Gastautor / 17.01.2021 / 09:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 19 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? „Der Lockdown ist für die vulnerablen Gruppen wirkungslos.“

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Die Lockdown-Politik ist gerade für die vulnerablen Gruppen wirkungslos. (…) Es besteht die paradoxe Situation, dass eine mit hohen gesellschaftlichen Kosten verbundene Lockdown-Politik durchgesetzt wird, ohne andere Optionen in Betracht zu ziehen und über einen dringend notwendigen Strategiewechsel überhaupt nur nachzudenken, obwohl die am stärksten Betroffenen, die höheren Altersgruppen und PflegeheimbewohnerInnen, durch einen Lockdown nicht geschützt werden.“

Wer hat's gesagt?

(1)  Hary Harakiri, Pressesprecher von SONY, Fan von Fortuna Düsseldorf

(2)  Dr.med. A. Narcho, ehemaliger Vereinsarzt von Schalke 04

(3)  Dr.med. Marie Huana, Leiterin des Gesundheitsamtes in Rosenheim

(4)  Prof. Andrea Nahles (SPD), nachdem sie nicht mehr im Bundestag Pipi Langstumpf-Lieder singt, reguliert sie Briefkästen und Münzfernsprecher

(5)  Prof. Dr.med. Matthias Schrappe, früher stellvertretender Vorsitzender des Sachverständigenrates Gesundheit

(6)  Dr.med. Angela Spelsberg, Ex-Frau von Karl Lauterbach (SPD), vor dem sie die Wähler (erfolglos) warnte

(7)  Kim Jong-Un, Menschenrechtsaktivist und Experte für Isolationsmaßnahmen

(8)  Jens Spahn (CDU), gelernter Bausparkassenverkäufer, mischt im Berliner Immobilienmarkt mit

(9)  Roland Berger, Strategieberater, kann allen helfen, nur der Deutschen Bank nicht

(10)  Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne, Gerichtsmediziner in Münster

(11)  Prof. Brinkmann, langjähriger Chefarzt der Schwarzwald-Klinik

(12)  Christian Lindner (FDP), sucht verzweifelt nach Mitteln und Wegen, den „harschen Lockdownern“ Paroli zu bieten. Kann auf positive Berichterstattung durch die Chefredaktion der WELT nicht hoffen.

(13)  Quähr Dänker, Pressesprecher des Deutschen Heilpraktikerverbandes (DHpV)

(14)  Tilman Kuban, Vorsitzender der Jungen Union (JU), stichelt gerne gegen die Kanzlerin

Auflösung: Matthias Schrappe, früher stellvertretender Vorsitzender des Sachverständigenrates Gesundheit.

Quelle: Welt Online.

 

Foto: Bildarchiv Pieterman

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 63904

Robert Jankowski / 17.01.2021

Sorry, aber das war mein Friseur, der das so phänomenal ausformuliert hat. Seine Expertise schlägt sogar die Fachkompetenz unseres Sparkassen Medizinrats Spahn.

F. Auerbacher / 17.01.2021

Das tolle an dieser Aufstellung sind, wie immer, die Namen der Suspekten. Hary Harakiri, Dr.med. Marie Huana, ... großartig!Diesmal war die Antwort nicht schwierig. Im Übrigen stimme ich Bernhard Freiling zu, bis auf den letzten Satz. Wenn ich mir dadurch auch wütende Kommentare einhandle: Verbrecher sind das nicht. Es sind unverantwortliche Politiker. Da sehe ich schon noch einen Unterschied. Und: sie setzten nur das um, was die Mehrheit (Schlafschafe geschimpft) verlangt.

Heinz Gerhard Schäfer / 17.01.2021

@ Dr. Joachim Lucas, ... nicht sofort alles verraten, verdirbt den Spaß! @ Bernhard Freiling: Auch Sie kennen lt. GOOGLE die Antwort, darüberhinaus haben Sie haben t Recht mit Ihren allen Ihren Aussagen. Kann ich alles unterschreiben. Und es geht noch viel tiefer. (Siehe Buch von Paul Schreyer, Chronik einer angekündigten Krise. Wie ein Virus die Welt verändern konnte).

Andreas Rochow / 17.01.2021

Im Ernst: Ich und viele ärztliche Kollegen. Und wortgleich findet sich dieser Passus in dem neuesten Thesenpapier von Professor Matthias Schrappe wieder. Die Stendaler Amtsärztin hat sich kürzlich differenziert und relativierend in einer Pressekonferenz geäußert. Wenn auch sehr spät, werden Kritik und Widerstand endlich vernehmbar!

