Danke Herr Noll, ich habe heute schon mehrere Texte auf der Achse gelesen, bei denen ich nicht glauben wollte, was da geschrieben wird. Langsam aber sicher hellen sich meine Gedanken heute aber wieder auf, denn, das Ganze ist so offensichtlich darauf ausgelegt, dieses Deutsche Gebilde, welches bald alleine auch noch das EU-Monster füttert, zur Expolsion zu bringen. Es scheint als sei nun jedes Mittel recht, die dinge so zu beschleunigen, dass es dann nicht allzu lange schmerzt und dafür schneller vorbei ist. Wie kann man, wenn man schon auf der Schussfahrt ist, noch in dem Masse beschleunigen? b.schaller
Wer finanziert den Integrationsrat NRW? WIR blöden Steuerzahler!!! Selbst wenn an einigen Schulen in NRW schon mehr türkischstämmige Schülerinnen und Schüler (jaja, nie die weibliche Form vergessen - ich habe gelernt!) unterrichtet werden, gibt es ja noch ein paar “biodeutsche” Schülerinnen und Schüler. Was sollen die mit der türkischen Sprache? Es besser verstehen, wenn sie mal wieder türkisch beschimpft werden?
Um die Integration der kurdischen Minderheit in der Türkei zu verbessern, schlage ich vor in Deutschland den Türkisch-Unterricht abzuschaffen und durch Kurdisch - verpflichtend für alle (!) türkischen Schulkinder - zu ersetzen.
Also, ich finde den Vorschlag sehr sinnvoll. Nur mit guten Türkisch-Kenntnissen lassen sich die deutschen Kinder in die türkische Parallelgesellschaft integrieren. Und wenn sie dann noch zum Islam übertreten, ist die Integration perfekt.
Lieber Herr Noll, die Integrationsräte werden von Ankara aus bestimmt, wie auch große Teile der SPD islamisiert sind. Wem Tayfun Keltek dienstbar ist, dürfte klar sein. Mit Vernunft braucht man denen nicht zu kommen. Es geht um die Durchsetzung des Islam unter türkischer Führung. Darin sollen sich unsere Kinder integrieren.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.