Wer machte denn bisher die Drecksarbeit?

Ist es nicht die Aufgabe der Internationalen Atombehörde (IAEA), die Weiterverbreitung von Atomwaffen zu verhindern? Nein, denn sie darf nur zuschauen, aber nicht handeln. Und wer hat in früheren Zeiten gehandelt, wenn es nottat? Raten Sie mal.

Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die USA, UdSSR und England im Besitz von Atombomben. Sie wollten jetzt auf jeden Fall verhindern, dass diese verheerende Waffe auch in die Hände anderer Staaten fiele, und so wurde 1957 unter dem Dach der Vereinten Nationen die IAEA gegründet. Gegenüber dieser Behörde sollen sich Staaten verpflichten, auf Entwicklung und Bau von Atomwaffen zu verzichten. Nach heutigem Stand haben 191 Staaten ein entsprechendes Abkommen, das NPT („Non Proliferation Treaty“), unterzeichnet. 

Konnte die atomare Weiterverbreitung damit verhindert werden? 1957 gab es besagte drei Atommächte. Inzwischen sind sechs hinzugekommen: Frankreich, China, Indien, Pakistan, Israel und Nord-Korea. Auch Südafrika hatte Bomben, aber nur bis 1991. Möglicherweise ist der Iran mittlerweile ebenfalls in diesem Club. Wie war das möglich?

Kein Land kann zur Unterzeichnung des erwähnten NPT gezwungen werden. Es bleibt dann außerhalb des Radars der IAEA – so etwa Israel. Aber auch Vertragsstaaten, die im NPT der Entwicklung von Atomwaffen abgeschworen haben, können de facto, wenn auch nicht de jure, solche Aktivitäten in geheimen Anlagen verfolgen. 

Ein Adler ohne Krallen

Die IAEA kann nicht in ein Land einmarschieren, um es nach nuklearen Anlagen zu durchkämmen. Sie ist also kein Papiertiger, seine „Safeguards“ Inspektoren sind Adler mit Scheuklappen, denen die Krallen gestutzt wurden, und die nur das sehen dürfen, was man ihnen freiwillig zeigt. Das ist so, als würde man dem Zöllner am Flughafen sagen, welchen Koffer er öffnen darf.

So war es im Irak und in Syrien. Beide Länder betrieben vor der IAEA verheimlichte Anlagen, obwohl sie das NPT unterzeichnet hatten. Was wurde dagegen getan? Israels Luftwaffe übernahm den Job und zerstörte auf eigene Faust die Installationen in Osirak (Irak, 1981) und Deir es Zor (Syrien, 2007). Um es mit Kanzler Merz auszudrücken: Schon damals machte Israel die „Drecksarbeit“. 

Im Iran war die Situation folgendermaßen: Der Shah hatte 1970 das NPT ratifiziert. Nach der Islamischen Revolution 1979 begannen aber heimliche nukleare Aktivitäten, die in das Projekt „Amad“ mündeten. Dieses zielte auf den Bau von fünf nuklearen Sprengköpfen Typ Hiroschima, passend für die ballistischen Shahab-3-Trägerraketen. Nach Hinweisen durch den israelischen Geheimdienst nahm sich die IAEA der Sache an und tat das, was für solche Fälle im Protokoll vorgesehen ist: Sie informierte 2007 den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, der nun über Maßnahmen gegen den Iran zu entscheiden hatte. 

Milliarden in bar

Damals war George W. Bush amerikanischer Präsident. Die USA verhängten harte Reise- und Handelsbeschränkungen gegen den Iran, froren iranische Auslandskonten ein und schnitten Teheran vom internationalen Zahlungsverkehr ab. Das tat den Mullahs sehr weh, und als 2009 Barack Obama ins Weiße Haus einzog, taten sie alles, um sich dieser schmerzhaften Maßnahmen zu entledigen. Mit vielen Fanfaren und Fahnen wurde über mehrere Jahre der „Jount Comprehensive Plan of Action“ (JCPOA) erarbeitet und 2015 feierlich verabschiedet. 

