Nana, Herr Broder! An was erinnert uns Ältere die kurze Bemerkung “anständig geblieben zu sein”?
Da wundere sich noch jemand, warum die MSM die Bezeichnung Lückenpresse tragen. Eine Spaltung der Gesellschaft zwischen jenen, die das schweigend billigen, und jenen, die das für unerträglich halten, erscheint da unvermeidbar. Wenn ich daran denke, dass einige Opfer große mediale Beachtung finden - wie der Bürgermeister von Altena und seiner Mini-Wunde - und andere totgeschwiegen werden, empfinde ich nur Abscheu.
Wie wenig der ARD-Chefredakteur außerhalb seines Vorurteilsschemas “Weißer Polizist tötet unschuldigen Afro-Amerikaner” über die Realität in den USA weiß, ist zusätzlich peinlich. Z.B. dass etwa 90% der getöteten Schwarzen nicht von weißen, sondern von anderen Schwarzen oder Latinos getötet werden. Vermutlich dürfen ARD/ZDF-Journalisten in den USA so etwas nicht einmal recherchieren. Und wenn die Ergebnisse politisch inkorrekt sind, dann werden sie halt nicht gesendet.
Ich halte das für sehr bedenklich, denn Zusammenhänge müssen erkannt und die Gesellschaft als Ganzes muss darauf reagieren können. Der nicht mit unserer grundgesetzkonformen freiheitlich gleichberechtigte Geschlechter akzeptierende sozialisierte Mensch reagiert so wie er es in in der Heimat erlernt hat, doch hier hat er sich anzupassen. Weder Welpenschutz, noch unterschiedliche Kultur oder Religion dürfen als Ausrede gelten, sondern es muss eine klare Kante gegen diese Selbstjustiz oder Rachsucht geben. Radikal konservative Männer in islamisch geprägten Ländern sorgen seit den 1980er Jahren, dass modernes freiheitliches Leben zumindest für Frauen eingeschränkt wird, selbiges wird seit einigen Jahren in unserer Gesellschaft versucht zu etablieren, seit SAT-TV sowie Moscheen aus dem Ausland finanziert konservativen Islam lehren. Es fängt klein an, Kopftücher für Frauen anzumahnen gegen Geldzahlung, weiter getrieben mit Einreden von Ehrverlust der Familie wo Frauen freiheitlich Leben wollen und Männer die sich über die Frau stellen haben keine Probleme “ehrlose” Frauen mit Übergriffigkeit bis hin zu Mord weil sie in der Öffentlichkeit unterwegs sind, oder sie dem Ehemann nicht gehorchen wollen, zu bestrafen. Wer diese Zusammenhänge verharmlost, nur Einzelfälle und Beziehungstaten erkennen will, macht sich schuldig. Wehret den Anfängen muss es heißen. Samuel Schirmbeck der immer mal wieder auch aus Nordafrika berichtet, warnt vor der frauenfeindlichen islamisierten Richtung die sich in unserem Land erkennen lässt, sie ist es, die uns Frauen (zuerst die muslimische) als Wesen 2. Klasse degradieren will. Es ist Zeit hier Klartext zu reden, die Medien auch die Öfis stehen hier in Verantwortung. Devot mögen einzelne Frauen es genießen, unter der Knute eines Mannes zu stehen, die breite Frauengesellschaft möchte das aber nicht. Die gesamte Gesellschaft ist hier gefordert.
Wir können sicher sein, dass solche Vorfälle in den Redaktionen der ÖR Sendeanstalten eingehend, zumindest auf eine politische Relevanz, geprüft werden. Man darf den Pöbel nicht mit der Wahrheit verunsichern, bzw. muß sicher gestellt werden dass keine Zusammenhänge zu Politik von diesem hergestellt werden. Es sei an den LKW auf dem Berliner Weihnachtsmarkt erinnert. Bei den ÖR wurde über Stunden von einem Unfall schwadroniert, wohingegen man auf CNN ungeschönt über einen Terroranschlag berichtete, lange bevor die Tagesschau überhaupt auf Sendung ging.
Genau genommen heißt es “Ruhmesblatt”. Ein niemals geschriebenes und niemals zu schreibendes Ruhmesblatt der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten.
Hab gerade nochmal gegoogelt, kein Scherz , die Tagesschau hat am 04.11.1997 tatsächlich über die Trennung der Girlie-Band Tic-Tac-Toe prominent in der Tagesschau um 20.00 Uhr berichtet. War wohl ein “überregionales” Ereignis. Wenn aber unsere Gesellschaftsstruktur durch massenhafte Gewalteinwirkung einer bestimmten Spezies (Kultur) beeinträchtigt wird, handelt es sich laut Tagesschau um ein “regionales” Ereignis. “Die Wege des Herrn (Gniffke)” sind wohl unergründlich…........
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.