Peter Grimm / 02.09.2017 / 17:54 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 15 / Seite ausdrucken

Willkommen im Klage-Paradies!

Was als großer Irrsinn endet, fängt bekanntlich mal klein an. Insbesondere wenn es um die Gesellschaftsumgestaltungsversuche wohlmeinender Sozialingenieure geht, ist das zahlende Publikum oft irgendwann entsetzt wegen völlig überzogener Entwicklungen, ohne sich daran erinnern zu können, wie und wann der Wahnsinn eigentlich begann. Wann hätte man denn merken können, was passiert?

In vielerlei Hinsicht empfiehlt sich diesbezüglich der Blick nach Berlin. Die Hauptstadt, die – obwohl ständig am Rande des Infrastrukturzusammenbruchs – gern Metropole spielt, ist nicht nur schönstes Beispiel für das furiose neue deutsche Scheitern an größeren öffentlichen Bauprojekten. Auch als Labor für gesellschaftliche Entwicklungen hat sich die Stadt inzwischen etabliert. Sie macht nicht nur die all den urbanen Trendsettern innewohnende eigene Spielart von Provinzialität und Spießigkeit beinahe schmerzhaft sichtbar.

Hier wird auch so manches große Gesellschaftsexperiment vorab in kleinem Rahmen geprobt. Vor mehr als einem Vierteljahrhundert begann beispielsweise der Berliner Senat als erste deutsche staatliche Körperschaft überhaupt, die Bürger der Stadt geschlechtergerecht als BürgerInnen beziehungsweise BerlinerInnen anzusprechen. Damals kannte man dafür nur das Binnen-I. Gender-Sternchen und Gender-Gap waren noch ebenso unbekannt, wie Genderbeauftragte oder das Kürzel LSBQTI. In Berlin konnte erstmals ein deutscher Spitzenkandidat Wahlen gewinnen, indem er die Tatsache, dass er schwul sei und das so auch gut wäre, zu seinem einzigen wahrnehmbaren politischen Inhalt und Markenkern machte.

Dass Berlin vor Jahrzehnten auch die erste Ausländerbeauftragte Deutschlands auf die politische Bühne brachte und die sichtbare Präsenz von Muslimen durch Kopftücher, Niqabs und Moscheen hier früher spürbar war als anderswo, amtliche Rücksichten auf islamische Speisevorschriften und das Fasten im Ramadan eingeschlossen, muss man gar nicht erst erwähnen.

Konjunktur für Kläger

Womit die Gestalter der schönen neuen Welt die deutsche Gesellschaft demnächst zu beglücken versuchen, lässt sich in der Hauptstadt zumeist auch etwas früher erkennen, als anderswo. Insofern hat die folgende unscheinbare Nachrichtenmeldung aus dem regionalen RBB-Inforadio eine größere Bedeutung, als man zunächst denkt:

Berlin soll nach dem Willen von Justizsenator Dirk Behrendt (B90/Grüne) ein Landes-Antidiskriminierungsgesetz bekommen. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt nun vor und könnte Anfang nächsten Jahres vom Senat beschlossen werden. Er soll das schon existierende Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ergänzen...Das Landes-Antidiskriminierungsgesetz soll für die gesamte Berliner Verwaltung gelten. Jede Berliner Behörde wäre damit schadenersatzpflichtig, wenn sie gegen das Gesetz verstößt. Außerdem hätten Anti-Diskriminierungsverbände ein Klagerecht...Das Gesetz soll unter anderm vor Diskriminierung wegen religiöser Überzeugung, sexueller Orientierung oder wegen des Alters schützen.

Was heißt das konkret? Nicht nur, dass die Aussicht auf eventuellen Schadensersatz noch mehr vermeintlich Benachteiligte, die jetzt schon oft jede Nicht-Gewährung von Privilegien als Benachteiligung beklagen, zur Klage animiert. Vor allem das Klagerecht für Verbände, auf das im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) mit gutem Grund verzichtet wurde, leitet einen fatalen Prozess ein.