Dr Stefan Lehnhoff / 17.01.2021

Gibt es die überhaupt, die vulnerablen Gruppen?Hier besteht teilweise ein Denkfehler:Covid19 (Eine Krankheit , die es gar nicht gibt, ist ein reines Marketing Label) ist so gut wie nie Todesursache, sondern Todesanlass.Ein kranker Mensch bekommt zum Schluss eine Lungenentzündung- durch welchen Erreger, auch immer.Früher starb der natürlich durch seinen Krebs oder einer pathologischen Immunschwäche- heute an Covid19.Sie müssen gar nichts von Medizin verstehen, nur ein klein wenig von Mathematik:Die Altersverteilung der Covid19 Todesopfer ist IDENTISCH mit der Altersverteilung ALLER Sterbenden.Nur 2 Ursachen sind für diesen Befund möglich: Das Virus tötet fast niemanden oder das Virus tötet nur, wer innerhalb weniger Monate ohnehin verstorben wären - die Wahrheit ist eine Mischung aus beidem.Die Lungenentzündung gilt dabei oft als Gnade der Natur, die verlorenen Monate sind oft eher Monate des Sterbens als des Lebens. (In der Regel ist das kein qualvolles Ersticken- ganz im Gegenteil.)In Zeiten der Isolationsfolter für Alte leider um so mehr.

H. Krautner / 17.01.2021

Wer hat´s gesagt:? Maas hat gesagt: "Maas will Grundrechte nur Corona-Geimpften gewähren". - Dann werden also Maas und seine Polit-Drsteller-Kollegen auch die Grundrechte aberkannt?

Wilfried Cremer / 17.01.2021

Tachchen Herr Kadir, das war bestimmt ein Einwohner im Wandlitz der Frisöre, da wo man flexibel ist in jeder Hinsicht, also vielleicht Spahn die Gurke.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 13.07.2025 / 14:00 / 9

Wie wir uns zu Tode ablenken

Von Ryan Zickgraf. Die 40 Jahre alte Prophezeihung des Medienwissenschaftlers Neil Postman "Wir amüsieren uns zu Tode" – eine pessimistische und doch vorausschauende Polemik, die…/ mehr

Gastautor / 12.07.2025 / 16:00 / 17

Iranische Attentäter zielen jetzt auf ganz Europa

Von Giulio Meotti. Das iranische Regime vergibt Mordaufträge an europäische Verbrechernetzwerke: Sie beauftragen mafiöse Organisationen, um ihre Arbeit zu erledigen. „Der Iran will Israel vernichten,…/ mehr

Gastautor / 12.07.2025 / 05:55 / 19

Die Maulheldin am Samstag: Meinungsfreiheit bei Intimrasuren?

Unsere philosophisch interessierte Beobachterin widmet sich heute einigen letzten Fragen der Menschheit: Müssen wir den Klimawandel mit noch mehr Steuern aufhalten? Müssen wir freie Wahlen zum Schutz…/ mehr

Gastautor / 11.07.2025 / 06:00 / 30

Zeugnistag – im Fach Freiheit durchgefallen

Von Okko tom Brok. Müsste eine offene Gesellschaft nicht auch einen jährlichen „Zeugnistag“ haben, zu dem die Probleme einmal schonungslos benannt, die Erfolge aber ebenso…/ mehr

Gastautor / 09.07.2025 / 14:00 / 31

Warum erhebt sich das iranische Volk nicht?

Von Saeid Golkar. Seit 2007 hat die Islamische Republik ein weitverzweigtes Repressionsnetzwerk aufgebaut, das alle gesellschaftlichen Ebenen durchdringt – ein Aspekt, den sowohl ausländische Beobachter als…/ mehr

Gastautor / 05.07.2025 / 05:55 / 19

Die Maulheldin am Samstag: Identitätsdemenz im Freibad

Unsere achtsame Beobachterin klärt auf: Alles über das Regierungsschweinderl für gebrochene Wahlversprechen, über 70-Jährige, die mehrheitlich die Wehrpflicht wollen und dicke weiße Frauen mit roten Haaren, die…/ mehr

Gastautor / 04.07.2025 / 12:00 / 10

Der 7. Oktober und die Illusion des Rückzugs – was uns Gaza lehrt

Während Israel international immer wieder für seine Präsenz in den sogenannten besetzten Gebieten verurteilt wird, ist es genau diese Präsenz, die den 7. Oktober im…/ mehr

Gastautor / 03.07.2025 / 06:15 / 70

Corona: Warum schwiegen alle über den Laborursprung?

Von Roland Wiesendanger. Der Laborursprung des Coronavirus gilt heute als erwiesen, bekannt war dies seit Anfang 2020. Viele Verantwortliche behaupteten aber weiterhin, es sei von…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com