Ulrike Stockmann / 07.08.2020 / 06:15 / Foto: Moritz Schell / 133 / Seite ausdrucken

Wir machen sauber! Eine deutsche Kehrwoche

Was für eine hysterische Woche! Nach dem Ausschluss Sarrazins aus der SPD am vergangenen Freitag, der Aufregung um die Corona-Proteste in Berlin am vergangenen Samstag, dem Skandal um Dieter Nuhrs Beitrag für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am Dienstag, der fristlosen Kündigung des Basketballers Joshiko Saibou wegen Teilnahme an der Corona-Demo am selben Tag, steht nun die Kabarettistin Lisa Eckhart (mal wieder) im Kreuzfeuer. Sie sollte eigentlich beim diesjährigen „Harbour Front Literaturfestival“ in Hamburg mit ihrem demnächst erscheinenden Roman „Omama“ teilnehmen. Auf Spiegel Online heißt es: „Im Rahmen des Hamburger Wettbewerbs hätte Eckhart am 14. September im Klub ‚Nochtspeicher‘ unweit der Hafenstraße lesen sollen.“ Seit Mittwoch steht auf der Festival-Homepage: „Leider muss diese Veranstaltung entfallen.“

Spiegel Online spricht im Weiteren von internen Mails, die der Redaktion vorlägen: „Demnach hat sich der ‚Nochtspeicher‘ im Juli bei der Leitung des Festivals gemeldet. Man sehe sich außerstande, im Falle einer Lesung die ‚Sicherheit der Besucher und der Künstlerin‘ zu gewährleisten.“ Im „bekanntlich höchst linken Viertel“ hielt der Club „Sach- und Personenschaden“ für „wahrscheinlich“: „Wir haben in den letzten Tagen bereits aus der Nachbarschaft gehört, dass sich der Protest schon formiert.“ Weiter heißt es im Artikel: „An Polizeischutz sei nicht zu denken, weil die Situation dann sogar noch eskalieren und gar zu Straßenscharmützeln führen‘ könne.“

Daraufhin sei Lisa Eckhart von der Festivalleitung gebeten worden, freiwillig auf ihren Auftritt zu verzichten. Die dachte jedoch gar nicht daran und wurde somit offiziell ausgeladen.

Das ist jedoch noch nicht alles: Zur Ehre einer Solo-Lesung war Eckhart überhaupt nur gekommen, weil zuvor zwei andere Künstler (deren Namen mich ja mal brennend interessieren würden) sich geweigert hatten, neben ihr aufzutreten. Dann funkte allerdings der „schwarze Block“ dazwischen und nun kommt sie auf dem Festival gar nicht mehr vor.

Bei Lisa Eckhart geht es stets ans Eingemachte

Ich muss mich über all das sehr wundern. Deutschland, Deutschland, wo ist nur deine Haltung geblieben? Und von der vielbeschworenen (Corona-)Solidarität möchte ich gar nicht erst anfangen.

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich halte Lisa Eckhart für eine sehr begabte und faszinierende Künstlerin. Sie gehört zu den wenigen deutschsprachigen Komikern, die mich überhaupt zum Lachen bringen können. Wobei – ihre Pointen sind meistens von einer solchen Doppelbödigkeit, so sehr im Stande, die Zuschauer zu spiegeln und an ihre eigenen Schwächen zu erinnern, dass einem das Lachen schon mal im Halse stecken bleiben kann.

Bei ihr geht es nicht um oberflächliche Schenkelklopfer, wie bei so vielen anderen „Comedians“ – bei Lisa Eckhart geht es stets ans Eingemachte. Dass das mitunter auch weh tut, liegt in der Natur der Sache. Daher stand sie schon öfters in der Kritik. Kürzlich etwa wegen angeblichen Antisemtismus‘, den Kritiker nachträglich in einem fast zwei Jahre alten Auftritt von ihr entdeckt haben wollen.

In unserem Land einfach nicht schönzuschreiben

Ich weiß nicht, ob ich hier auf dem Schlauch stehe, aber ich verstehe den Monolog (den Sie sich hier ansehen können) umgekehrt, nämlich dass er Antisemiten vorführen soll. Im Verlauf des Auftrittes verpasst sie auch noch der gesamten Identitätspolitik einen Tritt in den Allerwertesten. Lisa Eckhart wäre selbstverständlich nicht Lisa Eckhart, wenn Sie es ihrem Publikum so einfach machen würde. Sie liefert natürlich erstmal eine saftige Steilvorlage für schmutzige Gedanken und wenn man darauf reinfällt, kann das schon unangenehm sein.

