@Ralph Buitoni: Die schwedischen Zahlen wurden nicht von der deutschen Presse “untergejubelt”, sie stammen vom Worldometer. Und Schweden hatte anfangs - im Vergleich zu Resteuropa - eine erhebliche Todeswelle. Und später noch eine zweite. Heute aber läßt sich sagen: Das Virus holt sich eine gewisse Anzahl Menschen, so oder so. Die Maßnahmen konnten das verzögern, mangels wirksamem Impfstoff aber nicht dauerhaft verhindern. An sich war die Strategie - Dichtmachen und auf Impfung hoffen, dann Impfen so schnell wie es geht, dann normal weiterleben - keine schlechte. Funktioniert halt nur nicht, weil das Virus mehr Grippe als die Masern sind und der Impfstoff entsprechend (nicht richtig) wirkt. Das Problem sind IMO nicht der Lockdown und die Masken der letzten 1,5 Jahre, sondern daß man angesichts des offenbar falschen Weges nicht bereit ist, innezuhalten und umzukehren. Stattdessen hofft man auf immer noch auf den Endsieg durch die untaugliche Wunderwaffe. So sehr, daß sie jeder zwangsweise appliziert bekommt. Der Deutsche geht offenbar jeden noch so irren Weg bis zum bitteren Ende. Ich stelle mir z. B. gerade vor, was passiert, wenn das Experiment schief geht und nur 5-10% der Geimpften Krebs oder eine andere tödliche Krankheit bekommen in den nächsten Jahren. Angeblich ist das unwahrscheinlich, aber bei neuen Technologien weiß man nie. Dann hätten wir bei 10-15 Mio Impfgenötigten (hauptsächlich junge Menschen) vielleicht 1 Mio, die nichts mehr zu verlieren haben, und für deren baldigen Tod die Politik verantwortlich ist. Das könnte noch sehr ungemütlich werden…
@ Dr. Albert Müller - Das dümmste Argument ist das Schweden angeblich dünn besiedelt ist . Ich weiß nicht was Sie für Vorstellungen von dem Land haben, aber die meisten Schweden wohnen in den Ballungsräumen der Städte und nicht verstreut in einzelnen Hütten in der Wildnis. Auch die angeblich 4-5 fach höhere Sterblichkeit ist falsch und diese Behauptung wurde längst widerlegt.
@Franz Klar - Interessant; Sie haben also immer geglaubt das ein König allwissend wäre und jetzt, wo es augenscheinlich nicht so ist ,wollen Sie auch König werden? Keine Chance; Die Schweden stehen nämlich mit beiden Beinen auf der Erde und wissen das auch die Königsfamilie aus ganz normalen Menschen besteht. Wie wäre es mit der Rolle des Weihnachtsmanns für Sie? Ist doch gerade die Zeit dazu. - Und ja, die schwedische Regierung mit Tegnell als Chefepidemiologe hatte und hat ,was Corona angeht , eine Strategie von der sie überzeugt war das sie richtig ist. 100%ig gewusst hat man es natürlich nicht, dafür war das Virus zu unbekannt. Aber ihr Vorgehen hat sich als richtig heraus gestellt. Weil man mit klarem Denken und nicht wie ein aufgescheuchter Hühnerstall reagiert hat
@Emma W. in Broakulla/ BKKopp : “König zu sein bedeutet nicht das man auf jedem Gebiet, zu dem man seine Meinung äussert, ein Fachmann ist.” Interessantes Anforderungsprofil , der Job würde mich interessieren . Was meinen Sie , wäre das Land nach einer Königin aus D bereit für einen König aus D ? Ich könnte das Problem der Dyslexie im Schloß beenden , wie meine Posts eindrucksvoll belegen !
Die Sterberate, Albrecht@ Müller, von Schweden ist seit 2009 gesunken und steht stabil seit 2010 bis 2020, - inklusive. Index mundi. Ihre Behauptungen sind leider wieder einmal völlig unseriös und verfolgen nur den einen Zweck, eine MEDIENMATRIX aufrecht zu erhalten. Covidtote entstehen durch den PCR-Test, und darüber muß ich Sie nicht wiederholt aufklären. Die Notzulassung für diesen unzulänglichen Test wird an 01.01.2022 von der CDC in Amerika nicht mehr verlängert. Gerade Schweden hat große Ballungszentren. Ihr ewiges Abklappern alter Klischees wirkt ein bißchen hilflos und müde. Heute keine Untersuchung auf Lager? Omikron killt kleine Babys, besonders v o r dem Frühstück ?
@Emma W. in Broakulla / Giesemann : Sie meinen , “die Schweden” haben bewußt eine Abwägung getroffen zwischen Business as usual und Lebenserwartung von Opa Carlsson und Omi Olsson ? Also wenn das alles vorab sauber berechnet worden ist , sollte nächstes Jahr mindestens ein Nobelpreis im Lande bleiben !
PS: zu (1) u.zur körperlichen Unversehrtheit: Was ich schrieb soll nicht heißen dass d.Verbot einer Substanz nicht auch ein Verbrechen gegen d. Menschlichkeit sein könnte, denn es gibt Substanzen die Leben retten könnten, wenn v. sicheren Tode auszugehen wäre, od. wenn man quasi ohne Risiko Schlimmes vielleicht verhüten könnte. Jeder n.so kleine Prozentsatz d. so geheiltenf zählt Alkoholkonsum an sich würde ich allerdings nicht dazu zählen. Ivermektin, Hydrochloroquin, sowie zahlreiche weitere bei Influenza hilfreiche antivirale Produkte schon, die man aber gezielt versucht zu unterdrücken. Ich vermute um die Notzulassung der Impfstoffe nicht zu gefährden, denn die scheint mir nur dann möglich wenn es keine Alternativen gäbe. Sollte dem so sein, werte ich Verbot u. Hürden an diese Substanzen zu kommen gleichfalls als Verbrechen gegen d. Menschlichkeit In diesem Zusammenhang verweise ich auf folgende m. wissenschaftlichen Erkenntnissen betriebene Scharlatanerie die ungefähr so funktionniertdamit die Rechnung d. Politik aufgeht: Der teure wissenschaftliche Beweis setzt eine Frage voraus. Aber bei d. Frage, welche These/Frage darfs denn sein, hätten wir auch schon die Grenze v. Wissenschaft u.harten Fakten erreicht. Denn, diese Frage wird nach Bauch- Finanz- oder Interessenlage entschieden.Hernach werden alle konkurrierenden Thesen mit Nein vom Tische gefegt, weil sie wissenschaftlich nicht erwiesen sind. Voilà. Es gibt grundsätzlich nur das, was auf den Tisch kommt, das gilt nicht nur für die “Tafel” des gestrengen Erziehers sondern auch die “Tafel” der Wissenschaften und gestrengen Politikern. So, und jetzt empfehlen Sie ja keinen Cistus Tee, Zwiebelsud und heiße Milch m. Honig, sondern warten sie bis sie keine Luft mehr kriegen um sodan als Sterbefall in die Covid Statistik einzugehen, Denn, es ist nicht erwiesen ob das mit d. antiviralen Kraut auch bei Covid helfen könnte,, dieser Test fehlt noch…......(warum aber auch, Frau van der Leyen?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.