Googeln Sie mal nach „Australien Blackouts“, dann springt eine Tatsache ins Auge, die den Blödsinn der Klima-Hysteriker offenbart.Wer die Energieversorgung mit elektrischem Strom gefährdet und verteuert hat nichts Gutes im Sinn.
Vielleicht haben die Australier genug von Ökofaschisten? Mit einem solchen Exemplar hat die 'Nachbargemeinde' Neuseeland ja vor kurzem Bekanntschaft machen dürfen. Die Deutschen haben wirklich was im Wasser. Obwohl, die Theorie von Herrn Giesemann (TG) finde ich noch viel nachvollziehbarer. Allerdings hat auch die Theorie über Fluoride in der Zahnpasta etwas. Recht betrachtet ist es ein weiteres großes Verbrechen, daß wir nicht gerade jetzt alle Kraft der Forschung auf die Ursachen der derzeitigen Entwicklung richten, haben wir sie momentan doch direkt vor der Nase. Aber so lange alle Finanzkraft in den Kampf gegen die Gegner der Ökofaschisten fließt, wird das wohl nichts. Ein herber Verlust für die Menschheit.
Ja, viel Erfolg den Australiern!Eigentlich selbstverständlich aber offenbar notwendig, ein kleiner Hinweis. ScoMo sollte nahgelegt werden, sich nicht an einem ausgelassenen Abend mit Bier und Wein über Partei / Regierung zu unterhalten.Besser diese private Art an deutschen Flughäfen ganz abgeben.Die Wände im alten Europa haben nämlich Ohren.Und ab und zu auch Augen.
Guten Morgen Herr Meins, Gratulation an Australien ! Somit bleibt es im Ranking eines potentiellen Auswanderungslandes im oberen Feld. Neuseeland ist bereits abgefallen. Österreich werde ich bis zum Jahresende beobachten.
Ich frage mich wie es sein kann das ein Industrieland wie Deutschland zum erreichen der Klimaziele genauso viel reduzieren muss wie ein Wald- und Wiesenland? Wir hören doch ständig Deutschland würde seine Ziele nicht erreichen. Nur kann man den Wirtschaftsmotor in Europa der Produkte, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen produziert die ganz Europa helfen, doch nicht mit einem Land gleich stellen das nur Gänse züchtet. Ist doch logisch das ein Industrieland mehr Schmutz macht als eine grüne Wiese mit Zaun herum. Wenn man nun das Industrieland in eine grüne Wiese verwandeln will, können sich die übrigen 27 EU-Staaten ja mal fragen wer dann ihre Rechnungen in Zukunft bezahlen soll und Waren aus Deutschland gibt es dann auch nur noch als Gemüse. Heimlich dann alles aus China bestellen gilt dann aber nicht.
"Bei einem Staatsbesuch von Scott Morrison in Deutschland wäre also nicht nur mit einer Mahnwache vor der australischen Botschaft zu rechnen, sondern mindestens auch mit einer Lichterkette vom Potsdamer Telegrafenberg – dem Sitz des PIK – bis zum Bundeskanzleramt."Das wäre noch akzeptabel solange die Klimahysteriker nicht mit Fackeln durchs Brandenburger Tor marschieren !
Die Australier sehen Politik als ein legitimes Spiel der Kräfte und nicht als Vernichtungskampf mit einem apokalyptischen Endgegner. – Nach der Spieltheorie ist es für den Erfolg des Gesamtsystems am besten, eine „freundliche“, konstruktive Strategie zu fahren und den anderen nicht zu dämonisieren. Denn sobald sich das Blatt wendet, wird man von Tit-for-Tat selber profitieren. – Den anders Denkenden bloßzustellen und zu diffamieren, ist eine Haltung, die vielleicht zu den Endsieg-Obsessionen eines Stürmer oder Spiegel passt, aber nicht zum Fair Play der Angelsachsen. Hillary, Fauxcahontas und die Washington Post mal ausgenommen…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.