Wir haben in Städten wie Köln und Berlin seit Jahrzehnten eine bestens vernetzte und, teils staatlich gefördert, organisierte Linke. Die haben Geld, die haben Strukturen und die werden von allen möglichen Institutionen unterstützt.Das herrschende Establishement sagt "ja!" zu ihnen. Sie sind "die Guten", weshalb es sicher kein Nachteil fürs Berufs- und gesellschaftliche Leben ist, auf der Gegendemo gesehen zu werden....und jetzt betrachten Sie oder Gideon Böss mal die andere Seite, die man ja jetzt "Rechte" nennt.
Die Norwegenflagge ist natürlich eine Anspielung auf Anders Breivik. Offenbar auf der Kundgebung toleriert.
Unaufgeregter amüsanter Bericht. Liest man selten dieser Tage. Andererseits gehört schon einiges an Mut dazu, ausgerechnet in Berlin auf eine Pegida Demo zu gehen. Ich zumindest würde mich das ohne Helm und Schild nicht trauen.
"Angst, Neid und Missgunst" (Kernkraft, Kapitalismus und Reiche) sind die tragenden Säulen des Erfolges der politisch Linken. Scheinbar gibt es politisch korrekte und inkorrekte Ängste. Der gute Mann mit dem Schild unterschreibt Ihnen bestimmt, dass Genfood den sicheren Tod bedeutet, der Kapitalismus die Armen ärmer macht und die Welt in Wahrheit von der Familie Rothschild beherrscht wird.
"Dazu ein paar Deutschlandfahnen und eine norwegische (???)"Da dürfte es sich bei letztgenannter wohl eher um eine 1944 vom deutschen Widerstandskämpfer Josef Wirmer entworfene Fahne gehandelt haben, die nach einem erfolgreichen Attentat auf Adolf Hitler die Fahne des neuen Deutschlands hätte werden sollen :Wikipedia - Josef Wirmer
Herr Miersch, bevor Sie weiterschreiben, klären Sie doch bitte einmal restlos auf, was es mit Ihrem Beitraghttp://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/menschen_aus_der_mitteauf sich hat. Momentan steht im Raum, dass in diesem Beitrag Herrn Steinhöfel ein frei erfundener Text in den Mund geschoben wurde.
Mein Töchterlein, welche im Chor der Semper Oper wirkt, habe ich gebeten, sich unter die Pegida Mischlinge zu mischen. Sie postete mir soeben einige Fotos, die sie unauffällig geschickt mit dem iPhone aufnahm. Da sind Pegidas mit Schildern, "Sachsen bleibt Deutsch", "Keine Volksschädlinge in Deutschland", Deutsch bleibt Deutsch" nicht etwa die Ausnahme, sondern "Brauchtum".
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.