Gastautor / 04.06.2023 / 09:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 9 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? „Es ist jetzt die Zeit für Markteingriffe.“

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Es ist jetzt die Zeit für Markteingriffe. Der Staat muss regulieren“

Wer hat’s gesagt?

(1) Ricarda Lang, grüne Co-Chefin. Will Bewohner pazifischer Inselstaaten aufgrund des angeblich steigenden Meeresspiegels als Klimaflüchtlinge nach Europa holen

(2) Gregor Gysi, SED / PDS / LINKE, hat nie die Partei gewechselt. Bestreitet vehement, IM „Notar“ gewesen zu sein

(3) Friedrich Merz, wurde 2022 im dritten Anlauf CDU-Vorsitzender. Zuvor war es Angela Merkel zweimal gelungen, Merz zu verhindern. Der Privatpilot Merz bestreitet vehement, ein Neoliberaler zu sein

(4) Yasmin Fahimi, Ex-SPD-Generalsekretärin, seit 2022 DGB-Chefin

(5) Volker Beck, inoffizieller Drogenbeauftragter der Grünen

(6) Däffizith Spänding, Sekretär der Keynes-Gesellschaft

(7) Pamela Rendi-Wagner, hat fertig. Könnte nach ihrer Zeit als SPö-Chefin (anders als viele Berufspolitiker) als Ärztin wieder einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen.

(8) Oskar Lafontaine, von SPD und SED gleichermassen desillusioniert. Mann mit hohem Unterhaltungswert: Hielt als Sozi einer Sozialistin sozialistische Umtriebe vor.

(9) Angela Merkel, Pfarrerstochter.

(10) Eva Maria Welskop-Deffaa, CARITAS-Präsidentin

(11) Irme Stetter-Karp, Präsidentin des ZDK

(12) Jürgen Karpinski, Präsident Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK)

(13) Christian Lindner, FDP, Porsche-Fan

(14) AKK, Vorsitzende der Erwerbslosenhilfe Püttlingen


Die Auflösung wird ab 20 Uhr bei Achgut stehen.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Gerard Doering / 04.06.2023

(12) Eigentlich kann es nur der Zauberlehrling Jürgen Karpinski aufgesagt haben und der übergriffige Staat griff ein.

Dr. Joachim Lucas / 04.06.2023

Eigentlich alle, auch Fritze Merz.

Marc Greiner / 04.06.2023

Wer immer es gesagt hat, versteht das Prinzip der Marktwirtschaft nicht. Linke Politiker machen populistische Gesetze die dann zu Fehlanreizen in der Wirtschaft führen. Dann spricht man von “Marktversagen” und benennt die “Schuldigen” und macht dann neue Gesetzte, welche das ganze verschlimmbessern. Und so geht es weiter bis man eine Überregulierung hat und die Wirtschaft nur noch Verlierer, also muss der Staat einspringen um die Probleme zu lösen, die es selbst verursacht hat. Ich glaube sogar, dass dies die Absicht ist. Verschlechtern bis alle den Staat rufen. Also Abschaffung der Freiheit.

Georg Dobler / 04.06.2023

Beruf “Pfarrerstochter”, das find ich Spitze. Dass Ihr den (echten( Afrikaner mit dem (echten) Namen Adolf Hitler aus der Vorschlagsliste herausgenommen habt, find ich traurig. Vielleicht passt er mal wieder. P.S. fuer alle Linken, Grünen, Antifa, Staatsanwälte, NSA und Haldenwang: Ich bin nicht im Geringsten Anhänger jenes 1945 durch Suizid verstorbenen A.H., das Gegenteil ist der Fall, ich verehre und schätze absolut das Grundgesetz von 1949 (was mich wiederum verdächtig macht, ich weiß... denn nach diesem soll ja die Macht vom Volk und nicht den Parteien ausgehen, was derzeit unerwünscht ist).

Uta Buhr / 04.06.2023

Nummer 6, passt gut zum Keyneschen Deficit Spending.

Daniel Kirchner / 04.06.2023

Den Begriff Markteingriffe verwenden nur sehr wenige Menschen. Einige wüssten vielleicht nicht ein Mal, was das ist. Ich tippe mal auf Friedrich Merz.

Jürgen Fischer / 04.06.2023

Das war todsicher der Merz, der alte BlackRocker. Die Linken können es nicht gewesen sein, für die ist *immer* die Zeit für Markteingriffe, nicht erst jetzt.

gerhard giesemann / 04.06.2023

Der Fritz vielleicht?

Sabine Heinrich / 04.06.2023

Kommt drauf an, wie es gemeint ist. Sollte dieses Zitat von jemandem stammen, der noch in der Realität lebt und auch einmal richtig gearbeitet und Ahnung hat, tippe ich auf Jürgen Kapinski (12). Ist es aber ganz anders gemeint als man denken könnte, dann kann es jeder der Genannten sein.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 02.10.2023 / 06:15 / 73

Wohnungsbaupolitik auf sozialistische Art – und was man tun könnte

Von Peter Pedersen. Um die implodierende Bauwirtschaft vor ihrem totalen Niedergang zu retten, ergreift die Bundesregierung die für sie einzig logische Konsequenz, auf die wirtschaftsschädlichen…/ mehr

Gastautor / 02.10.2023 / 06:00 / 124

Schwedens Clan-Krieg: Warnung für Deutschland

Von Olof Brunninge. „Schwedisches Militär soll Bandengewalt bekämpfen”, titelte kürzlich die Tagesschau, nachdem Ministerpräsident Kristersson in einer Rede an die Nation ein hartes Durchgreifen gegen kriminelle Banden…/ mehr

Gastautor / 01.10.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 01.10.2023 / 09:00 / 17

Wer hat’s gesagt? „Wir müssen anerkennen, dass es mehr als eine Meinung gibt.“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 24.09.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 24.09.2023 / 09:00 / 22

Wer hat’s gesagt? „Glorreiche Zeiten der alten Bundesrepublik endgültig vorbei“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? „Die EZB ist ein Geldfälscherinstitut.“ – Auflösung

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 15:00 / 6

„Als Jüdin musst Du besser sein als alle anderen.“

Von Malca Goldstein-Wolf. Eigentlich wollte ich immer nur sein wie alle anderen, fühlte mich auch nicht anders und lernte erst später, dass man eine gewisse…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com