Jene, die daraufhin entrüstet „Antisemitismus“ brüllten, wurden wohl von Eckhart in ihrer Humorfähigkeit überfordert. Ist es sogar möglich, dass manche der Empörten sich ertappt fühlten, weil sie in Wahrheit … ? Aber ich höre an dieser Stelle lieber auf.

Zurück zum Spiegel: Es ist in jedem Fall hochinteressant, dass das Blatt, das seinen Lesern meistens einen kostenlosen Einordnungs-Service nicht vorenthält, sich im Fall der Ausladung Lisa Eckharts bemerkenswert unbeteiligt gibt. Keine Wertung, keine Erklärung. Dass die Sicherheit einer Künstlerin in Deutschland bei einem Auftritt wegen der Gewaltbereitschaft einer politischen Gruppe nicht gewährleistet werden kann, ist in unserem Land einfach nicht schönzuschreiben.

Koscher ist die Künstlerin dem Spiegel allerdings auch nicht, wie er bemüht objektiv, aber deutlich zugibt. Es wird nicht versäumt, auf ebenjenen Antisemitismus-Vorwurf hinzuweisen. Den passenden Link zu einer Spiegel-Kolumne über Eckhart mit dem unmissverständlichen Titel „Antisemitismus als Witz. Punchline in die Magengrube“ von Samira El Ouassil gibt es als Leseempfehlung gleich dazu. Ich habe das Gefühl, dass der Spiegel selten durch Weglassen so viel ausgedrückt hat.

Wäre es nicht so ernst, könnte man glatt darüber lachen.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

E. Albert / 07.08.2020

“Man sehe sich außerstande, im Falle einer Lesung die ‚ Sicherheit der Besucher und der Künstlerin‘ zu gewährleisten.” - Eine Minderheit zwingt dank Gewalt einer (lethargischen) Mehrheit ihren Willen auf. Hatten wir in diesem Land schon öfter…

S.Clemens / 07.08.2020

Ich verfolge die Auftritte von Lisa Eckhard jetzt seit 2-3 Jahren. Es hat mich von Anfang an gewundert, dass sie im ÖR überhaupt eine Plattform bekommt . Ich habe den leisen Verdacht niemand an verantwortlicher Stelle hat ihr bis jetzt überhaupt zugehört bzw den schmerzhaften Prozess des Verstehen-könnens nicht bewältigt. Ich denke , die Zahl ihrer Einladungen zu TV Auftritten werden jetzt eine Hockey-Stick Kurve nach unten entwickeln…

Marc Blenk / 07.08.2020

Liebe Frau Stockmann, dieser originellen Künstlerin Antisemitismus vorzuwerfen, ist mehr als grenzdebil. Aber auf der Meinungsautobahn voller Schlaglöcher ist inzwischen jeder dran, der auch nur einmal in den Rückspiegel guckt. Was den Spiegel betrifft, wäre ein von ihm ausgehender Vorwurf doppelt absurd, bildet er doch selbst eines der Zentren des neuen (in Wahrheit alten) deutschen Antisemitismus. Es wird Zeit, die Zerstörer unserer Freiheit und Demokratie direkt beim Namen zu nennen und ihren geistigen faschistoid linksidentitären Dünnschiss um die Ohren zu hauen.

Dieter Kief / 07.08.2020

Samira El Ouassil definiert im Spiegel Satire als “bestenfalls eine tröstliche Form der Verzweiflung” und haut auf dieser Grundlage auf Lisa Eckart ein. Außerdem problematisiert sie das Lachen als Waffe osä. im Rahmen der Micro- und Macro-Agressions-Forschung. Das Motto solcher Artikel lautet:  Immer daran denken: Auch Hitler soll einmal wenigstens schallend gelacht haben… - vermutlich über “Blondi”, seine Schäferhündin (gest. 30. 4. 1945). Nie vergessen! - - -Claire Müllers Einwand gegen diesen Artikel scheint mir weder unfair noch anmassend.

Anne Weber / 07.08.2020

Lisa E. macht Kabarett auf höchstem intellektuellem Niveau. Wer erinnert sich an Hildebrandt? Oder war mehrmals in der heutigen “Distel” in Berlin? Und manches ist grenzwertig und man muss schlucken….jedoch nur durch Überzeichnung lebt die Satire und das Kabarett. Die für kluge Menschen grotesk wirkt, jedoch verstanden wird.. das war mal Kabarett. Vor all diesem unnützen Gesinnungsterror. Dabei versteht die überwiegende Zahl der Kritiker gar nicht, was gemeint ist. Aufgrund ideologischer Schmalspur-Sicht und fehlendem mentalen Gegebenheiten.