Verhandlungen führte die Gruppe „5+1“, bestehend aus den fünf ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats plus Deutschland. Letzteres war vertreten durch den damaligen Außenminister Frank-Walter Steinmeier, den Mann also, der den Mullas regelmäßig zum Jahrestag der Islamischen Revolution Glückwünsche im Namen des deutschen Volkes überbringt. Da musste alles ein gutes Ende haben. Die Sanktionen wurden aufgehoben, was insbesondere durch den Transfer von 1,6 Mrd. Dollar aus den USA in den Iran deutlich wurde – teils sogar in bar. Im Gegenzug wurden dem Iran moderate Beschränkungen in Sachen Bombenbau auferlegt, wenigstens bis zum „Sunset“ im Jahr 2031. 

You Don’t Mess With Donald

Im Januar 2017 wurde Donald Trump erstmalig US-Präsident, und gemäß dem eingespielten Auf und Ab der Maßnahmen gegen den Iran, im Rhythmus DEM / REP,  ging es jetzt weiter. Als Republikaner würde Trump die Sanktionen wieder verschärfen, und er zog die USA aus dem JCPOA zurück. Biden, der 2021 ins Amt kam, versuchte einen Wiedereinstieg, aber ohne Erfolg. 

In diesen Jahren arbeitete der Iran unbeirrt weiter an seinem Bomben-Programm, und Anfang 2025 gab Rafael Grossi, der Generaldirektor der IAEA, bekannt, der Iran hätte genügen Uran angereichert, um mehrere Bomben zu bauen. Das triggerte nun die von Ben Gurion, dem ersten Premier Israels, vor 70 Jahren formulierte Doktrin: 

„Israel muss bereit sein, jeden Feind anzugreifen, bevor er uns angreifen kann, auch wenn der zahlenmäßig überlegen ist. Unsere Sicherheit darf niemals von fremden Versprechen abhängen, sondern nur von unserer eigenen Stärke.“

Mitte Juni 2025 startete man die Offensive „Rising Lion“ mit massivstem Einsatz von Flugzeugen und Raketen über die Entfernung von ca. 1.500 Kilometern. Ziele waren nicht nur die nuklearen Anlagen im Iran – Fordow, Natanz, Isfahan und Arak –, sondern auch strategische Ziele in Teheran mit hochkarätigen Wissenschaftlern, Technikern und Militärs. In der Folge gab es Vergeltungsschläge des Iran mit ballistischen und möglicherweise Hyperschall-Raketen. Israel war gegen diese Angriffe anfangs durch seine Abwehrsysteme wie „Iron Dome“ und „David’s Sling“ gut geschützt, doch bei diesen massiven Angriffe drohte die Munition für die Verteidigung knapp zu werden.

Das wäre der Moment gewesen, in dem Deutschland zu Merkels Vermächtnis hätte stehen können: 

„Die historische Verantwortung Deutschlands ist Teil der Staatsräson meines Landes. Das bedeutet: Die Sicherheit Israels ist für mich niemals verhandelbar.“ 

Nachdem Herr Steinmeier schon bei den JCPOA Verhandlungen gezeigt hatte, dass ihm diese Aussage fremd war, musste Israel auf einen verlässlicheren, wenn auch weiter entfernten Partner hoffen. Und der hatte inzwischen nicht nur wieder einen republikanischen Präsidenten, sondern einen, der sein Wort hielt. Und so entlud sich am 21./22. Juni ein nie da gewesenes Gewitter über dem Iran. Die US-Militärs hatten mit dem „Midnight Hammer“ auf die nuklearen Brutstätten des Landes eingeschlagen. 

Die IAEA: Zahnlos und unschuldig?

Warum konnte dieser über zwei Jahrzehnte eskalierende Konflikt um angereichertes Uran nicht in einer früheren Phase entschärft werden? Wäre nicht genau das die Aufgabe der IAEA gewesen? Nein! Die Behörde hat ja keinerlei exekutive Gewalt, sie kann Missstände nur melden. Die Welt ist darauf angewiesen, dass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen dann die richtigen Maßnahmen einleitet. Hat er das getan? Nein. Die JCPOA-Initiative war genau das Falsche.

