Gastautor / 24.09.2023 / 09:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 22 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? „Glorreiche Zeiten der alten Bundesrepublik endgültig vorbei“

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Ich vermute, die glorreichen Zeiten der alten Bundesrepublik sind endgültig vorbei.“

Wer hat’s gesagt?

(1) Margarete Schramböck, ÖVP, Ex-Wirtschaftsministerin 

(2) Wolfgang Thierse, SPD-Politiker und Katholik

(3) Sebastian Kurz, Ex-Bundeskanzler, bekam Ärger mit der Justiz. Soll nicht so ganz wahrheitsgetreu ausgesagt haben

(4) Boris Johnson, britischer Ex-Premierminister. Soll seinen Kamm verloren haben.

(5) Chao Shao, Whistleblower aus Wuhan

(6) Dr. Fautschi, Assistent von Dr. Mabuse

(7) Tierarzt Wieler, langjähriger RKI-Chef.

(8) Prof. Brinkmann, langjähriger Chef der Schwarzwald-Klinik

(9) Prof. Dr. Helge Braun, CDU. Durfte nicht in Urlaub fahren, da er seine Doktorarbeit nachbessern musste.

(10) Christian Lindner, FDP, entschied sich im Herbst 2021 für einen Paradigmenwechsel: Lieber schlecht regieren als gar nicht regieren

(11) Jogi Löw, dachte zeitweilig über die Rente mit 61 nach

(12) Alexander Gauland, früher CDU, später AfD

(13) Annalena Baerbock, grüne Trampolinspringerin. Auszug aus ihrem Buch „Mit fremden Gedanken unterwegs“.

 

Die Auflösung wird ab 20 Uhr bei Achgut stehen.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

gerhard giesemann / 24.09.2023

Das gefällt dem alten Zausel eben.

Lutz Herzer / 24.09.2023

@J. Schüssler “Das Buch “Die einzige Weltmacht: Amerikas Strategie der Vorherrschaft” wird seltsamerweise wohl nicht mehr gedruckt.”  - Falls Ihnen das PDF-Format reicht, geben Sie die Phrase “Nach dem Ende der Bipolarität des kalten Krieges stehen wir” in Anführungszeichen in eine Suchmaschine, am besten Duckduckgo, ein und Sie werden fündig. Das Zitat stammt aus dem Vorwort von H.-D. Genscher.

Dr. Joachim Lucas / 24.09.2023

Das sagen und wissen viele, weils sie es am eigenen Leib erleben. Ist kein Schicksal oder gottgewollt sondern von absoluten Pfeifen, Betonideologen und Dekadenzlern verursacht. Buddenbrook-Phänomen. Keine Ahnung wers von denen auf der Liste gesagt hat.

Christian Freund / 24.09.2023

Wolfgang Thierse hat immer wieder mal helle Momente. Respektabel. Viele Andere sind längst in der geriatrischen Dunkelheit verschwunden.

Silvia Orlandi / 24.09.2023

(14) ich, alte Frau.

Manni Meier / 24.09.2023

„Ich vermute, die glorreichen Zeiten der alten Bundesrepublik sind endgültig vorbei.“ ...und ich vermute, mit der Bundesrepublik ist es insgesamt vorbei.

Friedrich Richter / 24.09.2023

Ich weiss, wer’s war, aber ich sags nicht. Diejenige, zu der es am besten gepasst hätte, fehlt auf der Liste. Laut gesagt hat sie’s nicht, aber mit innerem Frohlocken gedacht hat sie’s ganz bestimmt, als sie den Kanzlereid schwor.

Gerard Döring / 24.09.2023

“Glorreiche Zeiten der alten Bundesrepublik endgültig vorbei“ ,glaube ich stammt von Annalenchen. bei einer Notstands-Sondersitzung der UN kurz vor der Mittagspause. Dann,so hörte ich noch von ihr;                      Des Mittags lasst die Arbeit ruhn und freut euch auf den After-noon.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 06.12.2023 / 06:15 / 138

Kein Fleisch mehr in Schulen und Kitas?

Von Beate Steinmetz. Immer mehr Kitas sowie Schulen verzichten zum Leidwesen vieler Kinder auf fleischhaltiges Essen. Begründet wird dieser Trend mit der Schonung des Klimas…/ mehr

Gastautor / 04.12.2023 / 06:15 / 79

Kitas und Schulen allein zuhaus

Von Beate Steinmetz. Immer mehr Schulen und Kitas wissen aufgrund von Personalmangel weder ein noch aus. Immer öfter müssen die Kinder zu Hause bleiben und…/ mehr

Gastautor / 03.12.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 03.12.2023 / 09:00 / 23

Wer hat’s gesagt? „15 Polizisten um sechs Uhr morgens.“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 29.11.2023 / 06:15 / 42

Klimafestspiele in Dubai – was Sie wissen müssen

Von Roger Pielke Jr. Am Donnerstag beginnt in Dubai die nächste Klimakonferenz – und damit zugleich ein Festival für Katastrophen-Medien und Weltuntergangs-Propheten. Der Autor präsentiert…/ mehr

Gastautor / 28.11.2023 / 14:00 / 5

„Tell the world we’re coming home“

Von Hannah Erlwein. So groß die Freude über die Freilassung einiger Geiseln und Hoffnung auf weitere auch sein mögen, so sehr scheint das Abkommen, das…/ mehr

Gastautor / 27.11.2023 / 12:00 / 43

Deutschland – erneut der kranke Mann Europas

Von Marc Friedrich. Die Energiewende und die grüne Transformation kosten doch mehr als gedacht, und durch den hohen Strompreis sind wir weniger wettbewerbsfähig. Während unsere…/ mehr

Gastautor / 26.11.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com