Die (digitale) Unterschrift ist geleistet. Vielen Dank für den Hinweis hier auf der Achse. -Der Artikel von Alexander Wendt gebraucht sehr deutlich den Begriff "Wächterrat" als Bezeichnung für - ja wofür eigentlich? Es geht um wenige Lautstarke oder Meinungsmachende irgendwo im Internet, Shitstorms auf Twitter, anonyme Beiträge unterzeichnet von Acronymen in Blogs oder (zensierten) Leserbriefkolumnen. Gut finde ich den Begriff "Wächterrat" weil er verdeutlicht, dass diese Art von Meinungsbildung nicht demokratisch erfolgt. Dieser "Wächterrat" im Internet entzieht sich jedweder Verantwortung. Wenn an anderer Stelle mehr demokratisches Handeln und die Würdigung und Beachtung des Grundgesetzes gefordert wird, das schließt dies auch diese unsäglichen "digitalen Wächterräte" mit ein.
Ich fürchte, der gutgemeinte Appell wird bei ÖR und den "Qualitätsmedien" wenig Wirkung zeigen , diese Leute wollen wie Sektenmitglieder nicht diskutieren, sondern missionieren und beherrschen . Und da sie selbst keine sachlichen Argumente haben , greifen sie die jeweilige Person an .Ich sehe Männer nicht als per se "toxisch" an, habe aber auch keinen Bock, einem selbstgerechten linken Islamfaschisten in Windeln zu erklären ,dass mir als Frau lt. GG die gleichen Rechte zustehen. Oder meine Rechte " neu aushandeln " zu müssen , nur weil eine grüne KGE das so möchte , ja gehts noch ? Im Appell werden letztendlich nur die prominenten Unterzeichner, wenn überhaupt, beeindrucken , die vielen Namenlosen, die sich seit Jahrzehnten in den Kommentarspalten der Qualitätspresse abmühen , interessieren doch sowieso niemanden , die haben inzwischen teilweise auch keine Lust mehr , mit diesem selbstgerechten , dämlichen , ignoranten Pack die wertvolle Freizeit zu vergeuden.
Sehr gut! Ich habe auch unterschrieben.
Was für eine närrische Idee, noch debattieren zu wollen, wenn längst die Granaten einschlagen. Wenn auf euch geschossen wird, ist die Debatte vorüber. Wer da nicht kämpft, wird ein Fall für den Darwin-Award.
Was mir immer wieder auffällt, viele scheinen zu denken, dass der Sturz des Regimes mit Demos und Appellen zur regeln ist. Da ist Regime schon eindeutig weiter, wenn es auf den täglichen Terror von Anti- und Migrantifa, auf krude (wollt ich auch mal schreiben) Hygienegesetze und eine ins Privatrecht ausgelagerte Zensur setzt. Und natürlich die Lüge. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen. Friedliche Revolution ist dieses mal sicher nicht. Und: Bitte, bitte hört mir zu? Unterschreibe ich ganz sicher nicht. PS.: Öfter hört man. Früher Rasse heute Hygiene. Dabei unterschlägt man: Es hieß Rassehygiene. Und jetzt weiter zum Händewaschkurs.
Aktueller Fall: Die ZDF Plaudertasche Markus Lanz hat, so kann man erfahren (ich sehe selber nicht TV) in der gleichnamigen Talkshow unbequeme Fragen gestellt. Das ZDF verbreitet auf Youtube im eigenen Kanal nur eine gekürzte Fassung, aus der alle kritischen Anwürfe von Lanz herausgeschnitten wurden.
@ Volker Kleinophorst, völlig recht haben Sie, um UNUMSTÖSSLICHE SELBSTVERSTÄNDLICHKEITEN muß man nicht bitten und auch keinen Apell unterzeichnen. Wir machen DAS einfach, denn wie heißt es doch so schön: Das Tun befreit von der Forderung! (alte Unternehmensberatungsregel). [Anmerkung: Als sehr treffend fand ich zu heute Ihre Feststellung, daß ein ehemals ehrwürdiges Blatt, in dem vor 25 Jahren tatsächlich noch Debatten geführt werden konnten, heutzutage weit von einigermaßen politikneutraler Berichterstattung entfernt ist. Mit dem Ausscheiden von Friedrich Karl Fromme ging es rapide mit der Zeitung bergab, der Zustand scheint mir irreparabel.]
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.