Ein anderer hardcorler unter oft so unglaublich bunten Arbeitskollegen hatte mich angepöbelt, weil ich meine Stadtbücherei mit “Bibliothek” betitelt hatte. How could I? Er bediene sich am reinen Bestand der Akademien. Da ich Arbeiterkind von vorgestern bin, wusste ich ja kriminellerweise irgendwann um die Nibelungenschätze im universitären Bibliotheksverbund. Einmal sogar fischte ich darin verstohlen erfolgreich nach der Doktorarbeit eines marxistischen Kaders meiner abwegig lernwilden jungen Jahre und wurde damit, ehrlich gesagt, auch etwas ernüchtert. An Wikipedia-Aufrufen finde ich gut, dass mir noscript dabei nicht anbieten muss, google & seuche.com zu erlauben. Jegliche “Privatsphärenverletzung” durch Javascripte auf Wikipedia scheint angenehm minimal zu sein. Darin aber nachzuschlagen, um Personennamen nicht andernorts falsch hinzuschreiben, geht allerdings nur zuverlässig, wenn man Wikipedia dazu wiederum über Google aufruft, denn die hauseigene Suche-Funktion ist des Mülleimers wert. Ich habe auch keine Ahnung, wer persönlich auf Wikipedia die Policy bei Mathe- oder Physikartikeln dominiert, aber seine Verbringung in ein sibirisches Straflager wäre mehr als gerecht. MINT-Begriffe grottenschlechter als auf Wiki feilzubieten? Preisgeld! Mein alter Professor Henne war dagegen regelrecht Leuchtturm-Projekt! Einmal kämpfte ich auf Wiki um die Lufthoheit bei einer Israel diffamierenden Nacheditierung eines Artikels zum Libanonkrieg während Olmerts Amtszeiten. Als ich nach tagelangem Ringen schließlich gegen die Deutungshoheit der woken Wiki-Wächter verloren hatte, berichtete ich den Vorgang einfach an Frau Knobloch. Anschließend war die Sache recht schnell wahrlich gerecht geregelt. Zwar nicht ganz nach meinem Geschmack, aber befreit von allen Diffamierungen. Sage keiner, der ZdJ wäre auch schon immer zu nichts nutze gewesen.
Woke Transformation von Geschichte existiert in der BRD seit Jahrzehnten. Man denke nur an den Bildersturm (Hinauswurf der Soldatengedenktafeln) der evangelischen Pfaffen in den Flensburger Kirchen Mitte der 60er oder die talibaneske Säuberung des Marine-Ehrenmals Laboe durch die unsägliche Heide Simonis in den 90ern. Der Deutsche Marinebund hielt damals die Klappe, weil er um die staatlichen Zuschüsse fürchtete.
Wikipedia und Wissen… Ich wüßte nicht, daß man sich das Wissen (kernphysik, E-Technik, Bauaerodynamik) mit Hilfe von Wikipedia aneignen kann. Das Maximum sind irgendwelche Formel, wie geometrische Transformationen, die man zwar seit Ewigkeit weiß, aber immer wieder vergißt. Was Wikipedia für mich interessant macht, sind die Artikel über Städte, Länder und Lokomotiven. Vor allem wenn sie aus guten Büchern 1 zu 1 kopiert sind sind.
Aus heutiger Sicht würde ich sagen, dass ich schon in meiner Jugend mit linker Propaganda geprägt wurde. Hauptsächlich durch die Medien. Heute glaube ich an keine “Werte” mehr. Genauso wenig an eine “Moral”. Ich glaube an Interessen. Ist der Islamismus für mich von Vorteil oder Nachteil? Ist die AfD, die Linke, die CDU, die FDP, ... für mich von Vorteil oder Nachteil? Das ist das, was für mich zählt
Gegen den ontologischen Schwachsinn, den Judith Butler verzapfte, rebellierte niemand. Und plötzlich bestimmen 14jährige ihr biologisches Geschlecht selbst. So viel Verwirrung war nie! Den Autor kann ich nur darin bestärken, gegen den schlecht verbrämten neomarxistischen, geschichtsrevisionistischen Schwachsinn (wie Critical Race Theory) zu argumentieren und zu “agitieren”, bevor der Klassen- und Rassenkampf als normal angesehen wird.
@Nikolaus Szczepanski: Ich war eigentlich der Hoffnung, dass ich meine in 30 Jahren DDR antrainierten Fähigkeiten nicht wieder brauchen werde.
Da ich DEUTSCHE bin, übersehe ich das Wort woke, ich kenne auch keinen Ami/ Engländer der “aufgewacht” statt woke schreiben würden. Nicht nur unser schönes LAND wird peu a peu verhunzt, auch unsere schöne DEUTSCHE SPRACHE wird von immer mehr Menschen kaputt gemacht. “Transformation von Wissen.” Welches WISSEN?? Das der HÜPFER ?? Wir haben noch alle 24 Bände der Enzyklopädie, das was wir wissen müssen/sollten, wurde uns noch in der Schule gelehrt. Vieles, was jetzt unbedingt wissenswert sein soll, kann man in der Pfeife rauchen. Nikolaus Szczepanski, wenn das Wort “UMSTRITTEN” auftaucht, kann ich davon ausgehen, daß das BUCH der WAHRHEIT entspricht und vermutlich ein Feind der LINKEN/ROTEN Ideologie ist. Also LESENSWERT !
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.