Der angeregten Klagewelle nicht gewachsen

Bislang können nur Betroffene von Verstößen gegen das AGG deshalb vor Gericht ziehen. Das können sie auch gegen Behörden. Die zusätzliche Schadensersatzpflicht, die der Justizsenator einzuführen gedenkt, wird also vor allem Verwaltungsentscheidungen, die bislang ohne Ansehen der Person gefällt wurden, dahingehend beeinflussen, dass man möglichst keine Gruppe verärgert, die allgemein als schutzbedürftig gilt. Wenn nun auch noch Verbände klagen dürfen, dann ist eine enorme Welle zu erwarten.

Vor allem Islamverbände nutzen schon jetzt jedes nicht willkommene Kopftuch und jede Ignoranz gegenüber islamischen Vorschriften für Klagen. Noch müssen sie den Umweg gehen, indem sie direkt Betroffene bei einer individuellen Klage unterstützen. Dieser Umweg wäre künftig unnötig. Jeden Klage-Anlass, würden die schlagkräftigen Islamverbände viel einfacher nutzen und damit eine Klagewelle auslösen, um ihre Interessen durchzusetzen.

Dass sie alle Möglichkeiten nutzen, die ihnen eingeräumt werden, ist ihnen nicht vorzuwerfen. Aber warum muss man ihnen den Königsweg zum leichten Erstreiten unverdienter Privilegien öffnen? Das wäre nämlich letztlich das Ergebnis. Der drohenden Klagewelle wäre gerade in Berlin weder Verwaltung noch Justiz gewachsen. Um sie also möglichst zu vermeiden, würden Berliner Beamte künftig zumeist fast alles tun, um die klagewilligen und dank üppiger Mittel aus Ankara oder aus den Golfstaaten auch klagefähigen Verbände nicht zu verärgern. Es wäre eine Art der Unterwerfung, auch wenn die im konkreten Einzelfall verantwortlichen Amtsträger natürlich nur in ihrem Handlungsrahmen pragmatisch entscheiden.

Nun könnte man sich beruhigend sagen, dass es sich hier ja nur um die Idee eines ideologieaffinen grünen Senators aus dem rotrotgrünen Senat der ohnehin reichlich durchgeknallten Stadt Berlin handelt. Doch dabei wird übersehen, welche kleinen Versuche aus dem Soziallabor von Ideologen in den letzten Jahren zu Regeln im ganzen Land geworden sind. Insofern droht hier eine Gefahr. Das Feuer, mit dem der Berliner Justizsenator gerade spielt, könnte auch der nächste Justizminister in ein paar Monaten entzünden wollen.

Dieser Beitrag erschien auch auf Peter Grimms Blog sichtplatz hier

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Udo Kemmerling / 03.09.2017

Dieses lächerlicherweise Anti-Diskriminierungsgesetz genannte Machwerk wird einzig und allein dazu führen, dass Nichtreligiöse und Deutsche diskriminiert werden. Am 24.09. kann man da etwas dagegen unternehmen, mit dem Kreuzchen an der richtigen Stelle. Geht wählen, solange das noch geht!!!

Winfried Sautter / 03.09.2017

Es war ein Fehler, nach der Wiedervereinigung Berlin zur Bundeshauptstadt zu machen - und das auch noch mit historischer Begründung. Mit Berlin verbindet der Geschichtskundige die dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Heute geht von dort wieder dieser doktrinäre, im Grunde totalitäre Geist aus, die Welt umzugestalten, “und wenn sie in Scherben fällt”. Hätten wir die “Bonner Republik” weitergeführt, der Rheinländer folgt der Philosophie “Jeder Jeck es anders”, und damit muss sich keine/*r diskriminiert fühlen.

Arnd Siewert / 03.09.2017

Der Weg zur Anarchi ist mit dem gleichmachen bzw. dem schleifen der Werte und Normen unserer Kultur eine gelebte Selbstaufgabe an dessen Ende mit nichten Gleichheit sondern Diktatur steht. Und zwar die der Wilkür und Gewalt auf der Stasse. Schon heut hat die Ordnungsmacht des Staates keine Hoheit und wird mit jedem neuen Mann auf den Strassen kleiner. Der Wahlspruch für ein Land in dem wir alle gerne leben ist Spott an der Wirklichkeit!

