@Wolfgang Richter “Auch Margot Honecker soll sich ja gen Chile mit dem Spruch verabschiedet haben, “Ihr werdet Euch noch wundern.”. ” Haha, da ist sie in die Weikersheimer, Richter Akademie Wustrau, direkt in den Hände der CDU, CSU gelandet. Zur Erinnerung, Würzburger Doktorfabrik. Und die Rattenlinie OESSH wieder aktiv. (Und erst einmal der FFF Reemtsma und sein Kumpel aus der LMU “Provokation der Macht”...
@aaron treppe / 26.03.2025 - “Ich mach es kurz: Nach den letzten vier Wochen ist die CDU für immer unwählbar geworden.”—- Wir Untertanen sollen depressiv, hoffnungslos und freudlos werden! Den Politiker:Innen sollte man bei jeder Gelegenheit auf die polierten Schuhe kotzen!
Ich mach es kurz: Nach den letzten vier Wochen ist die CDU für immer unwählbar geworden.
@ Andreas Donath - “Hoffnungen in diese restlos entkernte, total versaute Ja-Sager CDU gesetzt haben,” - Die damals Konservativen und noch Selbstdenkenden haben den Verein ja vor Jahren verlassen, um eine neue Partei als Alternative zu gründen. Mit ein Grund für das Diffamieren seitens ihrer Ex-“Kumpels” auf dem absteigenden Ast, die halt nicht verknusen können, daß selbige in ihrer neuen Selbständigkeit entgegen anderer Parteigründungen und ohne sie zunehmend erfolgreich sind.
@ Lao Wei - “Bärbel Bohley’s prophetische Ankündigung über die niederträchtige Zersetzung demokratischer Strukturen, entwickelt sich prächtig und unaufhaltsam!”— Nicht nur die. Auch Margot Honecker soll sich ja gen Chile mit dem Spruch verabschiedet haben, “Ihr werdet Euch noch wundern.”. Sie wußte offenbar das, was wir inzwischen politisch erleben dürfen. Wer es künstlerisch dargestellt sehen will - YT - Die Clownunion - Die Rache der Erichs - trifft es voll.
Hat mal wer geguckt, ob der “Frei” auch auf den “Arbeitslisten” der “Tätärä” stand? Anders ist sein Wirken kaum zu erklären. Jeder Partei sei ihr “Karl Wienand” gegönnt. Auch wenn die gelbe gebogene Frucht hierzulande nur in Gewächshäusern gedeiht, sie hat inzwischen das Zeug zur “Staatsfrucht”.
Passend zum Thema ‘Wie tief kann die CDU noch sinken?’ diese Nachricht - und das ist meiner Meinung nach ungeheuerlich: “In dem Absatz mit der Überschrift „Stärkung der repräsentativen Demokratie“ [!] heißt es: (...) „Das Informationsfreiheitsgesetz in der bisherigen Form wollen wir hingegen abschaffen.“ “Das Informationsfreiheitsgesetz regelt den Anspruch von Bürgern auf Zugang zu staatlichen Informationen. Danach hat jedermann einen Anspruch, bestimmte amtliche Informationen von Bundesbehörden, Bundesanstalten, aber auch öffentlichen Unternehmen zu erhalten.” (Aus einer Meldung der Newsredaktion dieser Webseite.) Das ist ein CDU-Vorschlag aus einer der Arbeitsgruppen für den Koalitionsvertrag. Bereits jetzt ist es trotz [!] Informationsfreiheitsgesetz oft sehr schwierig, an relevante Informationen zu kommen. Gerade aufgrund Dingen wie die praktisch gar nicht stattfindende Corona-Aufarbeitung sind die Bürger auf ihr Recht angewiesen, Einsicht in staatliche Vorgänge durch das Gesetz nehmen und ggfs. einklagen zu können. Dass das Ganze unter der Überschrift “Stärkung der repräsentativen Demokratie” läuft, macht wirklich sprachlos. Oder wollte man nicht den Begriff “Demokratie” betonen, sondern das “repräsentativ”? /Sarkasmus Wie auch immer, in diesem Fall muss man hoffen, dass die SPD das Ansinnen der CDU ablehnt.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.