Zustimmung! Auch ich lebe längst im “privaten Biedermeier”. Frank Thiess prägte dazu den Begriff “Innere Emigration” der in etwa das selbe beschreibt. Geistig schon seit Jahren, zunehmend aber auch in realer Planung, sitze ich auf gepackten Koffern. Dieses Land ist nicht mehr mein Land. Meine Heimat ist irgendwann´verschieden. Sanft im selbgerechten Schlaf aus dem Leben geglitten. Widerspruch ist sinnlos geworden. Klar, in meinem (zunehmend kleiner werdenden) Bekanntenkreis herrscht oftmals noch Wut über die Zustände, die Politik und die Medien die unisono den selben bleiernen Sermon absondern. Meist aber überwiegt die Resignation. Hin und Wieder ein kurzer aufflackern von stillem Aufbegehren. Manchmal der Wunsch, der Teufel .. oder ein langanhaltender Total-Blackout ... möge dieses verdammte Land heimsuchen. Auf das die ganze Bande den Preis für ihr unsägliches Lemmingdasein bezahlt. Aber dann denke ich an meine Familie. Dann fange ich wieder an Dinge wegzuwerfen. Dinge von denen ich glaube das ich sie nicht werde mitnehmen könenn. Viel wird es eh nicht sein. Vorallem wird es nicht vile sein an das ich errinnert werden möchte. Die meisten Deutschen, seien es die 1848/49er-Revolutionäre, die Flüchtenden der dreißiger Jahre, Die welche aus der DDR verschwanden, oder all die Anderen Millionen die diesen Land den Rücken kehrten, sie gingen nicht mit lauten Flüchen und dem zuschlagen von Türen hinter sich. Sie gingen still und mit gesenktem Haupt. Kopfschüttelnd vielleicht, aber niemals in dem sie hinter sich das Haus anzündeten. Sie verschwanden. Sie verschwinden immer noch. Dieses Land hat ihnen nie auch nur eine Träne hinterher geweint. Es wird auch mir keine Träne hinterher weinen. Und das macht mir das Gehen irgendwie leicht.
Das Merkelsystem hat durchaus totalitaristische Züge. Immerhin 87% Mehrheit im Bundestag, jedenfalls bei den wichtigsten Fragen (Open Borders und Bankenrettung). Die 709 Abgeordneten des größten Bundestages aller Zeiten werden auch nicht für Merkels Ablösung stimmen, es sind nämlich nur 299 Abgeordnete direkt gewählt, 410 sind über Parteilisten drin, sie verdanken ihre millionenschweren Pfründe also direkt dem Merkelsystem. Der größte BT aller Zeiten ist gleichzeitig der schwächste. Das jetzige System ist viel näher mit der DDR verwandt als mit der Bundesrepublik der 80er Jahre (Schmidt/Kohl).
In der Wahlkabine ist jeder allein. Nur ein Stift, ein Blatt Papier und man selbst. Die kurze Ewigkeit darüber nachzudenken in welche Hände ich meine verliehende kurze Macht vergebe in der Hoffnung, sie möge die nächsten Jahre in der richtigen Hand zum Wohle aller und mir selbst liegen. Egoismus ist nicht per se eine schlechte Eigenschaft. Wer will schon tot sein und posthum ein Held weil er sich zwischen eine Messerstecherei geworfen und dem Opfer das Leben gerettet. Verständlich, nicht wahr? Nur, es ist vorher überhaupt nicht ausgemacht das es so ausgehen muss. Es ist genauso möglich das der Messerstecher unschädlich gemacht wird. Der Egoismus und die German-Angst sorgen allerdings dafür, das es nicht so ausgeht. Wahlen sind ein großangelegter Zensus, eine Umfrage, und obwohl noch immer Anonym, beschleicht den ein oder anderen ein merkwürdiges Gefühl beim führen des Stiftes. Unbewusst möchte er trotz seinem inneren Widerspruch kein Aussätziger sein, den Status Quo beibehalten. Schweigende Mehrheit, zustimmende Mehrheit. Ambivalenz. Letztes Endes gewinnt der Egoismus und die Angst vor Veränderung. Ziemlich konservativ diese „Progressiven“, oder? In Anbetracht der unglaublichen Zeitintervalle welche hinter und vor allem noch vor dem Universum liegt völlig bedeutungslos. Opfer bringen liegt dem Deutschen nun mal nicht. Die anderen dagegen werden genau dazu aufgefordert. Fridays for Future? Aber doch nicht in den Ferien wo ich Mallorca oder die Rockys erkunde. Wie ich dahin gekommen bin? Mit dem Fahrrad selbstverständlich! Ich bin zwar fern aber doch so nah, meinem Smartphone sei Dank. Auch hier kommt der Strom aus der Steckdose, Gott sei dank nicht aus einem Kraftwerk. Dichter und Denker? Aber beim setzen eines Kreuzes schon überfordert? Wie passt das zusammen frage ich.
