Als Fazit aus dem hier Beschriebenen, Artikel wie Kommentare, müßten jedem noch Denkenden im Lande die unterschiedlichen Standarts der Beurteilung von Sachverhalten, wie auch der medialen Berichterstattung klar werden. Was zu Chemnitz mit z.T. zusammen geschnibbelten Bildern den Medienkonsumenten als angebliche Wahrheit vorgesetzt wurde, eine entsprechende Aufregung auslöste, ist in gesteigerter Form der wirklichen Randale plötzlich ideologisch vertretbar. Auch die unterschiedliche Bewertung durch die Justiz kann nur verwundern, während die vereinzelten “Dämlackels” von Chemnitz, die den rechten Arm zum verbotenen Gruß hoben, nun mit Freiheitsstrafen zur Bewährung bedacht werden, kommt bei den Kopftretern schon mal der eine oder andere mit Sozialstunden und Anti-Agressionstraining zurück auf die Straße. Von den wenigen vor den “Kadi” gestellten “Aktivisten” de Anti-G20-Aktionen in Hamburg ganz zu schweigen. Irgendwie scheint im Lande jegliches Gefühl der Verhältnismäßigkeit verloren und ideologischem Links-Grün-Denken untergeordnet. Und angeblich kommen die “WirSindMehr-” Bürger aufgrund der medialen Aktivitäten wieder auf den Pfad des Guten, wenn die Umfagewerte stimmen sollten, daß die SPD Morgenluft schnuppert und die AfD in der Zustimmung absackt, wer’s glaubt?
Die Elektrifizierung des Autoverkehrs bedarf nach Expertenrechnung folgender Aufwendungen für die bisherigen 46 Mio. Fahrzeuge (Ohne Bahn, Post usw.): = 8 Blöcke AKW zusätzlich; = 1.000 Pumpspeicherwerke, = 435.000 Strom-Zapfstellen. Hierbei müssen traditionelle Infrastrukturen noch jahrelang beibehalten werden, also parallel existieren. Das Grünen-Konzept ist derart irrwitzig, dass es verwundert, dass es zur Staatsdoktrin werden konnte. Von den Kosten, die solche Aufwändungen amortisieren könnten, ganz zu schweigen. Hinzu tritt die Zerstörung der Umwelt duch Veränderungen ganzer Landstriche. Hingegen wurde AKW-Reaktortechnik, die keine kritische Masse bei spaltbarem Material ermöglicht sowie keine Kernschmelze nebst Verstrahlung (Thoriumreaktor) in ihrer Entwicklung, durch ideolog. Hetze nach Tschernobyl 1986, abgestoppt und beerdigt. Die “Energiewende” soll zugunsten der AKW , Gaskraftwerke sowie Kohlekraftwerke mit Filtern zurückge- dreht werden ! Ich glaube nicht, dass Abgeordnete das Gesamtproblem einzuschätzen wissen. Sie beschließen nur , was die Fraktionsführungen vorgeben.
Die Diskrepanz in der Berichterstattung von Chemnitz und Hambacher Forst ist mir auch aufgefallen. Dann fiel mir auch ein, das ich vor Wochen einen Bericht sah oder las, das in Hessen in einem Naturschutzgebiet Windkrafträder gebaut werden sollen, wo die größte Population von Rotem Milan lebt, der vom Aussterben bedroht ist. Aber müssen wir nicht alle Opfer bringen, auch der Rote Milan, für das Gute? Dafür haben wir aber wieder Wölfe in Deutschland, man kann nicht alles haben im Leben !
Naja, die dt Bundesregierung kann ja alles ;-) Energie- u. Außenpolitik sowieso. Erst die zahlreichen kopflosen Wendehalsmanöver der unbedarften Bundeskanzlerin, dann aber unbedingt Rohstoffabhängigkeit von der Russischen Föderation intensivieren. Oder Handlungsfreiheit gegenüber dem neofaschistisch-autokratischen Regime in der Türkei aufgeben u. Stillhalten, damit bloß nicht der “Flüchtlingsdeal” gekippt wird. Soviel Unverstand u. Kurzsichtigkeit war noch nie. Ceterum censeo: “Merkel muss wech” ;-)
“Aktivisten”. Auch so eine gedankenlose Sprachverwahrlosung wie “Zusammenrottung”. Während letztere ein Delikt im politischen Katalog des DDR-Strafrechtes war, um Mißliebige hinter Gitter zu bringen, waren Erstere besonders Linientreue in der Verblichenen. Aktivist war eine staatliche Auszeichnung, verbunden mit einem Orden und einer Prämie. Es war eine Massenauszeichnung die tausende, wenn nicht hunderttausende erhalten haben, wenn auch nicht soviele, wie das “Kollektiv der sozialistischen Arbeit” dem man kaum entgehen konnte.
“Greenpeace fördert diese Entwicklung nach Kräften und entdeckt beim Hambacher Forst plötzlich sein Herz für die Bechsteinfledermaus.” Das genaue Gegenteil gilt, wenn für einen Moscheeneubau in Ehrfuth-Marbach unbendingt der verbleibende Lebensraum des in Mitteleuropa vom Aussterben bedrohten Feldhamsters plattgemacht werden soll. Dann ist es mal wieder “alternativlos” und den ÖkoLobbyisten ist der Arsch (staatliche Steuerfördermittel) näher als das Hemd (konsequentes Einschreiten, egal ob das Bauvorhaben nun “dunkel/böse/Nazi” oder “hell/gut/Moslem”. Die verlogene Biegsamkeit der Verbände macht mich zornig. Ich war lange Jahre beim LBV aktiv, beim NABU als Spender. Angesichts der Anbiederung an politische Mehrheitsmeinungen GEGEN ihre eigentliche Aufgabe, Naturzerstörung ohne Wenn und Aber anzuklagen, möchte ich auch mit diesen NGOs nichts mehr zu tun haben.
