Peter Grimm / 02.12.2024 / 14:00 / 19 / Seite ausdrucken

Wie Olaf Scholz vorab seinen Wahlsieg feiert

... und dabei verrät, dass es sehr teuer für die Steuerzahler wird, wenn er auch wirklich gewinnt. Seine Genossen hatte der Noch-Kanzler und Kanzlerkandidat aber schon 85 Tage vor der Wahl zur "Wahlsiegkonferenz" geladen.

Foto: Montage achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

W. Renner / 02.12.2024

Der Kanzler hat über eine Stunde lang geredet. Über was denn? Das hat er nicht gesagt.

Thomas Szabó / 02.12.2024

Herr Scholz, seien Sie mir nicht böse, aber Sie sind ein Habeck!

Thomas Szabó / 02.12.2024

Herr Scholz ist ein Schw… äh… Habeck.

T.Plath / 02.12.2024

Ich kannte Leute, die könnten Menschen in den Tropen Heizöfen verkaufen, Menschen am Nordpol Klimaanlagen zur Kühlung oder der alten Oma die 10. Heizdecke. Hauptsache gut quatschen können. Ja, ja, der Wahlkampf: Als wenn es nur darauf, wirklich nur darauf ankäme.  Ganz egal, was tatsächlich gemacht wurde und was tatsächlich ist. Hauptsache, die Partei macht guten Wahlkampf… Was das wirklich Traurige daran ist:  Da hat Olaf wohl recht. Der Wahlkampf kann vieles drehen.  Der deutsche Wähler ist eben doof, vergißt ganz schnell, will vieles gar nicht wissen und läßt sich gut beeinflussen.  Wichtig ist nur das jetzt Gesagte und Erlebte.  Ach, was war das für ein schönes Kinderfest von der Partei, was für ein schönes Feuerwerk, was für tolle Aussagen im Wahlkampf, was für ein sympathisches Bild auf dem Wahlplakat. Die Promis und die im ÖRR haben ja auch indirekt gesagt, dass man die wählen sollte.  Die wähle ich. Wo soll ich mein Kreiz machen?.... Was im Grunde noch trauriger ist:  Ganz egal, ob SPD, Grüne oder CDU gewählt werden.  Zwei oder drei von den Dreien werden uns weiter , wie bisher, regieren. Und der Bürger zahlt und zahlt und zahlt. Und merkt nicht, wie teuer das alles wird.  Für die Energiewende, für die Migranten, für den Krieg, für die Schulden, für die Unterstützung anderer Länder und vieles mehr.  Und merkt auch nicht, dass unsere Freiheit immer mehr von Gesetzen, Verordnungen und Politikergequatsche eingeschränkt wird. Uns wird eloquent gesagt, was man jetzt tun muß, was ganz ganz wichtig ist, für uns alles ohne Mehrkosten,  na klar, versprochen. Nur zum Vorteil für uns, usw. usw….Oh jeh….. Schönes neues Jahr, kann ich da nur sagen, auch, wenn es noch einen Monat hin ist.

W. Renner / 02.12.2024

Er macht jetzt auf anti Trump und Angst vor dem Atomkrieg Wahlkampf. Das Drehbuch stand schon mit dem Trump Sieg und dem punktgenauen Bruch der Ampel just am D-Day. Alles bestens mit Old Zitterhand und dem Vladi abgestimmt. Die Achse Berlin - Moskau - Peking ist schliesslich noch bestens geölt, mit den grauen Eminenzen Gasgerd und Diaries of Erika. Der Vollkasko Michel lässt sich wohl ein weiteres Mal hinter die linke Fichte führen, zumal sich CDU und FDP noch blöder anstellen, als die Platinum Members der Hirngeschädigten.

George Samsonis / 02.12.2024

Der Drops ist für Friedrich Merz noch nicht gelutscht. Eine falsche Bewegung/Lache/Krawatte, wie damals bei, wie hieß der nochmal, und der Wähler (Pareto: 80/20) wählt ihn nicht. P.S. Ach, ja, es ist mir wieder eingefallen: Armin ;-). P.P.S. Wegen Pareto, (80/20) - ich zitiere dazu Albert Einstein: “Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind und ihre Stimmen zählen genau wie unsere” - will ich KEINE Volksentscheide!!!

Klaus Biskaborn / 02.12.2024

Herr Scholz versprich jetzt jedem Alles, das Blaue vom Himmel also. Die Frage ist, wieviele Deutsche fallen darauf rein und wählen SPD? Ich vermute mal, sehr , sehr viele!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 11.01.2025 / 12:00 / 88

Eine Österreich-Lektion für Friedrich

Der CDU-Vorsitzende will lieber zurücktreten, als mit der AfD zu koalieren und begründet dies mit seinen Lehren aus der politischen Entwicklung in Österreich. Bei dieser…/ mehr

Peter Grimm / 06.01.2025 / 06:25 / 55

Kommt der Kanzler Kickl?

Österreich sieht jetzt Koalitionsverhandlungen der FPÖ mit der ÖVP entgegen. Plötzlich ist ein FPÖ-Kanzler Kickl denkbar. Der Bundespräsident hat den ungeliebten Kanzlerkandidaten bereits zum Gespräch…/ mehr

Peter Grimm / 01.01.2025 / 06:15 / 130

Wer hat Angst vor Einmischung?

Deutsche Spitzenpolitiker beklagen in schrillen Tönen, Elon Musk mische sich von außen in deutsche Politik ein. Bis vor gut 35 Jahren hatte die SED-Führung immer…/ mehr

Peter Grimm / 30.12.2024 / 06:15 / 53

Die Bundesregierung wünscht ein teures neues Jahr

Zum Jahreswechsel steigt die sogenannte CO2-Abgabe und heizt gerade bei der Energie die Preisspirale weiter an. Das ist aber kein Naturgesetz, sondern eine rein politische…/ mehr

Peter Grimm / 21.12.2024 / 06:00 / 238

Offene Fragen nach dem Magdeburger Anschlag

Mindestens fünf Tote und mehr als 200 Verletzte gab es gestern, als ein aus Saudi-Arabien stammender Mann gezielt in eine Menschenmenge im Magdeburger Weihnachtsmarkt fuhr.…/ mehr

Peter Grimm / 18.12.2024 / 14:23 / 59

Ministerpräsident von Gnaden der Linken

Es sollte in Sachsen keinen „Ministerpräsidenten von Gnaden der AfD“ geben, sagte eine linke Abgeordnete. Und weil Michael Kretschmer (CDU) schon im Koalitionsvertrag eine Abhängigkeitserklärung…/ mehr

Peter Grimm / 17.12.2024 / 06:15 / 61

Spielen zwei Kanzlerkandidaten den Kriegs-Wahlkampf?

Scholz und Merz reisten beide jüngst nach Kiew und wollten jeweils die besten Ukraine-Unterstützer darstellen, doch im Wahlkampf kultivieren sie in Kriegsfragen einen Gegensatz, um nicht völlig…/ mehr

Peter Grimm / 12.12.2024 / 14:00 / 61

Was folgt Thüringens Tollkirschen-Regierung?

Mario Voigt (CDU) wurde nach einem Kotau vor den Linken im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt. Dieses Alle-Parteien-gegen-die-AfD-Bündnis wird der einzig verbliebenen Oppositionspartei aber nur…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com