchten sie doch keinen Test, oder? Und die wissen doch sicher selbst, wo der Frosch seine Locken hat; und/oder sind AfD-Wähler. Also sollte man doch eher die Impfzentren aufsuchen. Wo man mit Sicherheit binnen 2 Minuten einen “Tag der offenen Türe” im nächsten Polizeipräsidium besuchen und einen kleinen Obulus an den Staat spenden darf. Bratwurst nehmen die nicht.
“...ohne Erpressung deutlich mehr Menschen zur Impfung bereit..” Herr Maxeiner, hier irren Sie. Ich kenne z.B. mind. eine Person, die sich der Erpressung ergeben hat und ihrer zweiten Impfung herbeifiebert (schönes Gleichnis). Das ist meine Frau. Ich selbst stehe durch, und zwar guten Gewissens. Wenn ich krank werde, bleibe ich zu Hause. So geht Solidarität. Ich war schon immer widerborstig, da haun mich diese Spahnpappnasen nicht um.
Bei Lidl soll es demnächst einen kostenlosen Coronaschnelltestautomat geben, steht neben dem kostenlosen E-Autoladesäulenautomat und dem Pfandflaschenrückgabeschredderautomat. Demnächst auch mit der Luca-App, aber nur wenn die Lidl Plus App installiert ist. Ob Aldi/ Hofer nachzieht ?
@ Silke Müller-Marek Ganz so optimistisch wie Sie bin ich dann doch nicht. Vorgestern standen wir auch in einer Wartegemeinschaft vor einem Testzelt. Auf meine Bemerkung, dass dieser Quatsch doch bald aufhören möge, kam zur Antwort: Da müssen sich noch viel mehr Menschen impfen lassen. Und zustimmend Kopfnicken und Gemurmel aus dem Publikum. Vermutlich überwiegend Geimpfte, die noch schnell ihre Kinder oder Enkel zum Test gefahren haben. Ja wenn die Kinder auch endlich alle abgespritzt sind, hat sich das endlich erledigt.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.