Ich halte nicht mehr viel von diesem Land und von diesem Volk. Vor allem diese guten Qualitäts-Mitläufer haben es mir angetan. Trotzdem gibt es einige Punkte festzuhalten: 1.) Anfang der 1990iger Jahre gab es schon einmal eine Asylwelle. Damals gab es keine “Willkommenskultur”. Und damals wurde diese Welle durch eine Gesetzesänderung bald aufgehalten. Heute ist es komplett anders. 2.) Auch andere Länder im Westen sind betroffen: In GB ist die Islamisierung schon weiter fortgeschritten als in Deutschland. In Schweden ist die Einschränkung der Meinungsfreiheit schon weiter fortgeschritten als in Deutschland. in Frankreich ist die körperliche Bedrohungslage schon weiter fortgeschritten als in Deutschland. Es ist eine Entwicklung in vielen Ländern Westeuropas.
Danke Frau Kaus, für Ihren klugen Beitrag. Ich habe zwei Anmerkungen: (1): ‘niemand darf nicht studieren, weil seine Eltern als politisch unzuverlässig gelten.’ Von Universitäten mag das (noch ?) nicht bekannt sein, von Privatschulen (Waldorf) schon. So wurde Ende 2018 das Kind eines AfD-Politikers ‘abgelehnt’. Schon 2007 traf es Kinder des damaligen NPD-Funktionärs Andreas Molau (inzwischen nicht mehr für die NPD aktiv). Das Recht von Privatschulen ‘Kunden’ anzunehmen und andere ‘Kunden’ abzulehnen soll nicht infrage gestellt werden. Aber es kommt wieder in Mode, Kinder für ihre Eltern und Erwachsene für das Tun bzw. Lassen ihrer Lebenspartner oder ‘enger Freunde’ haftbar zu machen. Letztes Beispiel: Nadja Drygalla. Deren Karriere in der deutschen Rudernationalmannschaft fand ein jähes Ende, als ihre private Lebenspartnerschaft an die Öffenlichkeit gezerrt wurde. Ihr Lebenspartner war 2011 Landtagskandidat der NPD. Also Frau Kraus: Diese Gesellschaft sehr sehr weit und mit ‘gutem Gewissen’ auf dem Weg, den man früher ‘Sippenhaft’ nannte!!! (2): Dunja Hayali: Auch auf die Gefahr, daß ich mir hier im Forum unbeliebt mache: Ich finde, Frau Hayali hat es nicht verdient, hier in einem Atemzug mit Figuren wie Reschke und Böhmermann genannt zu werden. Ja, Frau Hayali denkt ‘links’, aber im Gegensatz zu Böhmermann hat sie Anstand und Takt (Fehler machen wir alle). Und weil sie Anstand und Takt hat, sollte man ihr das auch zugestehen. Und sie hat Schneid! Sie stellt sich anderen Meiningen. Die folgende 48min Doku Hayalis über Chemnitz (2018/09) ist ‘sehr empfehlenswert’: https://www.youtube.com/watch?v=JY9QUCbStBM Das ZDF hätte viel für die eigene Glaubwürdigkeit tun können, wenn man Hayali’s Arbeit VOLLSTÄNDIG gesendet hätte (nie passiert, nur im Internet verfügbar). Ein besonderes ‘Highlight’ ist das Interview mit dem Mann mit AfD-Hut.
