Gastautor / 25.05.2025 / 09:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 16 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? „Die Wirklichkeit können Sie ignorieren“

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Die Wirklichkeit können Sie ignorieren, aber das, was dann passiert, werden Sie nicht mehr ignorieren können.“                     

Wer hat’s gesagt?

(1)  Prof. Werner Patzelt, Politikwissenschaftler
(2)  Egon Krenz
(3)  die amerikanisch-russische Schriftstellerin Ayn Rand
(4)  Boris Becker
(5)  Matthias Walden, Publizist
(6)  Kim Yo Jong, die Schwester des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Un
(7)  Sebastian Vettel, Millionär und bekennender Wähler der Grünen
(8)  Rene Benko, Pleitier
(9)  Yanis Varoufakis ein griechischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker
(10)  Julian Reichelt
(11)  Robert Habeck
(12)  Hanno Pevkur, seit 2022 Verteidigungsminister der Republik Estland

Die Auflösung wird ab 20 Uhr bei Achgut stehen.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

H. Störk / 25.05.2025

3, Any Rand, “you can ignore reality, but you cannot ignore the consequences of ignoring reality”.

Walter Weimar / 25.05.2025

Ist es nicht viel häufiger umgekehrt, die Wirklichkeit ignoriert uns Menschen.

Sam Lowry / 25.05.2025

(13): Albert Einstein

Joachim Willert / 25.05.2025

Dieter Bohlen, Philosoph, Bestzeller Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit.

Gerard Döring / 25.05.2025

Rene Benko sah es stets zu spät ein und es wäre kein artgerechtes Verhalten eines Pleitiers so etwas rechtzeitig abzuwenden. Und aus dem gleichen Grund hätte es auch nicht professionell auf Northvolt Habeck gepasst, oder auf Ernesto Rafael Guevara de la Serna ,welcher ebenfalls einen Doktortitel hatte.Die standen auch nicht zur Auswahl und ich wollte nur einen kleinen Spaß machen Übrig bleibt nur Ayn Rand.

F.Lux / 25.05.2025

Ganz klar Boris Becker.Ungastliche Orte wie zum Beispiel Wäschekammern kann man ignorieren, wenn man es versteht ,sich auch darin zu erfreuen.Trotzdem kann man die Folgekosten unter Umständen nicht ignorieren… :-) dann,ist es leider zu spät.

Winston Smith / 25.05.2025

Nach Eingabe des Zitats teilt mir Google folgendes mit:  “Dieses Zitat stammt von Ayn Rand, einer russisch-US-amerikanischen Autorin und Philosophin, deren Thesen nicht unumstritten sind.”  Ich wiederhole: ” ... deren Thesen nicht unumstritten sind”. Der für Schland zuständige Google Algorithmus kriecht dem EU/deutschen Beamtenregime nach wie vor in den Allerwertesten. Bei Google ist Vorsicht geboten. Ich vermute, dass Google Angst hat vor weiteren Inquisitionsverfahren der EU-Komission. ++ Hier noch ein nettes Zitat des Deutschlandfunks: “Ihre Romane inspirierten Donald Trump und Elon Musk: Ayn Rand gilt als Philosophin des Turbokapitalismus.” Nachzulesen unter [deutschlandfunkkultur.de: Ayn Rand am Schreibtisch des Kapitalismus]. Für seine Verblödung darf der Untertan auch noch 220 Euro jährlich an den parasitären öffentlich-rechtlicher Rundfunk abdrücken.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 13.07.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 13.07.2025 / 09:00 / 12

Wer hat’s gesagt? „Saskia Esken und ich, wir schätzen uns sehr“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 06.07.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 06.07.2025 / 09:00 / 16

Wer hat’s gesagt? „Geld fällt nicht vom Himmel. Man muss es sich hier auf Erden verdienen.“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 29.06.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt?(Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 29.06.2025 / 09:00 / 9

Wer hat’s gesagt? „Künstliche Doofheit ist die neueste Erfindung der Menschheit“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 22.06.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt?(Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 22.06.2025 / 09:00 / 8

Wer hat’s gesagt? „In der Schweiz herrscht eine extreme Neidkultur“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com