Gastautor / 21.05.2023 / 20:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 0 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Not ist der Vorwand für jede Einschränkung der menschlichen Freiheit. Sie ist das Argument der Tyrannen und das Glaubensbekenntnis der Sklaven.“

Wer hat’s gesagt?

(1) J. Edgar Hoover, Ex-FBI-Chef

(2) Hermes Phettberg, österreichischer Künstler, lange Jahre Mitglied der ÖVP

(3) Kaiser Wilhelm II., hatte eine fatale Leidenschaft für Schiffe

(4) Adolf Hitler Uunona, namibischer Lokalpolitiker

(5) Willy Brandt, SPD-Bundeskanzler 1969–1974, liebte Whisky und Frauen

(6) William Pitt der Jüngere, war zweimal britischer Premierminister

(7) Brad Pitt, im Dialog mit der schönen Helena in der Troja-Verfilmung

(8) John Wayne, sorgte im Wilden Westen für Ordnung

(9) Arnold Schwarzenegger, Österreicher, liebte dialogarme Rollen wie im „Terminator"

(10) Andreas Hofer, Freiheitskämpfer, Held der Menschen in Südtirol

(11) Otto Schily, Ex-Terroristenanwalt, früher Grüne, später SPD-Innenminister

(12) Martin Luther, Querdenker, wurde deshalb für vogelfrei erklärt

(13) Leo Trotzki, sowjetischer Querdenker, wurde daher in Mexiko ermordet

Auflösung: William Pitt der Jüngere, war von 1783 bis 1801 und von 1804 bis 1806 Premierminister von Großbritannien.

Quelle: aphorismen.de

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 04.06.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 04.06.2023 / 09:00 / 9

Wer hat’s gesagt? „Es ist jetzt die Zeit für Markteingriffe.“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 02.06.2023 / 13:00 / 9

„Auch nicht in unserem Namen“

Von Malca Goldstein-Wolf. Fast 200 Juden haben einen Gegenbrief zur Solidaritätsbekundung mit Claudia Roth veröffentlicht. Daraufhin wurde ich von weiteren Interessenten scherzhaft gefragt, ob sie…/ mehr

Gastautor / 31.05.2023 / 16:00 / 12

Wer fürchtet sich vorm rechten Mann?

Von Okko tom Brok. Als Kritiker wird man heute gern in die „rechte Ecke“ gestellt. Aus lauter Angst davor wagen sich viele nicht mehr aus…/ mehr

Gastautor / 31.05.2023 / 12:00 / 43

„Nicht in unserem Namen“

Von Malca Goldstein-Wolf. Meron Mendel initiierte im Spiegel einen offenen Brief, um Claudia Roth reinzuwaschen. Nun haben sich über 150 jüdische Stimmen, darunter Vorstandsmitglieder unterschiedlicher…/ mehr

Gastautor / 29.05.2023 / 14:00 / 24

Den Talmud studieren und Top-Programmierer werden

Von Michael Selutin. Profitiert das erfolgreiche High-Tech-Land Israel von der jüdischen Tradition des Talmud-Studierens? Ist im Talmudisten der Super-Programmierer angelegt? Diesen spannenden Fragen geht unser Autor aus…/ mehr

Gastautor / 28.05.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 28.05.2023 / 09:00 / 9

Wer hat’s gesagt? „Korrupte Politiker lassen die anderen 10 Prozent schlecht aussehen.“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com