C. J. Schwede / 03.09.2017

” ... dank üppiger Mittel aus Ankara oder aus den Golfstaaten ...”: In vielen, vielleicht sogar den meisten Fällen dürfte die finanzielle Klagefähigkeit des Klägers aus den Fördertöpfen des Verklagten sichergestellt sein. Mit den dann gewonnenen Mitteln und weiteren Förderungen lässt sich diese Welle immer weiter anschwellen.

Stephan Lüno / 03.09.2017

Wahrscheinlich werden die “Friedensrichter” in Berlin demnächst Beamtenstatus erhalten.

Clemens Hofmeister / 03.09.2017

Ist doch gut so. Die Berliner sollen an ihrer Guttigkeit und bunten Offenheit nach allen Seiten zugrunde gehen. Ein Gesetz, das die Inanspruchnahme von nicht in Berlin verdienten Geldern unmöglich macht wäre dazu allerdings umgehend erforderlich. Bei dieser Gelgenheit sei noch an den Film Die Klapperschlange unter der Regie von Carpenter und mit Kurt Russel in der Hauptrolle erinnert.

Rudolf George / 03.09.2017

Dieser Gesetzesentwurf ist nichts anderes als die weitere Verfestigung der Macht des politischaktivistischen Komplexes. Dieser besteht aus drei Säulen: Politik, “Aktivisten” und Medien. In einem abgeschlossenen und sich selbst verstärkenden Kreislauf schaffen diese drei Säulen sich gegenseitig immer mehr “Geschäft”. Und das geht so: Aktivisten (d.h. selbst ernannte “Interessenverteter”) definieren ein “Thema”. Medien, die stets danach lechzen über etwas schreiben oder berichten zu können, nehmen das Thema dankbar auf und verbreiten bzw. verbreitern es damit. Sprich, sowohl die Aktivisten als auch die Medien profitieren dabei, also Win-Win. Die Politik wiederum hat den ständigen Drang dem Bürger zu demonstrieren, dass sie sich “kümmert” und höchst aktiv ist “Probleme zu bekämpfen” bzw. “Ungerechtigkeiten zu beseitigen”. Auch sie nimmt sich daher dankbar des Themas an, wir haben nun Win-Win-Win. “Politisches Handlen” ist leider allzu oft nur ein Euphemismus für “Steuergeld ausgeben”.  An dieser Stelle schließt sich der Kreis, indem die Politik nun die “Aktivisten” fördert, da per Gesetz oder Dekret beschlossen wird, dass ihr Tun “gesellschaftlich positiv” ist. Natürlich kann die Förderung auch darin bestehen den Aktivisten neuartige Rechte einzuräumen, die direkt oder indirekt neue Geldquellen erschließen. Damit nimmt der Kreisprozeß nun noch mehr Schwung auf, und soweiter und sofort. Der politischaktivistische Komplex ist in Deutschland schon so groß, dass er einen beachtlichen Teil des Wirtschaftsprodukts verschlingt, und gleichzeitig bindet er immer mehr Schaffenskraft in diesem vollkommen unproduktiven Kreisprozeß, da er immer neue Verdienstmöglichkeiten in den drei Säulen schafft (Stichwort: “Experte”). Man braucht sich also nicht wundern, wenn Berlin zwar immer noch keinen neuen Flughafen hat, aber seine Aufmerksamkeit dennoch lieber Stehpissoirs für Frauen zuwendet.

Wolf-Dietrich Staebe / 03.09.2017

Die Selbsthasser und Deutschlandabschaffer zeigen immer offener ihr Gesicht.  Vielleicht handeln die aber auch nur so, weil es ihre mäßige Intelligenz nicht anders zuläßt. Was Ihre Einschätzung und Beurteilung der Hauptstadt von Deutschland angeht, haben Sie leider mehr als Recht. Aber was erwarten Sie von einer Stadt, die von rrg und Müller-Berlin regiert wird?

