Gastautor / 17.09.2023 / 09:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 16 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? „Die EZB ist ein Geldfälscherinstitut.“

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Die EZB ist ein Geldfälscherinstitut.“

Wer hat’s gesagt?

(1) Konrad Kujau, Fälscher der Hitler-Tagebücher, die der STERN veröffentlichte. Von dem Skandal hat sich der STERN nie wieder erholt.

(2) Boris Johnson, umtriebiger Party-Freund

(3) Donald Trump, Bauunternehmer und Hotelier

(4) Victor Orban, ungarischer Ministerpräsident

(5) Papst Franziskus, Kapitalismuskritiker und Bank-Eigentümer

(6) Heidi Klum, hält Masken und Klamotten bei ihren „Meedchen“ für eher unnötig

(7) Johann Philipp Freiherr von Bethmann, Ex-Bankier. Äußerte in seinen Büchern heftige Kritik an der Notenbank.

(8) Helmut Schlesinger, Ex-Bundesbank-Präsident.

(9) Karl Otto Pöhl, Ex-Bundesbank-Präsident.

(10) Jens Weidmann, Ex-Bundesbank-Präsident. Sah ein, dass er gegen den „Club Med“ keine Chance hatte. Warf daher frustriert hin.

(11) Peter Gauweiler, CSU, bezeichnete den Euro als „Esperanto-Geld“

(12) Roland Baader, scharfsinniger Kritiker des Sozialismus. Warnte vor felltragenden Tieren, die Kreide gefressen hätten.

(13) Hans-Hermann Hoppe, scharfsinniger Kritiker des Sozialismus. Hat wenig Freunde in der „politischen Klasse“, da er den Politikbetrieb als „Wettbewerb der Gauner“ beschreibt.

(14) Erich Weede, auch ein scharfsinniger Kritiker des Sozialismus

(15) FAZ-Mitherausgeber Berthold Kohler

(16) Feyk Njuhs, Mitarbeiter von „Neues Deutschland“

 

Die Auflösung wird ab 20 Uhr bei Achgut stehen.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Friedrich Richter / 17.09.2023

Das sagen so viele…, Orban aber sicher nicht, denn Ungarn profitiert immerhin trotz alledem noch ein bisschen von diesem Falschgeld. Also doch Boris Johnson.

Jürgen Fischer / 17.09.2023

Das ist jetzt wirklich schwer. Mein erster, spontaner Gedanke war Dr. Krall. Aber der steht nicht zur Wahl. Hans-Hermann Hoppe würde ich nehmen. Bethmann und Baader würde ich auch nicht ausschließen, ebensowenig wie Orban und Gauweiler. Ausschließen kann ich Kujau, Johnson, Donald, den Papst, die Meedchen-Heidi und den Kohler. Feyk Njuhs ist aber interessant. Ist der wirklich beim Neuen Deutschland? Ich dachte, der hat Relotius’ Stelle beim Spiegel besetzt.

Dr. Joachim Lucas / 17.09.2023

Könnten viele auf der Liste gesagt haben. Auch ich. Aber die Lagardisten juckt das nicht. Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht. Tippe auf Boris Johnson.

A. Bernstein / 17.09.2023

Das könnte doch Jannis Varofakis gesagt haben.

Michael Lorenz / 17.09.2023

Gesagt haben könnten es seinerzeit alle Kritiker der Euro-Einführung. Und interessant: all jene, die schon seinerseit als ewiggestrig, fortschrittsfeindlich, ‘rechts’ oder sonstwie diffamiert wurden, hatten vor allem eins: Recht! Aber auf eine Rehabilitierung können wir lange warten, denn die, die dies tun müssten, waren entweder zu dumm, es damals schon zu begreifen oder zu kriminell, um zuzugeben, dass sie es zwar wissen, aber gerne davon profitieren möchten.

Sabine Heinrich / 17.09.2023

Null Ahnung. Boris Johnson vielleicht? - Feyk Njuhs (16) -  :-)  :-)  :-)

S. Gerhard / 17.09.2023

Die Geldwertstabilität ist im freien Fall. Dem Inhalt des Zitats gebührt allgemeine Zustimmung, nicht nur durch die 16 ausgewählten Autoritäten.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 12.07.2025 / 16:00 / 17

Iranische Attentäter zielen jetzt auf ganz Europa

Von Giulio Meotti. Das iranische Regime vergibt Mordaufträge an europäische Verbrechernetzwerke: Sie beauftragen mafiöse Organisationen, um ihre Arbeit zu erledigen. „Der Iran will Israel vernichten,…/ mehr

Gastautor / 12.07.2025 / 05:55 / 19

Die Maulheldin am Samstag: Meinungsfreiheit bei Intimrasuren?

Unsere philosophisch interessierte Beobachterin widmet sich heute einigen letzten Fragen der Menschheit: Müssen wir den Klimawandel mit noch mehr Steuern aufhalten? Müssen wir freie Wahlen zum Schutz…/ mehr

Gastautor / 11.07.2025 / 06:00 / 30

Zeugnistag – im Fach Freiheit durchgefallen

Von Okko tom Brok. Müsste eine offene Gesellschaft nicht auch einen jährlichen „Zeugnistag“ haben, zu dem die Probleme einmal schonungslos benannt, die Erfolge aber ebenso…/ mehr

Gastautor / 09.07.2025 / 14:00 / 31

Warum erhebt sich das iranische Volk nicht?

Von Saeid Golkar. Seit 2007 hat die Islamische Republik ein weitverzweigtes Repressionsnetzwerk aufgebaut, das alle gesellschaftlichen Ebenen durchdringt – ein Aspekt, den sowohl ausländische Beobachter als…/ mehr

Gastautor / 05.07.2025 / 05:55 / 19

Die Maulheldin am Samstag: Identitätsdemenz im Freibad

Unsere achtsame Beobachterin klärt auf: Alles über das Regierungsschweinderl für gebrochene Wahlversprechen, über 70-Jährige, die mehrheitlich die Wehrpflicht wollen und dicke weiße Frauen mit roten Haaren, die…/ mehr

Gastautor / 04.07.2025 / 12:00 / 10

Der 7. Oktober und die Illusion des Rückzugs – was uns Gaza lehrt

Während Israel international immer wieder für seine Präsenz in den sogenannten besetzten Gebieten verurteilt wird, ist es genau diese Präsenz, die den 7. Oktober im…/ mehr

Gastautor / 03.07.2025 / 06:15 / 70

Corona: Warum schwiegen alle über den Laborursprung?

Von Roland Wiesendanger. Der Laborursprung des Coronavirus gilt heute als erwiesen, bekannt war dies seit Anfang 2020. Viele Verantwortliche behaupteten aber weiterhin, es sei von…/ mehr

Gastautor / 03.07.2025 / 06:00 / 85

Warum lieben die Jungen den Sozialismus?

Von Konstantin Kisin. Viele schreiben den neuen Aufstieg des Sozialismus der woken Indoktrination zu. Doch die beklagenswerte Wirtschaftslage junger Leute im Westen ist in Wahrheit…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com