Gastautor / 21.07.2024 / 09:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 15 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? „Ich weiß mehr als die große Mehrheit der Menschen”

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat: 

 „Ich weiß mehr als die große Mehrheit der Menschen"

Wer hats gesagt?

(1)  Boris Becker, Tennislegende

(2)  US-Präsident Joe Biden

(3)  Annalena Baerbock, grüne Geistesgröße

(4)  Katrin Göring-Eckardt, Fachkraft

(5)  Ursula von der Leyen, Ärztin, hinterlässt Staatsanwälten ungern Beweismaterial.

Weiss, wann es Zeit ist, den Inhalt ihres Handys zu löschen

(6)  Christine Lagarde, EZB-Chefin, auch bekannt als "Madame Inflation"

(7)  Heidi Klum, macht mit "Meedchen" Millionen

(8)  Meghan Markle, Herzogin von Sussex

(9)  Angela Merkel, Pastorentochter

(10)  Jean-Claude Juncker, Ischias-Patient, Luxemburger

(11)  Kevin Kühnert, deutscher Sozialdemokrat, träumt von einem VEB BMW

(12)  Rudi Dutschke, Studentenführer, wollte Springer enteignen

(13)  Hans-Christian Ströbele, grüner Ex-MdB, verurteilter Terroristenhelfer

(14)  Claudia Roth, führte die Rockband "Ton Steine Scherben" in die Pleite, liebt die Konflikte in der Türkei

Die Auflösung wird ab 20 Uhr bei Achgut stehen.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Johann Wayner / 21.07.2024

Wer sonst: Nr. 11 ein junger weis (ß) er Mann, der Kraft seiner Weisheit u.s.w…... Ach so Parität: Nr. 4 oder Nr.5 zwar “nur” ältliche, dennoch weis (ß) e Frauen…

Arthur Dent / 21.07.2024

Das Lustige daran ist, dass dies für sehr viele Menschen korrekt ist, auch wenn sie das gar nicht von sich selbst sagen würden. Die einzige Frage, die sich stellt, ist, wie man “große” Mehrheit definiert. Bei 10 Menschen, können 4 korrekterweise sagen, dass sie schlauer, als die Mehrheit (aus diesen 10) sind. Bei 100 Menschen, können 49 korrekterweise sagen, dass sie schlauer, als die Mehrheit (aus diesen 100) sind. Bei 1000 Menschen, können 499 korrekterweise sagen, dass sie schlauer, als die Mehrheit (aus diesen 1000) sind. ... Bei 8.000.000.000 Menschen, können 3.999.999.999 korrekterweise sagen, dass sie schlauer, als die Mehrheit (aus diesen 8 Mrd.) sind. Allerdings bedeutet das nicht, dass der richtig liegt, der das gesagt hat.

Friedemann Lux / 21.07.2024

Christine Lagarde…

Manni Meier / 21.07.2024

Och, da gibt’s bestimmt ‘ne ganze Menge. Aber die meisten denken es bloß und posaunen es nicht heraus, denn sie wissen, ihr Gegenüber denkt genau das selbe über sich.

Hjalmar Kreutzer / 21.07.2024

Spontan, ohne Ansehen der Kandidatenliste hätte ich auf den Dalai Lama oder Angela Merkel getippt.

Gert Lange / 21.07.2024

Können man eigentlich allen 14 Personen zuordnen, außer 1, 7 und 8, oder?

L. Luhmann / 21.07.2024

„Ich weiß mehr als die große Mehrheit der Menschen“ - Auch dieses Zitat stammt natürlich vom globalistischen Stehaufmännchen - dem berühmten Schicklgruber Adolf!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 24.06.2025 / 14:00 / 4

Indiens Dilemma im israelisch-iranischen Konflikt

Von Abhinav Pandya. Indiens scheinbare strategische Autonomie mag seine Verbündeten frustrieren, aber sie hat viele Ursachen. Als Indien am 7. Mai 2025 die Operation Sindoor…/ mehr

Gastautor / 21.06.2025 / 12:00 / 14

Der Genozid-Vorwurf gegen Israel und das Völkerrecht

Von Monika Polzin.  Die Auslegung der Völkermordkonvention durch den Internationalen Gerichtshof (IGH) ist völkerrechtlich äußerst zweifelhaft. Die drei vom IGH gegen Israel erlassenen einstweiligen Anordnungen sind…/ mehr

Gastautor / 21.06.2025 / 10:00 / 26

Wenn die Freiheit geht, geht der Wohlstand

Von Max Leonard Remke. Kreativität braucht Kontroverse – doch der deutsche Staat setzt auf Kontrolle. Wer unbequeme Gedanken fürchtet, wird bald auch neue Ideen vermissen.…/ mehr

Gastautor / 19.06.2025 / 06:01 / 103

Der Westen ohne Strategie: China und Russland als neue Großmeister

Von Wolfgang Münchau.  Der Westen hat mit kurzfristigem Erfolgsdenken seine Strategien verspielt – und damit seine Vormachtstellung. China und Russland können diese Schwäche bereits klug nutzen.…/ mehr

Gastautor / 15.06.2025 / 06:00 / 29

„Eine Frau zu sein, war in der Rechten nie ein Hindernis“

Von Giorgia Meloni. Die italienische Ministerpräsidentin gibt in ihrer Autobiografie persönliche Einblicke und schildert immer wieder ihr Ringen zwischen traditioneller Überzeugung und ihrem Wirken als…/ mehr

Gastautor / 14.06.2025 / 05:55 / 12

Die Maulheldin am Samstag: Kein gutes Wetter für die Klimahysterie

Jetzt ist es ja richtig warm, aber als begonnen wurde, wieder die Angst vor Hitze und Dürre anzufachen, war es noch kühl und regnerisch. Wenigstens…/ mehr

Gastautor / 13.06.2025 / 12:00 / 14

Der Westen, die Türkei und ihre fehlenden Menschenrechte

Von Michael Rubin. In dem Maße, wie die USA und die europäischen Mächte ihre Beziehungen zur Türkei normalisieren, kommt Erdoğan zu dem Schluss, dass er…/ mehr

Gastautor / 09.06.2025 / 14:00 / 28

Plattes Bauen voraus!

Von Rocco Burggraf. Verena Hubertz heißt die Frohnatur, die nun das deutsche Wohnungsproblem lösen soll.  Sie käme „aus der Wirtschaft“, hieß es beim angesichts des…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com