Wäre es denn nicht endlich an der Zeit, aus der Blase auszubrechen und mit solchen Meinungen in die Medien zu gehen, die von Millionen genutzt werden? Konservative Talkshows, Nachrichten und TV Sendungen, nicht beim Zensur gefährdeten YouTube, müssen her. Kefir Werbezeiten bei netten Sendern wie klassikradio kaufen, deren dümmlich-linksgestrickten Nachrichten durch Fakten basierte news ersetzen bzw. konterkarieren, und vielleicht so etwas wie ein deutsches servustv installieren, wo man sich unabhängig vom mainstream TV informieren kann. Alle Desillusionierten sollten wieder Mut schöpfen und vielleicht solche unabhängigen Medien durch crowdfunding unterstützen. Erst wenn wir verzweifelt heulend in der Ecke sitzen (bleiben) haben die anderen gewonnen.
“... wenn noch genug im Geldbeutel ist. ” M. Haumann, ich unterschreibe Ihren Kommentar gerne, denn das mit dem “Geldbeutel” trifft den Nagel auf den Kopf, vor allem für viele “Wessis”. Den “Ossis” sitzt der Unrechtsstaat DDR, mit seinem verbrecherischen Sozialismus noch in den Knochen, darum gehen auch viele ältere Menschen zum Montagsspaziergang PPEGIDA mit, der den meisten “Oberen” ein Dorn im Auge ist ! Für sie sind das “Nazis, Rechte”, die man am liebsten verbieten möchte. Jetzt nachdem dreimal DEUTLICH gezeigt wurde von bestimmten Politikern, WAS sie noch von der Demokratie halten, ROTH mit ihren “Rechenkünsten” die - für mich -undemokratische Wahl von Frau Leyen mit anschließenden Aufrufen und Angeboten an die ablehnenden Parteien und jetzt als Krönung noch die Ausgrenzung der AfD bei den ZWEITSTIMMEN. Da die Sachsen HELLE sind, werden sehr viele eben die ERSTSTIMME ANKREUZEN !! Es ist ein Trauerspiel aber wie von mir bereits schon gefühlte EINHUNDERT mal gesagt, JEDER hätte bei der Wahl 2005 wissen MÜSSEN, WELCHER BUNDESKANZLER KANDIDAT zur Wahl stand. Auch wenn Merkel nur mit einer hauchdünnen Mehrheit gewonnen hat, eben DIESE MEHRHEIT war zuviel !! Aber danach nochmal diese Frau und ihren Anhang zu wählen und 2017 hat sich auch noch die SPD als STEIGBÜGELHALTER betätigt, das ist für mich unfassbar.
Liebe Frau Kaus, wir leben in einer Zeit der medialen Wandlungen. Der 8 - Milliarden - Euro - Rundfunk verliert wie die den Journalismus verweigende deutsche Tagespresse mehr und mehr ihre Konsumenten. Die Macht über die politischen Herzen schwindet täglich. Die Politik weiß darum und greift zu drastischeren Mitteln, wie gerade in Sachsen. Auch das nur Zeichen von Schwäche. Zur Zeit sammelt sich alles unter dem Dach einer neuen nationalen Einheitsfront. Aus Angst vor dem Abstieg und vor der Verantwortung. Nur, wie lange können sich CDU, FDP und auch SPD noch drücken? Irgendwann werden die Bälle auf dem Billiardtisch der Parteiendemokratur wieder auseinander fliegen. Natürlich schockiert die Demokratiefeindlichkeit der machtgewohnten Parteipolitiker. Aber sie lässt sich nicht mehr vertuschen und liegt offen dar. Das wird Folgen haben.
Aber Herr Fickert, ich verstehe Sie nicht! Was Sie tun können, fragen Sie verzweifelt? Haben Sie nicht die vielen Leserbriefe gelesen? Ist doch ganz einfach: Wählen Sie die EINZIGE Partei, die die desaströse Politik der Altparteien nicht mitmacht! Wählen Sie die AfD! Wenn Sie das nicht tun, haben Sie auch kein Recht zu klagen!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.