Gastautor / 05.02.2023 / 20:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 0 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Ich bin Kapitalist. Ich will Geld verdienen und mir Segeljachten kaufen von meinen Dividenden und sowas.“

Wer hat's gesagt?

(1) Raffke und Klau, Künstler-Duo   

(2) Heidi Klum, hat in ein Tokio Hotel investiert

(3) Nena, Sängerin und mehrfache Großmutter. Musste früher immer 99 Luftballons aufblasen.

(4) Jens Weidmann, frustrierter Ex-Präsident der Bundesbank

(5) Jean-Claude Juncker, Ischias-Patient.

(6) Harald Juhnke, trank auch ohne Ischias

(7) Jan Marsalek, früher Wirecard

(8) Traudl Junge, Sekretärin im Führerbunker

(9) Verena Bahlsen, Nachfahrin von dem Erfinder des Leibniz-Kekses  

(10) Angela Merkel, CDU, diente 2 STASI-IMs als Pressesprecherin  

(11) Christian Lindner, FDP, will das Wetter schützen

(12) Norbert Röttgen, CDU, will das Wetter schützen 

(13) Gerhard Schröder, SPD, macht(e) aus Gas Kohle

(14) Viktor Muckel, FAZ-Manager

(15) Olaf Scholz, SPD-Politiker mit extrem schlechtem Gedächtnis. Kann sich nicht mehr erinnern, worüber er mit einem Hamburger Bankier in mehreren Unterredungen in Sachen Cum-ex gesprochen hat. 

(16) Walter Leisler Kiep, langjähriger CDU-Schatzmeister, wurde zeitweilig mit Haftbefehl gesucht

(17) Karlheinz Schreiber, Waffenhändler und FJS-Spezi. War wohl der Grund dafür, dass CDU-Kiep per Haftbefehl gesucht wurde.

(18) Annalena Baerbock, diese Passage muss sie für ihre Buchveröffentlichung versehentlich kopiert haben.

(19) Sahra Wagenknecht, Autodidaktin, zitiert gerne den Papst und Ludwig Erhard

(20) Adolf Hitler Uunona, namibischer Lokalpolitiker

(21) Wilfried von Oven, Ex-Mitarbeiter von Joseph Gooebbels. Setzt sich 1951 mit einem von Rudolf Augstein unterschriebenen Presseausweis nach Argentinien ab, um in Argentinien sowohl für Augsteins Spiegel als auch für die Frankfurter Allgemeine Zeitung als Auslandskorrespondent zu arbeiten.

 

Auflösung: Verena Bahlsen.

Quelle: YouTube.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 26.03.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 26.03.2023 / 09:00 / 26

Wer hat’s gesagt? „Habe den großen Fehler gemacht, in Deutschland Zug zu fahren“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 23.03.2023 / 12:00 / 64

Der Klartext des polnischen Ministerpräsidenten zu Europa

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hielt am Montag an der Universität Heidelberg eine Rede zur Zukunft Europas, die viel debattiert wurde. Nicht jedem passen die klaren…/ mehr

Gastautor / 23.03.2023 / 10:00 / 28

Der Zensur-Komplex und die Schande der US-Demokraten

Von Elena Louisa Lange. Auf Twitter wurde massiv zensiert – in enger Kooperation mit US-Behörden. Dieser Skandal wurde im Kongress verhandelt. Als Zeugen geladen: die Journalisten der Twitter-Files. Anstatt…/ mehr

Gastautor / 17.03.2023 / 16:00 / 16

Die Roma, die Sinti und ein schweres Versäumnis der Sprachverbesserer

Von Jan Henrik Holst. Viele Menschen wollen das Z-Wort vermeiden und sprechen stattdessen von „Sinti und Roma“. Was sie nicht ahnen: Diese Pluralformen sind rein…/ mehr

Gastautor / 17.03.2023 / 12:00 / 56

Lügen sind käuflich, Wahrheit nicht

Von Konrad Adam. Früher nannten sich die Zeitungen Tendenzbetriebe; sie waren das auch. Die Meinungen waren frei, die Fakten heilig, die Nachrichten getrennt vom Kommentar.…/ mehr

Gastautor / 16.03.2023 / 10:00 / 36

Bankenbeben – Die Feuerwehr löscht den von ihr gelegten Brand

Von Marc Friedrich. Als vor einigen Tagen die Silicon Valley Bank in Amerika crashte, sprang der Staat  ein, um eine Krise zu beseitigen, die man…/ mehr

Gastautor / 14.03.2023 / 06:00 / 44

Die Fauci-Affäre und der Verrat der Wissenschafts-Journale

Von Ashley Rindsberg. Wie Anthony Fauci mit Hilfe von willfährigen und korrumpierten Wissenschaftsjournalisten und den Medien einen erlogenen „Konsens“ über den Ursprung von COVID-19 schuf.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com