Letztlich sind es rohe Gewalt und strategische Allianzen zwischen Regierungen – etwa USA/Israel – die darüber entscheiden, wer die Bombe hat und wer nicht. Die IAEA ist ein gut bezahlter Zuschauer.

 

Dr. Hans Hofmann-Reinecke studierte Physik in München und arbeitete danach 15 Jahre in kernphysikalischer Forschung. In den 1980er Jahren war er für die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien als Safeguards Inspektor tätig und überprüfte die Einhaltung von Abkommen, welche die Betreiber nuklearer Anlagen mit der IAEA geschlossen hatten und welche der Nicht-weiterverbreitung von Atomwaffen dienten. Später war er als freier Berater für das Management industrieller technisch-wissenschaftlicher Projekte tätig, darunter auch bei Unternehmen aus der Nuklearbranche. Er lebt heute in Kapstadt. Dieser Artikel erscheint auch auf dem Blog des Autors Think-Again. Der Bestseller „Grün und Dumm“, und andere seiner Bücher, sind bei Amazon erhältlich.

Foto: Pixabay

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

MarcusCato / 23.06.2025

Die “Staatsräson Deutschlands” ist lächerlich! Deutschland würde brennen, wenn es sich aktiv für die Sicherheit Israels einsetzte. Jedes EU-Land würde brennen! Wir haben so viele Sympathisanten des “politischen Islams” nach Europa eingeschleust, dass wir nur noch zuschauen, wie Israel angegriffen wird. Wenn der Widerstand Israels und der USA brechen sollte, sind wir das nächste Ziel - wir sind in deren Augen genauso Ungläubige wie Juden. Und das Schlimmste ist, dass die mohamedistische Armee schon in Europa stationiert ist!

Talman Rahmenschneider / 23.06.2025

Nachtrag zu meinem Kommentar ueber das Weizmann-Institut: Auch ein iranisches Kind haette von dieser Forschung profitiert, Israel macht bei medizinischen Hilfeleistungen keine Unterschiede. Man kann die Mentalitaet der Mullahs daran messen. Und auch die Dummheit derer, die sich in dieser Situation gegen Israel aussprechen.

Talman Rahmenschneider / 23.06.2025

Manche verstehen das hier nicht. Israel toetet Atomphysiker, die an etwas arbeiten, das Israel bis zum Jahre 2040 zerstoeren soll, ganz, Holocaust. Iran zerstoert das hier: “Israel’s cancer research centre saved thousands of lives. Iran has bombed it into ruins”. Telegraph. Auch weltonline, aber nicht so gut. Als Laie mag man denken, das koenne man schnell wieder aufbauen, doch dem ist nicht so. Darin lag Material von schwer zu behandelnden seltenen Erkrankungen wie, um ein Beispiel zu nennen, einem Pons-Gliom (wikipedia org/wiki/Diffuse_midline_glioma). Dies betrifft Kinder unter zehn Jahre. Die Ueberlebenszeit liegt bei maximal einem Jahr. Da solche Erkrankungen selten sind, ist entsprechend das Material selten, das man fuer die Forschung braucht und das, manchmal schweren Herzens, von den verwaisten Eltern zur Verfuegung gestellt wird. Tut mir sehr leid fuer Israel, die Forscher und die Kranken weltweit, die davon profitiert haben.

Wolfgang Richter / 23.06.2025

@ Lutz Liebezeit - “Oder muß die “Drecksarbeit” jetzt geadelt werden und unter Aufsicht gestellt? ”—Irgendwo in meinem Hinterkopf schwant mir was, daß die Formulierung mit der “Drecksarbeit” schon mal genutzt wurde, als in den “verlorenen Jahren ” der “Chef” die “Arbeit” seiner SS-Schergen würdigte. Aber anders als der “AfD-Spruch” findet dies aktuell offenbar kein Staatsanwalt justiziabel.

