Gastautor / 04.06.2023 / 20:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 0 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Es ist jetzt die Zeit für Markteingriffe. Der Staat muss regulieren“

Wer hat’s gesagt?

(1) Ricarda Lang, grüne Co-Chefin. Will Bewohner pazifischer Inselstaaten aufgrund des angeblich steigenden Meeresspiegels als Klimaflüchtlinge nach Europa holen

(2) Gregor Gysi, SED / PDS / LINKE, hat nie die Partei gewechselt. Bestreitet vehement, IM „Notar“ gewesen zu sein

(3) Friedrich Merz, wurde 2022 im dritten Anlauf CDU-Vorsitzender. Zuvor war es Angela Merkel zweimal gelungen, Merz zu verhindern. Der Privatpilot Merz bestreitet vehement, ein Neoliberaler zu sein

(4) Yasmin Fahimi, Ex-SPD-Generalsekretärin, seit 2022 DGB-Chefin

(5) Volker Beck, inoffizieller Drogenbeauftragter der Grünen

(6) Däffizith Spänding, Sekretär der Keynes-Gesellschaft

(7) Pamela Rendi-Wagner, hat fertig. Könnte nach ihrer Zeit als SPö-Chefin (anders als viele Berufspolitiker) als Ärztin wieder einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen.

(8) Oskar Lafontaine, von SPD und SED gleichermassen desillusioniert. Mann mit hohem Unterhaltungswert: Hielt als Sozi einer Sozialistin sozialistische Umtriebe vor.

(9) Angela Merkel, Pfarrerstochter.

(10) Eva Maria Welskop-Deffaa, CARITAS-Präsidentin

(11) Irme Stetter-Karp, Präsidentin des ZDK

(12) Jürgen Karpinski, Präsident Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK)

(13) Christian Lindner, FDP, Porsche-Fan

(14) AKK, Vorsitzende der Erwerbslosenhilfe Püttlingen


Auflösung: Friedrich Merz.

Quelle: WELT Online.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 23.01.2025 / 16:38 / 16

Der Fall Tarik S. und ein verstörendes Plädoyer

Von Peter Hemmelrath. Beim Terror-Prozess gegen Tarik S. forderte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch zehn Jahre Haft. Sein Verteidiger Mutlu Günal beantragte einen Freispruch. Nach den…/ mehr

Gastautor / 21.01.2025 / 06:15 / 91

Pech gehabt – Marla-Svenja ist eine Frau

Das Outing von Marla-Svenja Liebich als Frau lässt gerade diejenigen hyperventilieren, die sich so sehr nach dem Selbstbestimmungsgesetz gesehnt haben. Warum? Soll eine wegen Volksverhetzung…/ mehr

Gastautor / 19.01.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt?(Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 19.01.2025 / 16:00 / 9

Islamistischer Imam betet bei Trumps Amtseinführung

Von Sam Westrop. Ein radikal antisemitischer, Hisbollah-freundlicher schiitischer Imam wurde ausgewählt, um bei der Amtseinführung von Präsident Trump am 20. Januar zu sprechen. Husham Al-Husainy…/ mehr

Gastautor / 18.01.2025 / 12:00 / 18

Bietet der Waffenstillstand eine Chance, den Iran zu stoppen?

Von Gregg Roman. Die Verweigerung einer Atombombe für den Iran und die Befreiung der Region aus dem Griff Teherans könnten die negativen Folgen des Waffenstillstand-Abkommens…/ mehr

Gastautor / 15.01.2025 / 16:00 / 31

„Wenden“ ins Nichts: Wie die Politik einen Begriff pervertiert hat

Von Frank Bothmann. Die sogenannten „Wende-Politiken“ zum Verkehr, Energie und auch Landwirtschaft verfolgen jeweils das gleiche Grundschema: funktionierende Systeme werden verteufelt, vermindert und verteuert, während…/ mehr

Gastautor / 15.01.2025 / 14:00 / 18

Unterm NATO-Schirm baut Erdogan die Bombe

Von Michael Rubin. Erdoğan strebt nach einer türkischen Atombombe. Seine Mittel und Motive ähneln denen des Iran. Aber anders als Iran ist die Türkei durch…/ mehr

Gastautor / 15.01.2025 / 06:10 / 67

Wird die Vogelgrippe die nächste Pseudo-Pandemie?

Von Andreas Zimmermann. Steht die nächste Pseudo-Pandemie vor der Tür? Der Zombie „Vogelgrippe“ wird gerade wiederbelebt. Zeit zu erklären, warum Zwangsmaßnahmen auch bei einer echten…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com