Obwohl ich mir nicht den Krieg wünsche, hat eigentlich Deutschland eins gehörig kriegsmäßig auf die Schnauze verdient. Und wieder wird das dumpe deutsche Volk nichts merken, wie ein blärrendes Schaf der amerkanischen Propaganda hinterher zu laufen. Unser Zeitalter: Digitale Kulturlosigkeit Betreutes Denken und Gehörsam.
Ist das noch im Rahmen der Vernunft, was ich da an Kommentaren lesen muss?
Was es heißt, energiepolitisch von Staaten des Nahen Ostens und des Magrebs abhängig zu sein, bekommt zur Zeit Spanien zu spüren. Algerien droht mit einem Lieferstopp, wenn die Spanier Marokko beliefern. Auch 1973 wurde die belieferung gestoppt, um ein Verhalten zu erzwingen. Dagegen haben die Russen uns auch schon im kältesten aller Kalten Kriege zuverlässig beliefert, sofern wir bezahlen. Ein bestimmtes Verhalten wurde und wird nicht verlangt! Und wenn die Medien den Eindruck erwecken, mit der Bezahlung der Gaslieferung in Höhe von 9 Milliarden EURO würden wir den Krieg bezahlen, dann zeigt das doch nur die mangelndenWirtschaftskenntnisse: Betriebskosten, gehälter, Förderkosten, etc mindern erst einmal den Betrag. und von dem Rest muss Russland Renten, Sozialsysteme, Staatsbedienstete etc bezahlen. Da bleibt dann nicht viel übrig. Aber so hat auch jeder McDonalds-Besucher 2003 den Angriff der USA auf den Irak finanziert?! Und mit derselben Argumentation müssten wir auch die gesamte Entwicklungshilfe einstellen, oder fördern wir in einem “Ringtausch” die Rüstungsindustrie, bei der die Potentaten ihre Waffen kaufen?
Im ersten Schritt wäre es schon schön , die Verklärerinzidenz derer auf null zu setzen , die uns den chauvinistischen Eroberungskrieg schönfaseln wollen !
Gegenüber der Realität ist dieses Geschwurbel lauwarme Sülze. Die deutsche Regierung ist Vollzugsorgan fremder Interessen, im Herbst wird die Impfpflicht für Alte kommen, damit man sie schnell loswird - falls sich das bis dahin nicht anders erledigt. Die Wehrdienstverweigerer, NATO-Austreter und Waffenexportgegner fordern schwere Waffen ins Kriegsgebiet zu liefern. WER GRÜN WÄHLT, WÄHLT DEN KRIEG. Ich hatte bisher die CDU für die verlogenste Partei Deutschlands gehalten, war falsch. Schwere Waffen ins Kriegsgebiet - unser Beitrag zu Klima- und Umweltschutz. Aber aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei, war auch in Karthago so. Die Kultur zu diesen Unerträglichkeiten: Masters of War, Bob Dylan, 1963, da kann sich Hofreiters Anton nun auch dazuzählen
Wir brauchen Menschen mit minimum an Hirn. Märchenerzähler haben wir schon zu viele. Auch Dumme reihen sich auf. Ich bin dafür das die Quersumme der Schwachsinns-Quote im Quadrat mit der Gurke mal Zyankalifaktor zu min. 6 ergeben muss….
Warum Putin sich nicht nur in Tschetschenien, sondern auch in der Ukraine durchaus an den Genozid macht, hat der geschätzte Gunnar Heinsohn heute in einem Gastbeitrag für Welt Online nachvollziehbar dargestellt (“Putins zweiter Völkermord”). Und der ist sicher alles andere als bei dem Thema unbedarft.
Schöne Satire… Ich glaube aber dennoch angsam, dass für dieses Land keine Hoffnung mehr besteht… Die durchaus schlimmen Ereignisse in der Ukraine als Genozid hinzustellen, mag ja zum Zeitgeist der als Monstranz getragenen Bildungsdefizite und der gelebten Übertreibung passen, aber Blödsinn bleibt es dennoch… und es ist eine Frechheit mit Blick auf echte Genozide… Es ist wirklich beunruhigend, wieviele Menschen anscheinend bereit sind, unser Land noch mehr zu ruinieren, weil russische Oligarchen in einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg die ukrainischen Oligarchen angreifen… Was Selenskij seine Zivilbevölkerung bedeutet ist, konnte man ja schon schön an der Ausgabe von Militärwaffen auch an ältere Damen oder Teenies sehen. Die Wahrscheinlichkeit durch einen anderen verängstigten Zivilisten abgeknallt zu werden dürfte mit der Aktion um Einiges gestiegen sein und das Schönste dabei: Die Wahrscheinlichkeit, dass russische Soldaten solche bewaffneten “Zivilisten” erschießen, dürfte sich vervielfacht haben - Futter für die social media warriors… Was mich ja wundert ist, warum Putin das Asow-Stahl-Gelände in Mariupol nur belagern lässt… es gibt ja nicht nur zwei Alternativen - mit großen Verlusten rein zu gehen oder Belagern… Das Gelände lässt sich sicher prima mit den TOS-Systemen beschießen und dann vielleicht dazu noch ein paar “Vater aller Bomben” und ein paar bunkerbrechende schwere Bomben für den unterirdischen Teil abwerfen und in dem Gelände dürfte ziemliche Ruhe herrschen…
Auf die Energiekrise wurde ja schon länger eifrig hingearbeitet. Und nicht nur in Deutschland: auch in den USA versucht man - wenn auch teils auf anderen Wegen - dieses Ziel zu errreichen. Die jahrelang geschaffene einseitige Abhängigkeit von russischem Öl und Gas ist nun willkommen: Wir würden ja gern konsequent sein, aber es geht einfach nicht. Was nicht mal falsch ist, schließlich hat man ja dafür gesorgt. Wissentlich natürlich. Genauso wie das Klischee der “bösen russischen Hacker” nur eine Karte im Propagandaspiel ist: alle gehören doch zur Famile. Wie man an Cyber-Polygon sieht. Versteht man im Westen überhaupt, daß im russischen Fachjargon Polygon nicht Vieleck sondern Truppenübungsplatz heißt? Wie aber käme eine zentrale weltweite Übung zur IT-Sicherheit, gerade auch unter militär-strategischen Aspekten, zu einem solchen ziemlich russischen Namen, wenn die Russen nicht Teil des Spiels wären? Was auch zur Sponsornlisten paßt. “The event is hosted by BI.ZONE (Sber Ecosystem) with the support of the World Economic Forum’s Centre for Cybersecurity”, heißt es aktuell auf cyberpolygon .com. Oder auch: “Cyber Polygon is organized by BI.ZONE, an expert in digital risks management (Sber Ecosystem), with the support of the World Economic Forum’s Centre for Cybersecurity and INTERPOL. The training is conducted on an annual basis and will take place for the fourth time in 2022. The central theme this year is Digital Resilience in the Cloud Age.” Die Sber-Bank ist eine der größte in Rußland, “sper” dürfte vom deuteschen “spar” entlehnt sein. - Immer noch Zweifel, daß Putin im Auftrag des Westen diesen Krieg führt? Daß dem WEF egal ist, wer gewinnt, Hauptsache nützliches Chaos? - Man kann es mit der Glaubensfreiheit auch übertreiben, darf das auch. Sollte es aber lieber nicht. Ist gefährlich.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.