@H. Etzkorn: Ihr Kommentar entbehrt jeder Grundlage. Wo bitte ist Ihre Begründung des unterstellten Nepotismus? Ich glaube das wäre längst durch die Medien breitgetreten, nach den vielen Finten die man vergeblich bemühte um Trump schachmatt zu setzen. . Ich kann ihnen aber den Nepotismus der deutschen Regierenden ganz leicht belegen: Öffnen Sie doch einfach mal die Programmhefte der ÖR und studieren sie die Namen, und sie sehen, nach dem Vater kommt der Sohn. Wenn sie das Vergnügen hatten, mal durch die heiligen ÖR Hallen zu wandern lohnt auch ein Studium der Büro Schilder diesbezüglich. Interessant auch die Rollen der 3 Thalbachs, nach dem Niedergang der DDR im Westen neu erblüht, stehen sie in Serie nun gleich alle 3 gemeinsam auf den ÖR Brettern ohne jegliches Unrechtsempfinden. In diesem Zusammenhang vielleicht auch mal die Preisverleihungen studieren die scheinen mir auch in der “Familie” zu bleiben. Schließlich empfehle ich noch das Buch” Die Nimmersatten von Dr. Siebenhaar. Wo sie nachlesen können inwieweit doch genau das was man H. Trump alles vorwirft hier zutrifft. Apropos: Egoismus? Wie kommen Sie zu dieser Ferndiagnose? Wenn jemand sein ich etwas überschätzt dann doch jener der sich erdreistet die Seele des andern zu sichten, wie Sie dieses tun. Es ist Allgemeingut, dass man sich selbst im Grunde nicht kennt. Daraus folgt logisch, dass man dann den andern erst recht nicht kennt.
Trumps „Madman-Coup”“ scheint (fast) aufgegangen zu sein: mit markigen Sprüchen und provokanter Rhetorik den medialen Hatestorm gegen ihn beständig anfachen, darauf setzend, dass die Medien in ihrer politisch korrekten Selbstverliebtheit übersehen, dass sie mit ihren ständigen Wiederholungen ihre Glaubwürdigkeit erodieren, bis zu dem Punkt, wo der Leser jede Meldung mit umgekehrten Vorzeichen interpretiert und Meinungsforscher als Schnüffler des linken Establishments wahrnimmt.
Die MSM-Berichterstattung der letzten Tage war ein Tiefpunkt sondergleichen. Von Hass und Häme triefende Artikel, darunter von Hass und Häme triefende Kommentare, und das seiten- und seitenweise. Ein absoluter zivilisatorischer Tiefpunkt. Ich will informiert werden. Punkt. Im ausländischen Fernsehen funktioniert es doch auch (zB. Belgien und Niederlande). Ich will nicht mit dem persönlichen inneren Hass unzähliger Journalisten und Fernsehmoderatoren belästigt werden. In den Talkshows werden durchgängig 3 oder 4 Trump-Gegner und ein Trump-Befürworter eingeladen. Die Einstellung der Moderation ist von vorneherein klar und dann beginnt die mediale “Exekution” des Befürworters. Es ist nur noch beschämend, dass es keinen Presserat, keinen Rundfunkrat gibt, der ein bisschen Augenmass in der Berichterstattung einfordert. In den letzten Tagen musste ich immer wieder daran denken, dass Affen gerne mit Kot um sich werfen, vor allem, wenn sie sich bedroht fühlen. Bei einigen unserer medialen Mitbürger scheint dieses Bedürfnis bisweilen noch Überhand zu nehmen. Um es freundlich auszudrücken.
@Dietmar Schubert: Haben Sie was an den Augen? Oder tun Sie sich sonst schwer beim Lesen? Der Autor hat den Unterschied und v.a. was bei Mail-in ballot schief gehen kann, genau beschrieben. Manchmal ist es besser, man liest einen Artikel, bevor man ihn kommentiert *kopfschüttel*.
Die amerikanische Post ist ziemlich unzulänglich. Meine Erfahrung. Es wäre auch besser, man würde wie in Deutschland vorgehen, und nicht das Stempeldatum, sondern als zeitlichen Endpunkt für die Gültigkeit des Wahlbriefes sein Eintreffen am Wahltag wählen.
