Gastautor / 06.07.2025 / 09:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 16 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? „Geld fällt nicht vom Himmel. Man muss es sich hier auf Erden verdienen.“

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Geld fällt nicht vom Himmel. Man muss es sich hier auf Erden verdienen.“

Wer hat’s gesagt?

(1)  Claudia Roth
(2)  Daniela Katzenberger
(3)  Rene Benko
(4)  Jakob Augstein
(5)  Liz Mohn
(6)  Dr.h.c. Friede Springer
(7)  Sabine Christiansen
(8)  Margot Kässmann
(9)  Barack Hussein Obama
(10) Osama bin Laden
(11) Dieter Bohlen
(12) Rainer Maria Woelki
(13) Sabine Rau
(14) Heinz-Oskar Vetter
(15) Wladimir Putin
(16) Hermann Josef Abs
(17) Dieter Zetsche
(18) Andrea Nahles
(19) Franz Beckenbauer
(20) Margaret Thatcher
(21) Dieter Bohlen
(22) John Calvin
(23) Karl Marx

Die Auflösung wird ab 20 Uhr bei Achgut stehen.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Dr. Hellfried Böttger / 06.07.2025

@Hubert Appenrodt.  Rosemarie N. . In Zeiten des unaufhaltsamen Zuwachses der Liebe zur SED ein durchlagskräftiges Argument für den Systemvergleich. Wäre Rosemarie N. einst im einzig wahren und rechtmäßigen Arbeiter-und Bauernstaat auf deutschem Boden unter der weisen, humanistischen Führung der SED (SED-PDS,  PDS,,...,Linke…) aufgewachsen, statt im unmenschlichen Kapitalismus, hätte sie spätestens 1957 in der “Aktuellen Kamera” die Verlautbarung über das neueste Geschenk von Partei und Regierung an die Werktätigen der DDR, Deutschlands und alle anderen Menschen guten Wiillens - ein Weltspitzenauto “Trabant” -  in sehnsüchtiges Entzücken versetzt und sie hätte sich, gestützt auf Bescheinigungen von FDJ, DFD. Betriebsparteiorganisation, Wohngebietskommitee der Nationalen Front,  Gewerkschaft, DSF,..., kurz aller zivilgesellschaftlichen progressiven Organisationen, bei den zuständigen Organen einen “Trabant” bestellt. Sie hätte so, statt dem kapitalistischen Trugbild “Mercedes” nachzuhecheln und so ein schreckliches Frühableben zu erfahren,  in aller Ruhe jeden Tag bei der zuständigen Einrichtung Auskunft über den aktuellen Stand der Auslieferung einholen können. So hätte sie in der fürsorglichen Gewißheit einer sozialistischen Planwirtschaft ihrer Verheißung entgegenleben können und das bis zum heutigen Tag in einem langen, sinnvollen Leben. Sie könnte so - auch heute noch/wieder - in gläubiger Treue Kommunisten wählen.  Solche sind gerade wieder reichlich im Angebot, Jedenfalls mehr als “Trabant” einst und jetzt.

Wilfried Düring / 06.07.2025

Das kann ja eigentlich nur jemand formuliert haben, der mit eigener Händer Arbeit sein Geld mal sauer verdient hat. Daher Roth, Augstein, bin Laden, Nahles, der alte Dauer-Schmarotzer Karl Chemnitz; aber auch Vögel wie Katzenberger, Benko, Bohlen und Beckenbauer müßten danach ausscheiden.  Eigentlich steht keinem der Genannten dieser Spruch zu - am ehesten vielleicht Maggie Thatcher und / oder Dietmar Zetsche, die wenigtens einige Jahre ihres Lebens mal normaler Arbeit nachgegangen sind. Ich bin ja persönlich ein absoluter Fan von ‘Porsche-Ernst’, seitdem dieser formuliert hat: ‘Es gibt Leute in der Partei, deren Kontakt zur Arbeit sich darauf beschränkt, dass sie mal als Schüler oder Student ein Regal bei Aldi eingeräumt haben.’ Man möchte hinzufügen - solche Leute gibt es nich nur in der Links-Partei - sonder offenbar überall. Die heutige Kandidaten-Liste zeugt davon. DAS muß dringend wieder anders werden! Und ja der Alt-Genosse Klaus Ernst DARF das sagen. Er hat viele Jahren wirklich ‘malocht’ - BEVOR er hauptamtlicher Politiker wurde - im Gegensatz zu vielen Anderen. Wir grüßen an dieser Stelle Kevin Kühnert, Annalena Tausendschön, die Funktionäre der Freien Deutschen Klimajugend (Jette und Jakob), verbeamtete Schulschwänzer und hauptamtliche Diskriminierungsjauler.

Rolf Menzen / 06.07.2025

Die 20 war’s

Peter Bauch / 06.07.2025

Die Frage ist heut mal falsch gestellt: Wer hat das NICHT gesagt bzw. nicht danach gehandelt. (Spoiler: Corona).

Thomas Szabó / 06.07.2025

Jaja, das sollten sich auch unsre faul vor sich hin gammelnden Pensionisten hinterm Ohr schreiben! Österreich: Der Präsident der Wirtschaftskammer Harald Mahrer (ÖVP) fordert eine Erhöhung des Pensionsantrittsalters auf 70. Wohl damit der Geldregen für die Goldstückchen nicht verebbt. Die soziale Hängematte der Goldstückchen mit Goldstückchen füllen, damit die Goldstückchen als Goldregen auf die Pensionisten nieder prasseln. Die Goldstückchen machen die Beine breit, wie Danaë dem Goldregen des Zeus, damit sie als Goldesel Gold scheißen. (Ich hätte einen Job für Herrn Mahrer in einer Goldmine.)

Bertram Scharpf / 06.07.2025

Nicht in Deutschland. Da wird das Geld von der Regierung zugeteilt.

Michael Stoll / 06.07.2025

„Unser“ Geld kommt Gottseidank aus dem Automaten, sonst wären „wir“ kein reiches Land, erarbeitet wird das Geld nur noch von einer schwindenden Minderheit. Wer auch immer das gesagt hat, muss schon lange tot sein.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 06.07.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 29.06.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt?(Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 29.06.2025 / 09:00 / 9

Wer hat’s gesagt? „Künstliche Doofheit ist die neueste Erfindung der Menschheit“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 22.06.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt?(Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 22.06.2025 / 09:00 / 8

Wer hat’s gesagt? „In der Schweiz herrscht eine extreme Neidkultur“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 15.06.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 15.06.2025 / 09:00 / 11

Wer hat’s gesagt? Ich bin ein „linker, liberaler Konservativer“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 08.06.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com