HaJo Wolf / 03.09.2017

Deutschland geht linksgrün vor die Hunde. Deutschland wird ein linksgrüner, islamischer Staat mitten in Europa sein, wieder mal durch eigenes Verschulden völlig isoliert von den Nachbarstaaten. Vielleicht wird es zu einem schlimmen Krieg kommen, der diesmal das komplette Ende Deutschlands bedeutet. Übel treffen wird es die, die nicht die finanziellen Mittel oder die beruflichen Qualifikationen haben, das Land zu verlassen. In wenigen Generationen wird es Deutschland nur noch als Episode in Geschichtsbüchern geben, man wird sich in Kultur und Erfindungen an Deutsche erinnern. Und man wird weltweit das Merkel-Deutschland verfluchen, das dem Islam den Königsweg nach Neuropa geöffnet hat, statt ihm, wie weiland vor Wien den türkisch-muselmanischen Horden, Einhalt zu gebieten. Bis 2015 war ich stolz, Deutscher zu sein. Inzwischen achäme ich mich für Merkel-Deutschland.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 29.09.2023 / 08:57 / 0

Morgenlage: Militäreinsatz und Milliardär

Guten Morgen, es ist Freitag, der 29. September 2023, und damit wieder Zeit für eine Morgenlage. Wir beginnen wieder mit einem kurzen Überblick über die…/ mehr

Peter Grimm / 25.09.2023 / 15:30 / 30

Wer hat denn da die AfD besiegt?

In Nordhausen haben die Wähler den favorisierten AfD-Kandidaten nicht zum Oberbürgermeister gewählt. Warum nicht? Fragen sich das nicht diejenigen, die jeden AfD-Amtsträger partout verhindern wollen?…/ mehr

Peter Grimm / 24.09.2023 / 14:00 / 23

Ampel-Politik hilft McDonald‘s-Aufschwung

Wegen höchster Energiepreise, der Inflation und der Nachwirkungen der katastrophalen Corona-Politik sinkt die Wirtschaftsleistung, drosseln Unternehmen ihre Produktion oder geben gleich ganz auf. Herrscht denn…/ mehr

Peter Grimm / 24.09.2023 / 11:00 / 33

Kurzkommentar: Söders letzter Sieg?

Markus Söder wurde vom Parteitag mit einem Rekordergebnis zum CSU-Vorsitzenden gewählt und präsentierte sich, als sei er damit auch sicher auf der Siegesstraße zur Bayern-Wahl.…/ mehr

Peter Grimm / 21.09.2023 / 06:00 / 91

Die Faeser-Festspiele im Bundestag

Gestern wurde im Reichstag der Faeser-Tag mit einer Aufführung in drei Akten begangen. Erst erschien die Bundesinnenministerin vor dem Innenausschuss, um sich zur Schönbohm-Böhmermann-Affäre befragen…/ mehr

Peter Grimm / 19.09.2023 / 11:45 / 116

Grenzenloses Wahlrecht für alle?

Die Bundesinnenministerin und hessische SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser sorgt gerade für Aufregung, weil in ihrem Wahlprogramm auch das Wahlrecht für Migranten gefordert wird, die erst wenige…/ mehr

Peter Grimm / 14.09.2023 / 06:15 / 121

Grüne Gesetze: „Legal, illegal, scheißegal“?

Was geschieht, wenn ein Gesetz in Kraft tritt, das manche Bürger gar nicht einhalten können? Es wird nicht eingehalten. Und wie weit geht der Staat…/ mehr

Peter Grimm / 05.09.2023 / 06:15 / 86

Störfeuer für das Heiz-Diktat?

Eigentlich sollte im Windschatten der Aufmerksamkeit für die Haushaltsdebatte und der Aufregung über Aiwangers Vergehen als Schüler am Freitag als letzter Tagesordnungspunkt im Bundestag das…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com