Viktor Orban - der Furchtlose und Vielgeschmähte in der EU
@Lutz Herzer : No, no, your bajuvarish is polish enough.
Peter Gauweiler, den man den bayrischen Bierschwemmen zuordnen kann. Das Esperanto passt da auch hin. Google kennt dieses Zitat bei mir nicht.
Das muss die Rentnerin mit den traurigen Augen gewesen sein, die ich neulich vor einem Regal bei Penny laut aufstöhnen hörte.
Alte DDR-Weisheit: Wir tun so, als ob wir arbeiten, und die tun so, als ob sie uns bezahlen. Sie sind wieder da.
Würde auf Baader tippen. Nein, nicht wegen des Namens.
Tippe auf Kubinski dieser Schlawiener von den Freien Demolierern! Der hatte schon früh davor gewarnt, dass Frau Lagrange Sondervermögen und Salvini nicht Meloni sondern Goldstücke nach Dödelland frei Haus liefert.
Welch goldrichtige Beurteilung einer Pferdetäuscher-Institution, die sinnigerweise auch noch von der wegen Vergehens im Finanzbereich strafrechtlich verurteilten Christine Lagarde geführt wird. Das oben angeführte Zitat schreibe ich Peter Gauweiler und/oder Victor Orbán zu. Vielleicht ist es ja beiden gleichzeitig eingefallen. Angesichts der katastrophalen “Arbeit” der EZB wäre dies nur folgerichtigl.
Das sagen so viele…, Orban aber sicher nicht, denn Ungarn profitiert immerhin trotz alledem noch ein bisschen von diesem Falschgeld. Also doch Boris Johnson.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.