A:Heinz / 23.06.2025

Die UN ist doch genauso ein Papiertiger wie die IAEA. Und ausgerechnet Israel ist das beste Beispiel hierfür: An wieviele gegen sie verhängte UN-Rsolutionen hat sich Israel gehalten? Wenn ich nicht irre an keine einzige! Wieviele völkerrechtswidrige Kriege hat Israel begonnen? Der letzte gegen den Iran gehört dazu. Wieviele Kriege hat der Iran begonnen?

Talman Rahmenschneider / 23.06.2025

@ Buch: Die Grossmaechte brauchen Atomwaffen zur Abschreckung, und bislang hat das funktioniert. Dass Pakistan sie hat, ist unlustig. Ein Terrorsponsor, der getrieben ist von Israelhass, sollte sie nicht haben, zumal die Saudis und Qatar sie dann sicherlich auch haben wollen. Was die US da versuchen , ist ueberfaellig. Ob es langfristig sinnvoll ist und zu besseren Ergebnissen fuehrt, muss man abwarten.

Talman Rahmenschneider / 23.06.2025

@ Themlitz: Der Telegraph berichtete bereits heute morgen, Israel habe die Tueren des Evin-Gefaengnisses gesprengt, aber man wisse noch nicht, ob jemand entkommen konnte. Eine ausgesprochen noble Aktion. /////Ansonsten: Hier sind reichlich Antiamerikaner und Antisemiten der anti-israelischen Sorte unterwegs.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 19.06.2025 / 14:00 / 8

Iron Beam – der Eiserne Strahl

Es wird berichtet, Israel hätte bei der Abwehr feindlicher Drohnen, Raketen oder Mörser-Granaten den neuartigen „Iron Beam“ erfolgreich eingesetzt. Wie könnte so ein System funktionieren?…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 04.06.2025 / 06:15 / 112

Taurus-Lieferung: Weiß Friedrich Merz, was er tut?

Wenn Deutschland den Taurus an die Ukraine liefert, wären wir quasi direkt im Krieg mit Russland. Aus technischen Gründen. Kann das irgendjemand, der noch bei…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 22.05.2025 / 12:00 / 21

Wer rettet die Magnetosphäre?

Wird die Rettung der Magnetosphäre zum nächsten grünen Geschäftsmodell? Im Alltag beobachten wir, wenn auch unbewusst, drei Kräfte: Gravitation, Magnetismus und elektrostatische Kräfte. Gravitation erzeugt…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 18.03.2025 / 12:00 / 33

Von der Höhe der Billion

Wie hoch ist eigentlich unser Schuldenberg? Eine kleine experimentelle Rechnung. Unsere politische Klasse verwöhnt uns gegenwärtig mit großen Zahlen. War für lange Zeit die Million…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 23.01.2025 / 16:00 / 17

Kalifornien: Mehr Feuer durch Erneuerbare

Nachdem die Waldbrände um Los Angeles abflauten, ging weiter im Norden ein Lithium-Batterie-Stromspeicher in Flammen auf. Es wurde niemand verletzt, aber ein Schaden von 400…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 23.12.2024 / 14:00 / 27

Von Chile (nicht alles) lernen

Der argentinische Präsident Javier Milei hat viel vor: die Zentralbank auflösen, den Staatsapparat mit der Kettensäge halbieren und die Wirtschaft von allen Fesseln befreien. So…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 04.12.2024 / 12:00 / 32

Söders Visionen: Und ewig grüßt die Kernfusion

Der Traum von der Kernfusion sei in greifbarer Nähe, behauptet die bayerische Regierung. Und man hat schon einen Standort für das künftige Fusionskraftwerk ausgemacht: da…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 03.11.2024 / 12:30 / 2

Überschwemmungen in Spanien – nicht das erste Mal

Starke Regenfälle haben in der Region Valencia fatale Hochwasser verursacht. Solche Ereignisse gab es dort immer wieder, und der Fluss Turia wurde in ein neues…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com