Gastautor / 15.06.2025 / 09:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 11 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? Ich bin ein „linker, liberaler Konservativer“

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

Wer nennt sich selbst einen „linken, liberalen Konservativen“?

Wer hat’s gesagt?

(1) Sebastian Kurz, war kurz Kanzler

(2) Grant Shapps, sammelte Erfahrungen als britischer Verteidigungsminister

(3) Leo Varadkar, als irischer Ministerpräsident zurückgetreten

(4) Joachim Gauck, war einst Chef einer Behörde, die seinen Namen trug

(5) Friedrich Merz, Sauerländer

(6) Christian Lindner, Porsche-Liebhaber

(7) Uli Hoeneß, Fußball-Experte

(8) Johan Röhr, gilt als erfolgreicher als Michael Jackson 

(9) Ruth Brand, Bundeswahlleiterin

(10) Martin Sonneborn, Vorsitzender der Partei „Die Partei“

(11) Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern

(12) Anja Pasquay, Pressesprecherin des Zeitungsverlegerverbandes BDZV

(13) Nico Semsrott, EU-Parlamentarier

(14) Julian Reichelt, Ex-BILD-Chefredakteur 

Die Auflösung wird ab 20 Uhr bei Achgut stehen.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

sybille eden / 15.06.2025

Heisst übersetzt : ” Ich bin ein politischer Idiot . ” Wars der ” Helldeutsche” ?

Holger Kammel / 15.06.2025

Herr Jungsbluth, wenn Gauck das gesagt haben sollte, dann war das garantiert todernst gemeint. Ironie erfordert Intelligenz und die ist bei diesem dummschwätzenden, geltungssüchtigen Pfaffen eher nicht zu vermuten. Der Satz ist dämlich genug, daß er aus dieser Quelle stammen könnte. Sollte tatsächlich Ironie dahinterstecken, kann es nur der Brite oder Sonneborn gewesen sein.

Boris Kotchoubey / 15.06.2025

Ein paar Kommentare zu den Personen: (1) “Kurz Kanzler” sagen die mir bekannten Österreicher eben nicht von Kurz, sondern von Schallenberg, der tatsächlich nur paar Monate regiert hat im Gegensatz zu 4 Jahren Kurz; (2) “Porsche- Liebhaber” ist keine hinreichende Beschreibung von Herrn Lindner, weil es sehr viele Menschen gibt (mich u.a.), die Porsche-Autos lieben (sich aber keines leisten können); (3) Joachim Gauck war nicht nur der Chef der Gauck-Behörde, sondern (Jahre davor) Mitarbeiter einer anderen Behörde, welche direkt dem KGB in Moskau unterstellt wurde. Ohne diese Tatsache ist seine darauffolgende Laufbahn nicht zu verstehen.

Winston Smith / 15.06.2025

Joachim Gauck. Links und gleichzeitig liberal ist wie ein weißer Rabe, ein Oxymoron. Ist aber egal im debilen Wohlfahrtstaat. Für die herrschende Beamten-Politiker Kaste gilt: “Sehen Sie, das Unmögliche ist viel einfacher als das Schwierige”. (Daniel Barenboim).

Gerard Döring / 15.06.2025

(9)  Ruth Brand, Bundeswahlleiterin. Sie hinterfragte ob es auch genug Papier für eine Neuwahl geben würde. Das ist Liberal und Konservativ!! Desweiteren sah es nach außen so aus als ginge es demokratisch zu und sie hatte jederzeit alles in der Hand. Das ist links!!

Wilfried Düring / 15.06.2025

Das war der Genosse Joachim Gauck. Der ehemalige Pfarrer hat einiges erzählt in seinem langen Leben. Zum Beispiel als Erfinder des sehr verletzendes Begriffes der ‘Dunkel-Deutschen’! Dunkel-Deutsche! Werde dieser Begriff zu unserem EHREN-Namen! Als Pfarrer zitierte Herr gauck auch oft und gern das alt-biblische: ‘Schwerter zu Pflugscharen’. Jetzt sollen wir rüsten.

Daniel Kirchner / 15.06.2025

Passt gut zum linken Despoten Merz. Aber sagen würde er das nicht. Herr Sonneborn könnte das sagen, in einem Anflug von extremer Satire. Ich tippe aber mal auf Grant Shapps, den ich gar nicht kenne. Konservativ nennt sich die britische Partei.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 13.07.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 13.07.2025 / 09:00 / 12

Wer hat’s gesagt? „Saskia Esken und ich, wir schätzen uns sehr“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 06.07.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 06.07.2025 / 09:00 / 16

Wer hat’s gesagt? „Geld fällt nicht vom Himmel. Man muss es sich hier auf Erden verdienen.“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 29.06.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt?(Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 29.06.2025 / 09:00 / 9

Wer hat’s gesagt? „Künstliche Doofheit ist die neueste Erfindung der Menschheit“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 22.06.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt?(Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 22.06.2025 / 09:00 / 8

Wer hat’s gesagt? „In der Schweiz herrscht eine extreme Neidkultur“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com