Herr Michaelis, der Leserbrief genau über Ihrem zeigt schonmal eine mögliche Lösung auf. Aber die ist ja (nur) in Deutschland total pfui. Sind Sie etwa auch von der “Das-Netz-ist-der-Speicher”-Fraktion? Der Bau und Betrieb von Kraftwerken kostet Milliarden und braucht einen immensen planerischen Vorlauf. Allein durch den kurzfristig beschlossenen Atomausstieg wurde Volksvermögen in Milliardenhöhe vernichtet. Dazu kommt der planlose Ausbau von Wind und Solar. Die Kohlekraftwerke werden eins nach dem Anderen abgeschaltet, sollen aber für den Fall der Fälle standby sein. Wer denkt sich nur solchen Schwachsinn aus. Und wer bezahlt diese Backup-Kraftwerke? Der Stromkunde selbstverständlich. Und nun nochmal zum Hambacher Forst: Wenn der Abraumbagger nicht weiterarbeiten kann, kann auch hinter ihm keine Kohle abgebaut werden. Den Bagger abzubauen und aus dem Tagebau zu entfernen, damit zumindest der freigelegte Kohleteil noch abgebaut werden kann, dauert ewig und kostet wieder. Und dann kann man ja den Tagebau nicht sich selbst überlassen. Der muss ordentlich abgeschlossen werden. Die Kante bricht sonst nach einiger Zeit von selbst ab und mit ihr auch ein ganzer Teil der Bäume. Also das Denken in Hausfrauenkategorien, ach nee ist ja inkorrekt, also Kleingärtnerkategorien oder was weiß ich, ist hier nicht zielführend. Das weiß eigentlich sogar jeder Häuslebauer.
Ich meine, dass Leute, die seit 6 Jahren (!) in den Waldkronen-Häuschen im Hambacher Forst sitzen, mindestens mit 20-30 Euro pro Tag bezahlt werden müssen. Wer erledigt das, richtet die Girokonten ein und füllt diese auf? Oder, wer übergibt denen das Bargeld? Der VerfSchutz dürfte das genau wissen. Deswegen wird auch Herr Maaßen wie sein Amt so übereinstimmend gehasst? Die arbeitslosen Chemnitzer sollten sich als Baumhäusler verdingen. Ob so ein Berufsprotestler je wieder einer normalen Arbeit , im normalen Tagesablauf, zugeführt werden kann, darf bezweifelt werden. Hier hat sich jemand eine noch unbewaffnete RAF zusammengestellt.
Auch diese “Aktivisten” sind linksgrünes Gesindel. Ohne Hirn, ohne jemals etwas Nennenswertes beigetragen zu haben für die Common goods. Schmarotzer und Nichtsnutze. Der Staat geht viel zu sanft mit diesen Leuten um. Und wir, das dumme Steuerzahlervieh, müssen das auch noch bezahlen. Ich krieg echt langsam die Hassmaske hier… Merkel weg, eine nationalliberale, konservative Regierung her, die wieder für Recht und Ordnung sorgt!
Der Beruf der Klimaaktivistin ist etwas schräg, denn über die Politik soll in einer Demokratie in den Parlamenten verhandelt und entschieden werden. Es wird geforscht und gerechnet, es wird überzeugt, gerungen, bewiesen oder falsifiziert. Irrtum erkannt, Fehlentwicklungen aufgegeben, das Gute gefördert, das Schlechte beendet. Jede hilfreiche Expertise ist gefragt! Klimaaktivistinnen sind die nützlichen Idiotinnen immer mächtiger werdender antidemokratischer Netzwerke. Für ihre Aktionen sind sie bereit, Rechtsbrüche zu begehen! Ihre Legitimation sehen sie als eine Anti-Lobby-Lobby. Über ihre Propagandistinnen und PR-Sprecherinnen ist es ihnen und den sie tragenden NGOs gelungen, einen Sympathiebonus zu erringen, obwohl sie definitiv das menschen- und demokratieverachtende Methodenrepertoire der 68-er angenommen haben. Natürlich sind sie linksgläubig und halten es - schlauschlau - mit den Musliminnen und sind damit auf der sicheren Seite. Als Ende November 2015 ein Ministerinnenzug zur Pariser Klimakonferenz, in dem auch Umweltministerin Barbara Hendricks saß, stundenlang am Abfahren gehindert wurde, wurden die Straftäterinnen freundlich als “Klimaaktivistinnenen” bezeichnet. Das mangelnde Interesse an ihrer Strafverfolgung weist auf eine schwere Schlagseite des öffentlichen Diskurses und des Rechtsstaates hin. Radikale, gewaltbereite Anarchistinnen spielen sich gern als Vertreterinnen einer Zivilgesellschaft auf, die mit den Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens nichts am Hut haben. Wer darin keine Verfassungsfeindlichkeit sieht, dem ist nicht zu helfen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.