Kostas Aslanidis / 07.08.2020

Deutschland von Sinnen. Der groesste Lump im ganzen Land, bleibt immer der Denunziant”. Ein Volk von Feiglingen. Psst, der Feind hoert mit!! Die Merkelgutfinder, sind voll daneben. Ihre eigenen Grundrechte werden zertreten und sie denken es regnet!

giesemann gerhard / 07.08.2020

Die Debatte zeigt uns doch, wie scharf die Waffen Humor/Ironie/Sarkasmus sind - da kriegen sie Angst. Und das ist gut so. Lisa ist einfach hinreißend, die ginge sogar noch als Differentialtranse durch, allez, @armin.

Dieter Kief / 07.08.2020

Geoge-Floyd-Lyceum statt hannah-Arendt-Schule wäre nicht schlecht, Hans-Jakob Heidenreich, damit auch Achgut mal ein wenig ins Grübeln kommt über dieses angebliche “Mordopfer” George Floyd (Angela Merkel, die hier eher schlecht aussieht, denn das ist eine Vorverurteilung (gabs so ähnlich auch hier leider schon, ich lass’ die beiden Namen mal weg, die mir einfallen).

Wolfgang Sauer / 07.08.2020

Eigentor: man hat also zugegeben dass man linke Gewalt fürchtet. Ich dachte es gäbe nur Rechte.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Ulrike Stockmann / 06.06.2023 / 14:00 / 81

Ministerin will Frauen-Schutzzonen auf Konzerten

Angesichts der Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann fordert Familienministerin Lisa Paus Änderungen im Konzertbetrieb. Es soll unter anderem „Schutzbereiche für Frauen bei Konzerten“ geben. Angesichts…/ mehr

Ulrike Stockmann / 01.06.2023 / 08:00 / 0

Morgenlage: Terrorgesetz und Trauer

Guten Morgen, heute ist der 1. Juni 2023. Heute beginnt der Europagipfels in Chișinău, die sudanesische Armee setzt Gespräche zur Waffenruhe aus, die Linksextremistin Lina…/ mehr

Ulrike Stockmann / 31.05.2023 / 14:00 / 23

Razzien bei Klima-Aktivisten: Ja, bitte!

Die Razzien bei Vertretern der Letzten Generation haben eine Debatte ausgelöst. Handelt es sich dabei um eine legitime Maßnahme oder staatliche Schikane? Bei Achgut lesen…/ mehr

Ulrike Stockmann / 30.05.2023 / 08:29 / 0

Morgenlage: Drohnen und Diplomatie

Guten Morgen, es ist Dienstag, der 30. Mai 2023, und damit Zeit für eine neue Morgenlage. Moskau wurde von Drohnen angegriffen, die Ukraine hat Sanktionen…/ mehr

Ulrike Stockmann / 24.05.2023 / 15:00 / 21

Sieht so ein Sicherheitsrisiko aus?

Den friedlich demonstrierenden Sympathisanten von Sucharid Bhakdi bei seinem Prozess wird medial Anrüchigkeit unterstellt. Alexander Heil war vor Ort und hat die Versammlung fotografiert. Sucharit…/ mehr

Ulrike Stockmann / 24.05.2023 / 08:58 / 0

Morgenlage: Kontrollen und Kitas

Guten Morgen, heute ist der 24. Mai 2023, und es ist Zeit für die Morgenlage. Robert Habeck plant ein weiteres Heizungs-Gesetz, Nancy Faeser verhinderte Kontrollen…/ mehr

Ulrike Stockmann / 24.05.2023 / 06:05 / 135

Coronapolitik-Kritiker Bhakdi freigesprochen

Gestern fand die Verhandlung gegen Sucharit Bhakdi wegen Volksverhetzung statt, die mit einem Freispruch endete. Dem Vertrauen in den Rechtsstaat hat das Gericht mit dem Urteil sicher…/ mehr

Ulrike Stockmann / 23.05.2023 / 08:33 / 0

Morgenlage: Schlachtungen und Sparpaket

Guten Morgen, heute ist der 23. Mai 2023 und es ist Zeit für die Morgenlage. Russische Putin-Gegner haben Kämpfe in der Grenzstadt Belgorod ausgelöst, der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com