@Bretz.“Lieber Herr Broder, bitte um Aufklärung: Sie sprachen von israelischen Juden auf der St. Louis…?” Ich glaube nicht, dass Herr Broder die Antwort weiß. Aber sofern Landes Bischoff Bedford-Strohm oder Herr Maaß sie nicht aufklären können dahingehend, was passieren würde wenn sich circa 900 Israelische Juden morgen (nach einer 2 Staaten “Lösung”) mit einer St. Louis erneut auf den Weg machen würden, empfehle ich Frau Dr. Merkel. Sie schafft das.
Danke für den Hinweis - das ist das erste Buch von einem Journalisten/Kolumnisten, das ich mir zulegen werden. Herr Broder, bitte bleiben Sie so, wie sie sind. Dieses Land braucht Leute, die kein Blatt vor den Mund nehmen und dabei so feinsinnig die gemeinsten Wahrheiten bloß legen.
Eigenlob stinkt zum Himmel und ist damit Gott näher als die Bescheidenheit. Aber dem Autoren wird ein Effekt misslingen: Er wird mit dem Buch eine rhetorische Frage platzieren und die Wirkung wird ausbleiben, aus dem Singular des Titels wird keine Bewegung in den Hirnen werden. Und dann werden die Optionsspielräume immer kleiner werden, bis man gehen kann, wenn man rechtzeitig davonkommt. Warum sind hier alle so aufgestellt, wo eine dumpfe Nachdenklichkeit erst einmal zur inneren Stille führen müsste ?
Mit dem Titel “Wer, wenn nicht ihr?” würde sich das Buch doppelt so gut verkaufen. Bei “Wer, wenn nicht ich?” würde ich eher eine Autobiografie der Kanzlerin erwarten.
@Berns Simonis: Und was ist Ihre Leistung beim Umkrempeln der herrschenden Verhältnisse? Demonstrieren Sie uns in den nächsten Tagen doch bitte mal, wie Sie sich das Ärmelhochkrempeln vorstellen! Darauf bin ich sehr gespannt. Wenn Ihr Vorschlag praktikabel ist und anderswo hinführt als zur Deutschen Einheits-Politik-Partei (DEPP - Schöpfung eines Achse-Kommentators), mache ich gern mit. // Herr Broder stellt uns mit seinem Team dieses Achgut-Forum zur Verfügung, wo wir Tag für Tag lernen, Meinungen austauschen und Frust abbauen können. Dafür bin dem ganzen Achse-Team und auch den Kommentatoren sehr dankbar. Dieses Forum wird übrigens auch von Leuten gelesen, die das öffentlich niemals zugeben würden. Auch insofern trägt die Achse andere Gedanken als die vom Mainstream verbreiteten in die Öffentlichkeit, die wir ansprechen möchten. // Herr Broder schreibt keine „lässigen Bücher“ und auch sonst keine lässigen Texte. Wenn Sie von Henryk M. Broder Geschriebenes für lässig halten, haben Sie bisher kein Wort verstanden. Und vom Schreiben verstehen Sie auch nix.
DAs Buch werde ich mir kaufen. Herr Broder würde in einem vernünftigen Land das Bundesverdienstkreuz erhalten.
Was für ein absolut treffendes Szenarium und perfekt-historisches Timing lieber Herr Broder, möge der Erfolg mit Ihnen sein! Ich freue mich schon sehr auf Ihr Buch und hoffe noch immer auf eine Lesung hier in Bayern bzw. in Franken - selbstverständlich mit ihrem prominenten Freund. Danke für Ihren Mut und Ihre stets klaren Worte!
Ich habe das Buch noch nicht gelesen, natürlich nicht. Wird darin nur gelästert? Gegen wen? Gegen die anderen? Wir sind die guten Achse-Leser? Was ist die Alternative? Doch nicht etwa die Alternative? Wer etwas änder möchte, muss schon selber die Ärmel hochkrempeln. Lässige Bücher schreiben reicht nicht.
Wenn, dann hätte ich es gerne signiert - mein Buch.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.