Von Klaus Kadir.
Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.
Zitat:
„Die EZB ist ein Geldfälscherinstitut.“
Wer hat’s gesagt?
(1) Konrad Kujau, Fälscher der Hitler-Tagebücher, die der STERN veröffentlichte. Von dem Skandal hat sich der STERN nie wieder erholt.
(2) Boris Johnson, umtriebiger Party-Freund
(3) Donald Trump, Bauunternehmer und Hotelier
(4) Victor Orban, ungarischer Ministerpräsident
(5) Papst Franziskus, Kapitalismuskritiker und Bank-Eigentümer
(6) Heidi Klum, hält Masken und Klamotten bei ihren „Meedchen“ für eher unnötig
(7) Johann Philipp Freiherr von Bethmann, Ex-Bankier. Äußerte in seinen Büchern heftige Kritik an der Notenbank.
(8) Helmut Schlesinger, Ex-Bundesbank-Präsident.
(9) Karl Otto Pöhl, Ex-Bundesbank-Präsident.
(10) Jens Weidmann, Ex-Bundesbank-Präsident. Sah ein, dass er gegen den „Club Med“ keine Chance hatte. Warf daher frustriert hin.
(11) Peter Gauweiler, CSU, bezeichnete den Euro als „Esperanto-Geld“
(12) Roland Baader, scharfsinniger Kritiker des Sozialismus. Warnte vor felltragenden Tieren, die Kreide gefressen hätten.
(13) Hans-Hermann Hoppe, scharfsinniger Kritiker des Sozialismus. Hat wenig Freunde in der „politischen Klasse“, da er den Politikbetrieb als „Wettbewerb der Gauner“ beschreibt.
(14) Erich Weede, auch ein scharfsinniger Kritiker des Sozialismus
(15) FAZ-Mitherausgeber Berthold Kohler
(16) Feyk Njuhs, Mitarbeiter von „Neues Deutschland“
Auflösung: Hans-Hermann Hoppe.
Quelle: Servus TV.