Ein wahres Wort, Sabine@Schönfeld, Namensvetterin! Allerdings läßt Merkel sämtliche linken Blätter wieder auferstehen, mit Steuersubventionen. Auch Gönner Gates und Konsorten brauchen die Untoten, zur Verdichtung ihrer Propaganda. Sämtliche Medien werden protegiert und subventioniert. Bezos hält die Washington Post. Gates zahlt Millionen an die BBC. Wenn in manchen amerikanischen Staaten gerade 109% der Einwohner wählten, schreiben diese linken Medien: Klasse, Biden 9% besser als erwartet! Man zielt auf DAUERBERIESELUNG. Was die Öffis verkünden, soll durch die Presse bestätigt und von NGOs wiederholt werden. Ein enges Netz der ewig gleichen gezielten Informationen soll uns eine neue Realität ins Hirn implantieren und es läuft…..ein paar Proteinsäurereste auf einem nicht validierten Teststreifen reichen aus, um die Länder dieser Welt der Lächerlichkeit preiszugeben, sie am Nasenring durch die Manege zu führen. Die FAZ kann man auch noch in 10 Jahren zur Säuberung des Allerwertesten benutzten, denn sie ist Bestandteil des neuen Systems. Sie ist systemrelevant. Leider.
@ N. Schneider / 06.11.2020 Heute mittag stieß ich bei Breitbart auf folgende Kommentare, die sich auf Ihre Frage beziehen lässen: >> Mr. Objective —>Guest • 15 hours ago << “Between 3:30 and 4:30 AM, they “found” 140,000 mail in ballots for Biden in Wisconsin. Between 3:30 and 5:00 AM, They “found” 200,000 mail-in ballots for Biden in Michigan. Between 2:00 and 4:00 AM, they “found” 1,000,000 mail in ballots for Biden in Pennsylvania. All for Biden. None for Trump.” Die Uhrzeiten sind EST und beziehen sich, wie ich meine, auf den gestrigenTag. Und auf diesen Kommentar antwortet ein anderer Leser etwa zurgleichen Zeit: >> WANDERER—> Mr. Objective • 15 hours ago << ” There probably Truck Loads of Biden Ballots waiting to be shipped on moments notice. “ Ich zitiere lediglich, ohne mich für die Behauptungen oder deren ursprüngliche Herkunft verbürgen zu können. Aber die genannten Bundesländer (und unversehens “entdeckten” Stimmzettel) sind eben genau die Staaten, auf deren Wahlmännerstimmen Biden dringend angewiesen ist, wenn er gewinnen will.
@ Siegfried Etzkorn - “Geht’s noch?” Offensichtlich ja, schauen Sie mal auf die Fakten!
Es stinkt zum Himmel. Und es war vorhersehbar. Hoffentlich haben die Republikaner Vorsoge getroffen und können unwiderlegbare Beweise beibringen. @ Gabriele Klein: Meine Rede. Die Ergebnisse müssten eigenlich erst alle zu einem gemeinsamen Zeitpunkt veröffentlicht werden dürfen. Vorher nicht. Die Veröffentlichung von Umfrageergebnissen vor Schliessung der Wahllokale ist ja auch verboten. Und das Auszählen sollte 12 Stunden (inklusive Zeitverschiebung) nicht überschreiten dürfen. Das genügt vollkommen. Im Übrigen müssten Fälschungen schwer bestraft werden. Und bei Bundeswahlen müsste es ein einheitliches durch die Bundesbehörden kontrolliertes Wahlverfahren geben, das in allen Staaten obligatorisch ist. Nur so Gedanken dazu, machen müssen das die Amerikaner selber. Good luck!
Das Briefwahlsystem in einigen Staaten der USA ist vielleicht wirklich nicht das Gelbe vom Ei aber wo sind die Belege dafür , dass es von den Demokraten wie von Trump behauptet genutzt wird um die Wahl systematisch zu “stehlen” ? Auch hier bei ACHGUT gibt es keinerlei Belege hierfür. Trump ist einfach ein schlechter Verlierer und das bereits bevor er die Wahl überhaupt verloren hat.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.